Wenn laut Bibel alle Menschen nach der Sintflut von nur acht Personen abstammen?
Ich beschäftige mich kritisch mit der Sintflutgeschichte in der Bibel. Laut dieser Erzählung sollen vor etwa 4.000 bis 5.000 Jahren nur Noah und seine Familie die weltweite Flut überlebt haben – also acht Menschen insgesamt. Danach hätte die gesamte Menschheit neu beginnen müssen.
Was mich dabei stutzig macht: Heute gibt es weltweit viele körperliche Unterschiede – z. B. Hautfarben, Haarstrukturen oder Augenformen. Besonders auffällig ist z. B. die sogenannte „Schlitzaugen“-Form (epikanthische Lidfalte) bei vielen ostasiatischen Menschen.
Solche Merkmale entstehen laut Wissenschaft durch langfristige Anpassung an Klima, Umwelt oder genetische Prozesse – und brauchen Zehntausende von Jahren.
Wie kann man also erklären, dass sich in nur wenigen Jahrtausenden nach der Sintflut solche deutlichen regionalen Unterschiede herausgebildet haben sollen – wenn doch alle Menschen angeblich vom gleichen Ursprung stammen?
Oder spricht das eher dafür, dass die Menschheit viel älter ist und sich über sehr lange Zeiträume hinweg entwickelt hat?
Ich freue mich auf eure Meinungen – gerne sachlich, wissenschaftlich oder theologisch.