crowd139 10.10.2023, 13:24 Brauche Hilfe bei einer Matheaufgabe? Hi,hab demnächst eine Mathe Arbeit und komme bei der Aufgabe nicht weiter.(-2)^x=-1/32 also hab die Lösung vom Taschenrechner, aber wäre glaube schon wichtig zu wissen warum es -5 ist :D danke im Voraus 🤝 rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
lililal 10.10.2023, 12:28 , Mit Bildern Stochastik, Beweis zum Signifikanzniveau alpha? Kann mir jemand bitte diesen Beweis erklären? ich versteh vor allem die Abschätzung zwischen dem 4. und 5. Schritt nicht! Algebra, höhere Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium, Stochastik, Beweis, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 09.10.2023, 19:08 , Mit Bildern Kann mir einer vielleicht sagen weshalb ich auf 3 Nullstellen komm, wobei 2 die selben sind? Ich hab für x1=0 und x2=0 soll ich das einfach ignorieren ? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
MrAlfonso 09.10.2023, 00:01 , Mit Bildern Binomial verteilung erkennen? Ich weiß welche Formel verwendet wurde aber ich weiß nicht was hier angegeben ist (kann daraus nicht viel Interpretieren). Gibt es eine Methode so welche aufgaben zu Lösen? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Analysis 2 Antworten
Halli574 08.10.2023, 23:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie berechnet man die Aufgabe (Integralrechnung)? Hallo, komme grad echt nicht weiter bei b). Hab bereits versucht es sowohl händisch als auch mit dem Taschenrechner (Gtr) auszurechnen, jedoch komme ich nicht weiter das Ergebnis auszurechen, da ich das t nicht aufgelöst bekomme. Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte :) rechnen, Integral, Integralrechnung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
rhrth 08.10.2023, 22:45 , Mit Bildern Stammfunktion berechen? Bei dieser einen Gleichung Check ich es einfach nicht, wie ich Integrieren muss. Ich will die Stammfunktion haben. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, Stammfunktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Noname01012 08.10.2023, 21:37 , Mit Bildern Wie berechnet man in Geogebra die Fläche unter 2 Funktionen? Ich möchte die Fläche unter den 2 Funktionen im Intervall von 0 bis 4 berechnen. Ich weiß, wie man dies mit zwei integralen macht. Gibt es eine funktion welche das in eins fasst? Integralrechnung, Flächeninhalt, GeoGebra, Analysis 2 Antworten
Noell106l 08.10.2023, 15:48 , Mit Bildern Welche Werte für die Wertetabelle? Wie bekomme ich aus den Funktionen f(x) = 3(x - 2)^2 und g(x) = 3x^2 - 12x + 12 die Werte für f(x) und g(x) heraus? Also was kommt bei f(x) z.B zu X= -2? Schule, rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
dirkfragtgerne 08.10.2023, 01:16 , Mit Bildern Wie kommt man auf diesen Vektor? Mit der Gauß-Methode? Danke für jede Hilfe! rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, lineare Gleichungssysteme, Matrizenrechnung, Matrixformel, Analysis 1 Antwort
MrAlfonso 05.10.2023, 17:43 , Mit Bildern Wie kann man sich N über K am besten merken? Ich weiß leider nicht, ob meine 5 Kinder -> N sind und die 8 Kinder (keine Mädchen) -> K sind oder umgekehrt. Wie kann man das am leichtesten merken? rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Beweis, diskrete Mathematik, Kombinatorik, Analysis 1 Antwort
Paul22483 04.10.2023, 18:58 Normalengleichung? Hallo, ich muss die normalen Gleichung der x1 und x2 Ebene bestimmen ich weiß nicht genau wie ich das machen soll mir ist nur klar dass ich zwei Punkte dann gegeben habe einmal P z.B mit den Koordinaten 1,0,0 und q mit der Koordinaten 0,1,0 kann aber mir bitte helfen ich brauche das sehr notwendig rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Schuleistmord 03.10.2023, 17:26 Welche Art von Fole ist eine konstante Folge? Z.B.: 3, 3, 3, 3,...Ist das eine geometrische oder arithmetische Folge?Und jetzt sagt nicht: "Hast du doch selbst beantwortet - Eine konstante Folge.", bro so steht es in der Aufgabenstellung und ich werde auf keinen Fall hinschreiben: "Wurde bereits in der Einleitung beschreiben.". Brauche eine schlaue Antwort <3 Folgen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
pederreder 03.10.2023, 15:18 , Mit Bildern Kann mir jemand erklären wie man auf diese Lösung kommt? Ich bekomme da nämlich -0,22a+0,03b=-0,12 raus rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 3 Antworten
Anoni95 03.10.2023, 09:42 , Mit Bildern Kann mir jemand erklären, warum man bei diesem Baumdiagramm -0,03 rechnet und woher die 3x kommen? Die Aufgabe: Lösungsansatz dazu: Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Erwartungswert, Rechenweg, Mathe Oberstufe, Analysis 1 Antwort
MrAlfonso 02.10.2023, 20:57 , Mit Bildern Mathe: Wieso ist die Lösung von mir nicht korrekt? tan(55°)=x/42*√3tan(55°)*(42*√3)=x42 *√3=xSo dachte ich mir aber Lösung ist rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
Ceyda380 01.10.2023, 15:37 , Mit Bildern Das Verhalten im unendlichen bestimme? Hallo, könnte mir bitte jemand erklären wie man das rechnet und woher man weiß dass es 0, unendlich oder -unendlich ergibt? rechnen, Zahlen, Funktion, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Unendlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
Ceyda380 30.09.2023, 00:56 Integralrechnung wann verwendet man n? Hallo, könnte mir einer bitte erklären wann man bei der Integralrechnung (Ober-, Untersumme) das n verwendet also 1/n… und wann man kein n verwendet, sondern stattdessen zahlen wie 1/3 ? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Grenzwert, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
Lilliiiiiiii 29.09.2023, 09:54 Ist 1/x nur an genau einer Stelle unendlich? Ist 1/x nur genau bei 0 unendlich oder lässt sich das so nicht sagen? Da es ja auch Werte gibt, die beliebig nahe an 0 rankommen, wodurch das 1/x auch beliebig nahe an unendlich rankommt. Bei einer Funktion die zb überall 1 ist aber bei 0 als unendlich definiert ist kann man ja sagen, dass sie endlich viele Stellen hat, in denen sie unendlich ist, aber geht das auch bei 1/x? rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Unendlichkeit, Graphen, Grenzwert, Analysis 3 Antworten
rhrth 26.09.2023, 23:24 , Mit Bildern Integral mithilfe der Funkion bestimmen? Hall, ich verstehe die Aufgabe a) nicht! Kann mir diese bitte jemand erklären? Danke rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
ahmad259 25.09.2023, 21:10 Bestimmen Sie den Steigungswinkel der Geraden, die durch die Punkte P(-216) und Q(2|-4) geht.? Mein Ergebnis ist falsch komme auf Alpha= 126 grad ungefähr. Danke im Vorraus Dreieck, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten