AMD Ryzen – die besten Beiträge

Wie schätzt ihr diese (Chieftec Cube) PC-Konfiguration ein?

Suche gerade einen Nachfolger für meinen Shuttle XPC und finde da nichts passendes fertig, deshalb will ich auf eine eigene Konfiguration umsteigen. Bis jetzt jetzt hätte ich mir folgende Komponenten zusammengesucht:

Wegen einem Bluray-Laufwerk überlege ich noch, würde schon gerne eins einpassen, aber finde da nur DVD-Brenner als interne 5.25" Slimline Laufwerke, von Hitachi gäbe es aber externe Bluray-/DVD-Brenner Combo-Laufwerke.

Es muss zwar kein richtiger Gaming-PC werden, aber da ich gelegentlich schon ein paar Spiele mit mittleren Details spielen können würde, hätte ich eigentlich schon gerne eine richtige Grafikkarte eingebaut.

Meine erste Idee war deshalb ein AMD Ryzen 5 9600X oder Ryzen 7 9700X und dazu entweder eine Grafikkarte mit AMD Radeon RX 7600 oder Radeon RX 7600 XT oder vielleich auch Nvidea GeForce RTX 4060 aber auch da sind die meisten Karten schon ziehlich gross und problematisch in so einem Cube zu bekommen.

Deshalb würde ich lieber mit dem AMD Ryzen 7 8700G auf Nummer sicher gehen, denn der hat dann immerhin eine Radeon 780M Grafik eingebaut. Da würde ich es dann erstmal ohne Grafikkarte versuchen, und wenn dann kann man sie ja später immer noch nachrüsten.

Laut Notebookcheck kommt der der Radeon 780M im Performance Rating ( 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy ) auf 3,5 Punkte. Im Vergleich dazu die Radeon RX 7600 auf 14,3 Punkte, die Radeon RX 7600 XT auf 15,5 Punkte und die GeForce RTX 4060 auf 11,8 Punkte.

Wie schätzt ihr die Konfiguration und die anderen Komponenten ein?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Cube, AMD, PC-Konfiguration, Konfiguration, AMD Radeon, Pc Zusammenstellung, nVidea GeForce, AMD Ryzen

Mit welcher Hardware sollte ich meinen Gaming-PC ausstatten?

Hallo 😊

Ich möchte meinen Gaming-PC mit einer besseren Hardware ausstatten.

Mein PC (20.08.2024):

Zusätzliche Angaben:

RAM: 2x 8 GB DDR 4 (3000 MHz)

HDD: 1 TB

SSD: 256 GB

Gehäuse: Antec P7

Netzteil: Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W)

Ich habe den PC vor 4 Jahren bei HardwareRat erworben. Zum CPU-Kühler und zu den Gehäuselüftern kann ich keine Angaben machen. Ich kann nur sagen, dass ich nicht den standardmäßigen AMD Boxed Kühler habe.

Zum Upgrade:

Ich möchte mir die Gainward GeForce RTX 4070 holen. Laut Geizhals soll die bei nullprozentshop.de 539 € kosten. Das ist noch nicht alles natürlich. Ich möchte mir auch einen AMD RYZEN 7 holen. Hier weiß ich bloß noch nicht, welchen ich mir da am besten holen sollte?

Basistakt ab 4.20 GHz ist wünschenswert. Beim RAM möchte ich auch aufrüsten. Hier orientiere ich mich bei mindestens 32 GB. Vermutlich eher DDR5. Oder würde auch DDR4 noch ausreichen? Beim Betriebssystem soll bei Möglichkeit Windows bleiben. Beim Motherboard bin ich dann komplett außer Planung. Hier kenne ich mich nämlich noch nicht so gut aus.

Würde denn mein aktuelles Motherboard auch noch ausreichen? Ja oder Nein? Wenn es ausreichen würde, sollte ich trotzdem ein neues bzw. besseres holen? Und beim SSD-Speicher möchte ich meine aktuellen Daten beibehalten. Zusätzlich möchte ich aber auch mehr GB. Am besten so 4-5 oder auch 6 TB wären sehr gut.

Brauche ich evtl. auch ein neues Gehäuse? Passt das aktuelle noch? Wie ist es beim CPU-Kühler? Sollte ich den, den ich habe, weiterhin verwenden? Oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und einen neuen holen? Wenn ja, was würdet ihr mir hier am besten empfehlen? Gehäuselüfter müssten aber noch gehen, oder? Oder auch lieber neue holen?

Ich würde mich an dieser Stelle über umfangreiche Beratungen von euch freuen. Noch was, was ich dazu sagen möchte: Das aktuelle Netzteil ist erst seit gestern in meinem PC. Ich hatte davor das Kolink ENCLAVE 500 W 80 PLUS Gold drin. Gestern leider abgeraucht. Ich habe dann noch Abends einen PC-Notdienst gerufen. Der hat mir dann das neue Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W) eingebaut.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Leon

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, Hardware, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Gainward, THERMALTAKE, pc-upgrade, AMD Ryzen, Rtx 4070

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD Ryzen