Noch Lebenslauf als Bewerbung oder E-Mail beschreiben?

3 Antworten

Dazu empfehle ich KI zu verwenden.

Wenn man auf Biegen und Brechen einen schlechten Eindruck hinterlassen will, ist das eine sehr gute Idee.


domxw 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 02:33

Fällt kaum auf

Xandros0506  04.11.2024, 08:05
@domxw

Das glaubst du.....
Personaler, die regelmäßig Bewerbungen lesen dürfen, erkennen sehr wohl einen Stil in der Formulierung. Spätestens beim Bewerbungsgespräch wirst du dann in die Keramik greifen, denn du sprichst nicht exakt so wie die KI es formulieren würde.

Ich bevorzuge bei Bewerbugen die natürliche Dummheit.

Immerhin möchte ich meinen Bewerber auch im Bewerbungsschreiben schon kennen lernen. das wird mir verwehrt, wenn der Bewerber KI verwendet.

Auf eine schriftliche Bewerbung auf Papier lege ich keinen gesteigerten Wert. Wer meint, das so machen zu müssen mag das gerne tun, da habe ich kein Problem mit.

Bei einer Bewerbung per Mail ist es mir vergleichsweise egal, ob der Bewerber das Anschreiben als PDF oder so anhängt, oder es in die EMail direkt schreibt.

Was ich bei einer email Bewerbung erwarte ist:

  • eine seriöse Absenderadresse! kein Huppi-Fluppi@keineahnung.com oder so, sondern eine, die darauf schließen lässt, dass man sie auch seriös verwendet. Am liebsten irendwas im Format max.mustermann@provider.de das darf natürlich auch gerne ein freemailanbieter wie gmail, web.de etc. sein
  • Dass auch wenn das Anschreiben als Angang vorliegt, aus der Mail grob hervorgeht, um was es geht
  • eine persönliche Anrede! "Sehr geherte Damen und Herren" landet bei mir auf dem Vielleicht-Stapel, der nur bearbeitet wird, wenn sonst keine geeigneten Bewerber dabei sind. Ich erwarte hier eine Anrede mit Namen! es ist keine sonderliche Herausforderung herauszufinden, an wen die Bewerbung zu richten ist! zur Not bitte kurz anrufen und fragen!
  • Dass nicht all zu viel geschleimt wird und auf den Punkt gekommen wird!
  • dass troz Lebenslauf auch im Anschreiben zu erkennen ist, dass eine Qualifikation vorliegt.
  • zu erkennen ist, wie der Bewerber auf uns gekommen ist
  • Dass die Anlagen in einem Format vorliegen, das auch sicher zu öffnen ist. am liebsten PDF. Ich erwarte von einer Email Bewerbung, dass der verfasser in der Lage ist, entsprechend zu konvertieren.

Stets per brieflichem Anschreiben.

Beginnend mit: "Sehr geehrte Damen und Herren"

Und endend mit: "Mit freundlichen Grüßen"

KI ist für mich "Betreutes Denken"


domxw 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 02:28

Bis das ausgedruckt ist und per Post ankommt. KI ist nicht schlecht, aufgrund wer bekommt ohne betreutes Denken noch was zum Text, damit es auch ansprechend kommt.

NadjaX1970  04.11.2024, 02:29
@domxw

Zeit hat man dafür schon, das geht ja auch schnell.

domxw 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 02:32
@NadjaX1970

Langweilige. Zeit ist Geld, und Geld habe ich noch keins! Kennst den Spruch🤣

NadjaX1970  04.11.2024, 02:52
@domxw

Also wenn ich mir ihren Text so anschaue... nun ja.

Meine persönliche Empfehlung an Sie: lassen Sie das mit KI.

Manche verlassen sich nur noch darauf und wissen ohne KI bald nicht mehr, wie man einen Text gestaltet.

Die Folgen daraus liegen klar auf der Hand.