AMD Ryzen – die besten Beiträge

40°C idle CPU temperatur?

Hallo, Ich habe heute die MSI Coreliquid C240 eingebaut und habe im normal zustand knapp 40°C auf der CPU und unter last knapp 85°C.

Ich hatte damals mit einer gebrauchten wakü das selbe problem, wobei diese über 90°C erreichte. Meine Vermutung, dass die Pumpe defekt oder das System verstopft war. Ich hatte mir einen Tower zugelegt, wobei die Cpu dort unter last ca. 70°C erreichte.

Ich habe über eine Software die Pumpe mal angesteuert und bei 0% stieg die Cpu temp drastisch und kann die soweit ausschließen. Allerdings wenn ich die Lüfter ausschalte hat dies kein einfluss auf die temp was mir komisch vorkommt.

Ich habe auch gelesen, dass schläuche und Radiator eine gewisse temp erreichen sollten und dies ist nicht der fall.

bezüglich montage weiß ich nicht, was ich da falsch machen könnte. Kühlpaste hat sich gut verteilt und meiner meinung nach ist die menge Perfekt.

Die Frage ist nun, ob meine CPU einen schaden hat, ich die wakü umtauschen soll und es mit einer neuen nochmal probieren soll oder es eine eventuelle Lösung für das Problem gibt.

Betriebssystem: Windows 10 Pro x64

Cpu: ryzen7 5800x

Mainboard: Asus rog crosshair viii formula

Ram: 2x16GB Corsair Vengeance 3600Mhz

Gpu: RX6800

CPU Kühler: MSI Coreliquid C240

Netzteil: bequiet Dark Power Pro 11 850W (80+ Platinum)

Festplatte:

Samsung 980 PRO 1TB (windows)

Samsung 860EVO 1TB

WD10EZRZ 1TB

Bild zum Beitrag
PC, Computer, CPU, Kühler, Kühlung, Wasserkühlung, AMD, MSI, PC-Problem, CPU-Kühler, CPU-Temperatur, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7

High End PC hat stutters wenn man sich bewegt im Game?

PC Specs:

Weitere Infos:

  • RAM ist Trident Z Neo CL16 RAM (Timings kann ich, falls notwendig, bekannt geben) -> auf 3600mhz getaktet mit XMP Profil
  • Motherboard: Aorus Elite X570 (neuste BIOS version runtergeladen)
  • Smart Access Memory wurde aktiviert (SAM)
  • Energieoption in Windows ist High-Performance-Ryzen
  • Monitor ist 144hz 3840x1080 mit Freesync 2 bzw. Ultimate
  • Kühlung ist ausreichend, es liegt keine Thermal-drosselung vor.
  • Neuste Grafiktreiber sind installiert, sowie Windows Updates immer gemacht.

Problem:

  • In JEDEM Game, in manchen weniger spürbar in manchen viel mehr, habe ich sehr starke Frame Drops bzw. Stuttering wenn ich meinen Charakter bewege oder wenn ich eine Welt neu laden muss oder einen Bereich im Spiel (gut spürbar in Sea of Thieves und Battlefield V)
  • Die FPS bleiben weit über 144 und ich cappe sie bei 144 wegen meinem Monitor. Im AMD-Adrenalin habe ich noch Freesync Ultimate und Enhanced Sync aktiviert. Frame CAP wird mit RTSS durchgeführt.
  • Ich habe vieles schon probiert, dass ich jetzt nicht aufzählen werde und hoffe, dass ihr eine Lösung habt. Alle spiele sollten sehr flüssig laufen (da FPS immer sehr hoch), jedoch bekomme ich immer diese lästigen Stutters, keine Micro-Stutters, sondern richtige Stutters, die nicht zu ignorieren sind.
  • Kann es sein, das Windows 11 etwas damit zu tun hat?
  • Muss ich etwas einstellen? Habe ich etwas übersehen?

Ich bin um jede Hilfe dankbar.

LG

Bild zum Beitrag
Gaming, AMD, Laggs, AMD Radeon, Lagging, Stuttering, Spiele und Gaming, AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD Ryzen