Angst – die besten Beiträge

Wie kann ich meinen Eltern erklären, dass ich mein Studium noch mal komplett ändern will (von Wirtschaft zu Medizin)?

Ich bin 25 und habe nach dem Abi erst Biochemie studiert, bin dann auf Wirtschaft gewechselt, weil ich dachte, ich will ins Investmentbanking und viel Geld verdienen. Jetzt habe ich meinen Bachelor in Wirtschaft, aber seit über einem Jahr finde ich keinen Job und ich merke, dass ich mich null für das Thema interessiere. Ich weiß nicht mal genau, was eine Bilanz ist, und hab null Leidenschaft für Controlling, Accounting oder Finanzen.

Stattdessen merke ich, wie sehr mich Medizin interessiert. Ich hatte damals schon überlegt, Medizin zu studieren, hatte auch Biochemie, Chemie, Mathe, Statistik etc. Und ich denke jetzt ernsthaft darüber nach, z. B. in Polen oder ein anderes EU Land Medizin auf Englisch zu studieren. Ich hätte endlich das Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen.

Oder eben als Quereinsteiger in Deutschland

Wie erkläre ich das meiner Familie, die eher konservativ ist und sagen würde ich sei mit 26 zu alt dafür? Ich will keine weitere Zeit verschwenden, aber ich will es ihnen richtig erklären

Ja dann waren viele Jahre eine Verschwendung, aber ich kann kein Job finden einfach, weil ich kein Interesse habe. Ja ich habe meine Lektion gelernt. Ich habe nur auf das Geld geachtet.

Stellt mir eine Frage über Finanzen ich weiss kaum etwas, einfach weil ich keine Interesse habe.

Aber stellt mir eine medizinische Frage ich kann einen ganzen Votrag mit medizinischen Begriffen führen

(Meine Mutter war damals schon dagegen, dass ich Biochemie wechsel zu Wirtschaft und jetzt merke ich. Sie hatte Recht!

Reise, Medizin, Finanzen, Geldanlage, Studium, Polen, Familie, Geld, Angst, Wirtschaft, Frauen, Psychologie, Russland, Sorgen, Ukraine

Warum kann ich dieses schreckliche Erlebnis nicht aus meinem Kopf bekommen?

Hey Leute,

mir ist vor ca. zwei Wochen etwas richtig Belastendes passiert:

Mein Meerschweinchen ist mir draußen im Garten entwischt. Gott sei Dank war mein Nachbar da, der mir helfen konnte sonst hätte es wirklich schlimm enden können.

Wir haben es gefunden & eingefangen, alles ist gut ausgegangen. Logisch weiß ich: Es ist in Sicherheit, es passiert nicht nochmal, es ist vorbei.

Aber: Ich hab seitdem ständig Albträume davon das es wieder passiert nur ich es nicht wieder finde und/oder es dann stirbt. Das Bild wie es da weggelaufen ist bekomme ich ständig in meinem Kopf und das löst in mir Panik, Angst & Schuldgefühle aus. Ständig was wäre wenn …. Wir es nicht gefangen hätten…es wieder passiert usw. Gedanken . Ich kann das irgendwie nicht abschalten. Extreme Kontrolle der Stalltür 4/5 mal auch obwohl ich weis das es zu ist.

Ich bin psychisch auch in einem nicht soo guten Zustand. (Therapeutin ist aber noch im Urlaub)Ich versteh es nicht. Warum reagiert mein Kopf noch so, obwohl mein Verstand weiß: es ist alles gut?

Kennt das jemand? Hat jemand Erfahrungen damit, wie man sich selbst da wieder raushelfen kann?

(Das Schweinchen ist wahrscheinlich rausgelaufen, weil wir das Außengehege ein Tag vorher von der Vorderseite auf die Seitentür umgebaut haben und er das noch nicht wusste)

Therapie, Angst, Stress, Meerschweinchen, Gedanken, Psychologie, Angststörung, Panikattacken, Psyche, Psychotherapie, Zwangsgedanken, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst