Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

barbo2929

27.04.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
78
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
barbo2929
26.03.2024, 21:42

Frage Bachelorarbeit Ergebnis und Diskussion in einem Kapitel?

Guten Abend,

ich hätte eine Frage zu meiner Bachelorarbeit. Nach der Auswertung der Ergebnisse habe ich sie direkt interpretiert. Dabei habe ich verschiedene Aufgabenbereiche betrachtet, die jeweils zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben und sie separat voneinander interpretiert. Nun überlege ich, ein Kapitel für eine tiefere Diskussion zu erstellen, in dem ich die bereits diskutierten Ergebnisse miteinander verknüpfe und erneut unter anderen Gesichtspunkten interpretiere. Macht dieses Vorgehen Sinn oder wäre es doppelt gemoppelt? Die Interpretation war bereits bei der Auswertung notwendig, um die nächsten Schritte besser nachvollziehen zu können.

Ich bedanke mich im Voraus!

Diskussion, Hausarbeit, Bachelor, Bachelorarbeit, Universität, Forschungsfrage
1 Antwort
barbo2929
16.02.2024, 22:08
,
Mit Bildern

Mathe aufgabe fragen bezüglich faktorisieren und Grenzwert betrachtung?

Guten Abend,

Ich hatte zwei Fragen bezüglich dieser Aufgabe

  1. Wie wurde der Zähler hier faktorisiert mit den Binomischen-Formeln? bei dem Nenner ist mir es klar.
  2. Die Zweite Frage wäre, warum an der markierten Stelle ein minus ist, was für mich Sinn ergeben hätte, wäre wenn der Bereich anstatt -3<x<2 , x<-3 v x<2 und somit ein negatives Zeichen daraus resultiert weil wir beide stellen jeweils von der linken bzw. kleineren Seite betrachten würden. Ich habe da anscheinend ein Denkfehler, könnte mich jemand bitte da aufklären?

Aufgabenstellung:

Lösung zu der Aufgabenstellung:

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Stetigkeit, Analysis, Terme
1 Antwort
barbo2929
16.09.2023, 00:13
,
Mit Bildern

Hilfe bezüglich Break-Even-Analyse BWL (KLR)?

Hallo,

und zwar brauche ich Hilfe bezüglich dieser Aufgabe, ist bestimmt ganz leicht, doch da ich in der "Kosten- und Leistungsrechnung" noch nicht ganz drinnen bin fällt mir das relativ schwer. Kann mir bitte jemand erklären wie man vorgehen muss bzw. wie man die jeweiligen gesuchten Werte zu berechnen hat, am besten vorrechnen so das ich es besser nachvollziehen könnte. Ich bedanke mich im Vorraus. :D und wünsche dir einen angenehmen Tag

Bild zum Beitrag
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Rechnungswesen, Kosten und Leistungsrechnung
1 Antwort
barbo2929
30.07.2023, 10:58
,
Mit Bildern

DGL Matrix fundamentalsystem?

Guten Tag, kann mir einer zeigen wie man bei sowas vorgeht zu fundamental System und vor allem bezüglich dieser Aufgabe finde ich kaum was im Internet und falls was ist es komplizierter ausgedrückt als die Aufgabe selbst. Ich bedanke mich im Voraus

Bild zum Beitrag
Gleichungen, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, komplexe Zahlen, Analysis
1 Antwort
barbo2929
30.07.2023, 10:03
,
Mit Bildern

Nullstellen berechnen ohne taschen rechner?

Guten Morgen, kann mir jemand sagen wie man händisch die nullstellen berechnet, den weg weiß ich nur das Problem ist das ich nicht weiß wie ich mit dem Ausdruck auf die nullstellen komme. Ohne eine Polynom Division zu machen

Bild zum Beitrag
Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung
4 Antworten
barbo2929
29.07.2023, 05:53
,
Mit Bildern

Mathe Analysis Hilfe Krümmung/Krümmungsradius?

Guten Abend, ich würde gerne wissen wie man so eine Aufgabe berechnet ich habe absolut keine Ahnung ich würde die cos und Sinus jeweils 2 mal ableiten aber ich habe keine Vorstellung was die genau wollen. Kann mir bitte jemand helfen und sagen was man machen muss mit einer Lösung wäre alles natürlich viel besser um nachzuvollziehen. Ich bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Analysis
2 Antworten
barbo2929
26.07.2023, 22:47
,
Mit Bildern

DGL Mathe berechnung der Folgenden aufgabe?

Guten Abend, nun da ich mich zum 2-Teil meiner Mathe Prüfung vorbereite und der Bereich DGL relativ neu ist habe ich am Anfangs Probleme direkt zu wissen wie man was berechnet, kann mir jemand beispielhaft die folgende aufgaben unten lösen und eventuell die schritte erklären? Das würde mir sehr weiter helfen.

Ich Bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Differentialgleichung, rechnen, Differentialrechnung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker
2 Antworten
barbo2929
19.07.2023, 17:36

Dezimalzahlen mit höheren Potenzen berechnen ohne Taschenrechner?

Guten Tag, Meine frage ist ob es ein Trick gibt wie man Dezimal-zahlen mit höheren Potenzen ohne Taschenrechner berechnet wie Z.B 0,96^7. Ich würde 0.96*0,96*0,96...= rechnen (Handlich) doch das würde ewig dauern da ich in der Klausur nicht allzu viel zeit habe.

rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Dezimalzahl
3 Antworten
barbo2929
16.07.2023, 21:28
,
Mit Bildern

Kern der Matrix bestimmen Probleme?

Hallo habe eine Aufgabe bezüglich den kern einer Matrix berechnen gelöst doch bin auf Probleme gestoßen so, dass ich es nicht lösen konnte. Kann mir jemand bitt dringend helfen.

Ich bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix, Vektoren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Matrizenrechnung
1 Antwort
barbo2929
15.07.2023, 21:25
,
Mit Bildern

Probleme mit Quadratische Komplexe gleichung?

hey,

Habe Probleme den Ausdruck unter Wurzel weiter zu berechnen kann einer mir zeigen wie das geht.

Ich bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Funktion, Gleichungen, pq-Formel, quadratische Funktion, komplexe Zahlen
5 Antworten
barbo2929
15.07.2023, 13:59
,
Mit Bildern

Komplexe ungleichung lösen und zeichnen Gauß+zahlenebene?

Gute tag, kann mir bitte einer die Gleichung berechnen, blicke überhaupt nicht durch wie ich mit Re() umgehen soll. Das skizzieren ist nicht das Problem. Ich weiß das man für z=x+a*i einsetzen soll aber diese Re() verwirrt mich sehr, ich hoffe auch Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Mathematik, höhere Mathematik, komplexe Zahlen, Ungleichungen
1 Antwort
barbo2929
14.07.2023, 18:29
,
Mit Bildern

Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und erklären wie man so eine Gleichung löst?

Guten tag,

da für mich nun der Bereich der komplexen Zahlen neu ist, habe ich etwas Probleme damit. Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und erklären wie man so eine Gleichung löst?

Ich bedanke mich im Vorraus.

Bild zum Beitrag
Gleichungen, höhere Mathematik, Gleichungssysteme, komplexe Zahlen
1 Antwort
barbo2929
14.07.2023, 17:28
,
Mit Bildern

Hilfe bei dieser Mathe aufgabe Orthogonale Matrizen?

Guten tag ich komme hier bei dieser Aufgabe nicht weiter kann mir es jemand bitte erklären und gegebenfalls berechnen? Ich bedanke mich im Vorraus.

Bild zum Beitrag
Vektoren, Orthogonal, Matrizenrechnung
2 Antworten
barbo2929
20.10.2022, 05:23

Wie viel fps kann USB-C mit displayport 1.4 auf Fullhd übertragen?

Guten Tag,

Wollte mein Laptop an einem Monitor anschalten und so ein Destop-Setup aufbauenHätte zwei Fragen:

  1. Wie viel fps Kann ein USB-C 3.1 anschluss mit displayport 1.4 auf Full hd Übertragen?
  2. Wie viel fps kann ein HDMI 2.0b auf full hd maximal übertragen

Mein Laptop hat die beiden Anschlüsse welche ist Sinnvoller bzw. besser zum verwenden

Danke im Vorraus

HDMI, HDMI-Kabel, Displayport, USB C
1 Antwort
barbo2929
21.07.2022, 15:31
,
Mit Bildern

Kann jemand die betragsungleichung lösen??

Kann bitte jemand diese Betragsungleichung lösen.

Bild zum Beitrag
Mathematik
4 Antworten
barbo2929
21.07.2022, 11:10
,
Mit Bildern

Welche der folgenden Funktionen ist Injektiv oder Surjektiv?

Guten tag,

nur mal so zum Verständnis wollte ich wissen, Welche der folgenden Funktionen ist Injektiv oder Surjektiv? Bedanke mich im Vorraus.

Bild zum Beitrag
Mathematik
2 Antworten
barbo2929
21.07.2022, 00:21
,
Mit Bildern

Kann jemand die Summe von diesem Ausdruck berechnen?

Guten tag, kann mir jemand sagen wie man die Summe aus diesem ausdruck berechnet ohne taschenrechner irgentwie kriege ich das nicht hin.

Bild zum Beitrag
Mathematik
5 Antworten
barbo2929
20.07.2022, 21:32
,
Mit Bildern

Länge eines Vektor berechnen mit den geg. Werten?

Guten abend, ich würd gerne wissen ob meine Lösung richtig ist habe kaum auf Youtube videos dazu gefunden und bedanke mich bei jeden im Voraus

Bild zum Beitrag
Mathematik, Vektoren, Vektorrechnung
2 Antworten
barbo2929
20.07.2022, 01:16
,
Mit Bildern

Was ist mein Fehler gleichungumformung?

Guten Abend, kann mir jemand sagen wo mein Fehler

liegt beim umformen?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Gleichungen
3 Antworten
barbo2929
10.07.2022, 23:24
,
Mit Bildern

Ungleichung Bruch-betrag?

Guten tag, ich hätte eine Frage bezüglich dieser Ungleichung im Anhang. Und zwar wie viele Fall Unterscheidungen müssen wir hier machen da wir ein Bruch haben und einen Betrag. Soweit ich weiß muss mann, zunächst folgende fälle machen.

Betrag

Fall1: 2x+1≥0

Fall2: 2x+1<0

Also einmal + betrag und einmal -Betrag

Nun ist meine frage wie sieht mit dem Bruch aus da wir es ja auf die andere Seite multiplizieren müssen und nicht wissen ob (2x+1) das X positiv oder negativ ist muss man einmal den Fall betrachten das x>0 ist und man macht kein Vorzeichen Wechsel und das x<0 ist und einmal mit Vorzeichenwechsel? Also Zusammengefasst müssen wir 2 Fälle unterscheiden die von betrag nur oder müssen wir auch die fälle von Bruch mit den Vorzeichenwechsel betrachten, da wir nicht wissen ob x positiv oder negativ ist?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Betrag, Bruch, Ungleichungen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel