Anschreiben – die besten Beiträge

Wie ist mein Anschreiben, gibt es Kommafehler, Rechtschreibung und sonst?

Sehr geehrte Frau xy,

wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen als    PDF-Anhang zu.

Ich habe großes Interesse für Technik und bringe durch meine Ausbildung als Schreiner auch handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit. In meiner Freizeit baue ich Modellflugzeuge – auch Oldtimer-Flugzeuge - aus Metall, Holz und Kunststoff.

 Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war „PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau.“

Meine Interessen in der Umweltschutztechnikerschule lagen im Bereich Kraft- und Arbeitsmaschinen, Konstruktion und Physik.

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker habe ich mich entschieden, weil ich mir ein breiteres praktisches Wissen aneignen möchte und mir feines und präzises Arbeiten Spaß macht. 

Die Hochschule XX habe ich bevorzugt, weil ich auch für die Wissenschaft arbeiten möchte und auch später bei der Hochschule arbeiten möchte und eigene Ideen einbringen möchte.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Schülerpraktikum?

Wie findet ihr diese bewerbung für ein schülerpraktikum?❓❓❓❓

Bewerbung um ein Schülerpraktikum im Bereich Kinderpflege oder Pflegefachfrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um ein Schülerpraktikum in Ihrem Krankenhaus im Bereich Pflegefachfrau. Durch ein Praktikum in der ambulanten Pflege habe ich bereits erste Erfahrungen gesammelt und dabei gelernt, wie wichtig Einfühlungsvermögen, Geduld und Sorgfalt in der Pflege sind. Diese Einblicke haben meinen Wunsch bestärkt, den Beruf der Pflegefachfrau zu ergreifen und mich auf die Pflege von Kindern zu spezialisieren.

Besonders die Arbeit mit Kindern liegt mir am Herzen. Da ich selbst regelmäßig Kontakt zu einem schwerkranken Kind habe, bin ich mit den Herausforderungen und emotionalen Anforderungen, die diese Situation mit sich bringt, vertraut. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, kranken Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten beizustehen. Ich bin davon überzeugt, dass ich durch mein Einfühlungsvermögen und meine Belastbarkeit einen positiven Beitrag leisten kann.

Ein Praktikum in Ihrem Krankenhaus bietet mir die Möglichkeit, weitere praktische Erfahrungen zu sammeln und einen tieferen Einblick in die Abläufe der Kinderpflege zu gewinnen. Ich freue mich darauf, Ihr Team tatkräftig zu unterstützen und mehr über die Arbeit als Pflegefachfrau zu lernen.

Bitte tipps:)🌷

(Informationen über lange des praktikums oder name, adresse ect wird aufjedenfall noch hingeschrieben)

Tipps, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Wie findet ihr meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, gibts Fehler, Komma, Satzbau, Grammatik und kann man sonst noch etwas verbessern?

Bewerbung als Auszubildender im Beruf Elektronik für Betriebstechnik 

Referenz-Nr.: 081511

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Lindner,

mit Interesse habe ich gelesen, dass Sie an der Universität in x-Stadt Auszubildende für Elektronik einstellen.

Im letzten Jahr habe ich meinen Umweltschutztechniker abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war „PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau.“

Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen.

Meine Interessen in der Umweltschutztechnikerschule lagen im Bereich Kraft- und Arbeitsmaschinen, Elektrotechnik, Konstruktion und Physik.

Da ich zukünftig nicht nur PV-Anlagen und Wärmepumpen auslegen und planen, sondern auch installieren, messen, prüfen und in Betrieb nehmen möchte, ist die Ausbildung genau das Richtige für mich. Durch meine Ausbildung als Schreiner habe ich ein sehr gutes handwerkliches Geschick und verlöte in meiner Freizeit Schlüsselanhänger aus gebogenem Draht.

Die Ausbildungsstätte der Hochschule in x-Stadt habe ich deshalb gewählt, weil Sie ein abwechlungsreiches und hochinnovatives Arbeitsumfeld bietet.

Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ich ein Schwerbehindertenausweis besitze. Die Behinderung sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder -leistung auswirkt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben