Anonymität – die besten Beiträge

Hälst du das Darknet aktuell noch für sicher?

Das Darknet ist m.M.n. mit den zahlreichen infected Exit Nodes ein relativ unsicherer Ort geworden. Einst galt es als sicheres Netzwerk, durch die Unterwanderung von kriminellen Aktivitäten ist das Onion Web nun auch von Behörden unterwandert.

Eine Frage die mich seither beschäftigt ist der Zusammenhang zwischen Anonymität und Kriminalität. Verbindung mittels VPN oder alternativen DNS Servern um den Provider unbehelligt zu lassen etc.pp.

Während alle Unsichtbar sein oder Privatsphäre haben wollen, impliziert der Generalverdacht auch sofort kriminelle Möglichkeiten, was praktisch auch im Tornetz passiert ist. Was natürlich die Behörden auf den Plan ruft, die den geamten Ablauf vom Download von Tor über die Nutzung überwachen wollen. Ich sehe hier aber keine Lösung, nur ein ewiges hin und her zwischen anonym und gläsern.

Die Möglichkeiten der Überwachung am De-CIX sind vermutlich enorm. Allerdings weiß ich nicht ob in irgendeiner Weise Torverbindung drüber laufen.

Das Clear Web und Smartphones sind mit so vielen Spionagetools, Cookies, etc.. vollgestopft das man man ohne Sicherheits-Tools sich kaum wagt etwas digital zu tun. Was einem schon mal paranoid machen kann.

Doch sobald man Tor nutzt wäre man angeblich auf der schwarzen Liste des BSI/ BND.

---

Ein großes Thema worüber man sicher ein Buch schreiben könnte und mit Worten aufpassen müsste. Wäre trotzdem interessant was dir da so durch den Kopf geht.

Tor, Anonymität, Informatik, Kriminalität, DNS-Server

Würdest Du jemandem, dessen Partner die Freundschaft zu Dir unterbindet und kontrollierend ist, unter falschem Absender ein Geschenk zu Weihnachten schicken?

Ein guter Freund von mir ist in einer Partnerschaft, in der er stark kontrolliert wird und Kontakte zu Freunden, die der Partnerin nicht passen, unterbunden werden.

Stattdessen soll er Zeit mit ihrem Freundeskreis und ihren Hobbies verbringen.

Ich hatte ihm letztes Jahr ein Mitbringsel aus dem Urlaub mitgebracht, aber aufgrund der Lage nie die Chance gehabt, es zu überreichen, er hat aber bereits Bilder davon gesehen.

Es ist nichts von hohem Wert, sondern etwas Ideelles.

Danach ist er umgezogen und lebt nun mit der Partnerin zusammen, die auch mitbekommt, welche Post er bekommt.

Ich würde ihm gerne das Geschenk zu Weihnachten zusenden, da es hier schon über 1 Jahr liegt und "zu ihm will".

Allerdings möchte ich ihn auch nicht in Schwierigkeiten bringen.

Deshalb habe ich überlegt, es unter falschem Absender zu versenden.

Ich weiß, dass er hier in der Nähe mehrere private Kurse in Zusammenhang zu seinem Hobby besucht hat und habe überlegt, mir einen Absender auszudenken der damit im Zusammenhang steht.

Und dann ein Kärtchen beizulegen "Danke für die Teilnahme, als Erinnerung dieses kleine Andenken".

Wenn er es sieht, wird er wissen, von wem es ist. Das Geschenk ist so unverfänglich, dass es keinen Verdacht erwecken würde.

Machen oder nicht machen? Einwerfen geht wegen der Entfernung nicht. Seine Adresse hatte er mir trotz der Ablehnung der Partnerin selbst gegeben.

Das Geschenk ist ein flaches Gestein, das es nur dort gibt, wo ich im Urlaub war und es dient als Handschmeichler zur Beruhigung.

Sein Hobby hat was mit der Natur zu tun und erfordert viel Ruhe und Geduld, so daß man das Geschenk dem Hobby ohne Probleme zuordnen kann.

Ich habe auch eine Weihnachtskarte, auf dem ein Tier abgebildet ist, das zu diesem Hobby exakt passt, gleichzeitig auch Teil seines Nicknames ist.

Er wird also definitiv wissen, von wem es ist. Vorwarnen möchte ich ihn nicht, da es eine Überraschung sein soll.

Definitiv sein lassen, weil... 52%
Ganz klar machen 22%
So wichtig ist das Geschenk jetzt nicht 13%
Zu riskant für ihn 9%
Man gibt sich nicht als Fake aus... 4%
Hobby, Verhalten, Freundschaft, Geschenk, anonym, Freunde, Weihnachten, Post, Psychologie, Anonymität, bester Freund, Bf, Eifersucht, Freundin, Jungs, schenken, Weihnachtsgeschenk, Absender, Fakeprofil, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anonymität