Seit früher Kindheit keine bis nur wenig Freunde, Asperger oder Schizoid?

Mein Kernproblem schon seit der Vorschule ist, dass ich nur sehr schwer Kontakt zu anderen Menschen knüpfe. Ich hatte in der Grundschule nur 1 bis 2 Freunde, in der Realschule teilweise komplett isoliert, später dann auch wieder nur 2 bis 3 engere Kontakte. Ich war nie aus feiern oder mit gleichaltrigen unterwegs. Geburtstagsfeiern beschränkten sich auf die biologische Verwandschaft. Jetzt mit fast habe ich zwar einen festen Partner, sporadische Kontakte mit den 2 bis 3 Leuten aus der Schulzeit und einen Bekannten den ich regelmäßig in der S-Bahn treffe, habe aber noch nicht mal seine Telefonnummer. Auf arbeit verstehe ich mich mit den meisten gut, habe aber keine Kontakte die bis in die Freizeit reichen.

mich persönlich stört das nicht, nur wenn man auf die wenigen Freundschaften und die Introvertiertheit angesprochen wurde, fühlte ich mich schlecht.

einerseits spricht die Symptomatik für eine schizoide Störung, wobei ich in meinen Lebenslauf auch deutliche autistische Merkmale sehe. Meine Schulnoten von Grundschule bis Berufsschule waren immer im 2er Schnitt, sodass ich nicht von besonderen Lernstörungen ausgehe.

ich habe bereits bei einem Professor für Psychologie Vorgesprochen, der wollte sich nicht festlegen. Es wären umfangreiche Test und Befragungen zur Lebensgeschichte erforderlich um eine gesicherte Diagnose zu stellen. Allerdings ist die Wartezeit bei den Spezialisten über ein Jahr.

wie seht ihr das? Welche Krankheiten könnten noch eine Rolle spielen?

Angst, Einsamkeit, Krankheit, Psychologie, Arzt, Autismus, Psyche, psychische Erkrankung, Soziale Phobie, Soziales, schizoide persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Angst