Frage: Muss ich im Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen, dass ich das Abitur besucht habe, aber nicht bestanden habe, oder kann ich das einfach weglassen??
4 Antworten
Würde ich auf keinen Fall so da reinschreiben. Wenn das da so steht, würde ich alles anzweifeln, was in deinem CV steht.
Abitur besuchen ist lustig....
erkundige dich, ob du mit erfolgreichem Abschluss der Jahrgangstufe 12 nicht die Fachhochschlureife hast. Ist möglicherweise von Bundesland und letzten Endes Schule jeweils anders. Das weiss ich nicht. Ausserdem weiss ich nicht, ob du überhaupt JG 12 hattest vor der 13. Oder ob dann eine mögliche Fachhochschulreife mit JG 11 sein kann.
Sowas klingt dann vernünftig im Lebenslauf. Und natürlich klar, irgendwie musst du die Schulzeit im letzten Jahr erwähnen. Dann versuche positiv: obwohl du wusstest, dass du eher der praktisch veranlagte Typ bist, warst du motiviert genug, das Abitur anzugehen. Du hättest gleich einen Ausbildungsplatz suchen sollen mit Abschluss der Klasse 11, das hole ich mit dieser Bewerbung sozusagen nach.
Also bitte dein Stil, aber sinngemäß.
Du solltest reinschreiben, dass Du es besucht hast, nicht, dass Du nicht bestanden hast.
Alternativ hast Du dort eben eine große Lücke und es könnte so oder so mal zu sprechen kommen und ein falscher Lebenslauf ist ein Kündigungsgrund.
Da musst Du Dir was denken. Besser so, als wenn Du es verheimlichst und die Frage kommt. Lügen sollte man immer unterlassen!
Du kannst es ja dazuschreiben (Lebenslauf), aber du schreibst dazu keinen Abschluss bzw. du lässt Abschluss weg.
Der Besuch eines Gymnasiums an sich ist etwas positives
Aber würden sie dann nicht fragen, warum ich nicht bestanden habe und mich dann negativ bewerten?