AMD Ryzen – die besten Beiträge

Lieber bei CPU oder bei GPU sparen?

Hey!
Ich möchte mir grad einen PC holen und spiele hauptsächlich MSFS 2024 in 1440p, manchmal auch in 4K, mit vielen Add-ons und Mods. Dabei lege ich Wert auf flüssige Performance und richtig gute Grafikqualität. Raytracing für realistische Lichteffekte, DLSS für bessere FPS ohne Qualitätsverlust und Frame Generation, um das Gameplay super flüssig zu machen, wären für mich wichtige Pluspunkte. Zwischendurch zocke ich auch mal Roblox oder Fortnite mit Freunden. Wichtig ist mir, dass ich mir bei Games keine Sorgen machen muss, ob sie laufen oder nicht, sondern einfach sorgenfrei zocken kann. Meint ihr, ich sollte eher den PC mit der RTX 5060 Ti und etwas schwächerer CPU nehmen, oder den mit der RX 9060 XT und dem stärkeren Ryzen 7? Was passt besser zu meinen Ansprüchen?

PC 1:

Komponenten

ENDORFY Ventum 200 ARGB - schwarz

AMD Ryzen 5 7500F (6x 3.70 bis 5.00GHz) | 12 Threads

ENDORFY Spartan 5 Max ARGB

ASUS TUF Gaming B650-E WIFI

32GB (2x16GB) 6000MHz CL30 - ADATA XPG LANCER BLADE Black

RTX 5060 Ti 16GB - Hersteller beliebig

KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 1TB

650W MSI MAG A650GL | ATX 2.53 - 80 Plus Gold

Windows 11 Pro

1.229,99 €

PC 2:

Komponenten

ENDORFY Ventum 200 ARGB - schwarz

AMD Ryzen 7 7700 (8x 3.80 bis 5.30GHz) | 16 Threads

ENDORFY Spartan 5 Max ARGB

ASUS TUF Gaming B650-E WIFI

32GB (2x16GB) 6000MHz CL30 - ADATA XPG LANCER BLADE Black

RX 9060 XT 16GB - Hersteller beliebig

KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 1TB

650W MSI MAG A650GL | ATX 2.53 - 80 Plus Gold

Windows 11 Pro

1.194,99 €

Übrigends beide PCs sind von MyPc.

Hier der Original Link vom Pc: Gaming PC - RX 9060 XT 16GB - Ryzen 5 7500F - MYPC | Gaming PCs günst, 1.099,99 €

PC, Gaming, AMD, Asus, fertig, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, nvidia grafikkarte, Fertig-PC, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Dubaro, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc , MSFS 2020, MSFS 2024

CPU wird zu heiß, was sind mögliche Ursachen?

Hallo, ich habe einen zweiten PC, der ist relativ neu und ich verwende diesen selten daher ist der Effekt mir jetzt erst aufgefallen.

Dort ist dieser Kühler https://www.bequiet.com/de/cpucooler/1842 und ein AMD Ryzen 5 7600X, Prozessor verbaut.

Anfangs habe ich den Kühler mit der bereits voraufgetragenen Leitpaste nach Anleitung eingebaut. Jetzt vor kurzem habe ich ihn noch 2x ausgebaut und jeweils neue Paste selbst aufgetragen, nach dem entfernen sah das aber immer optimal verteilt aus und auch die Menge sah okay aus. Der Kühler sitzt auch perfekt mittig auf der CPU.

Mein Sohn spielt manchmal ein altes Need for Speed Autorennspiel, das scheint heute nicht mehr so ganz optimal zu laufen. Die CPU geht da permanent auf 90% auf allen Kernen. Aber egal, das müsste sie ja trotzdem ab können.

Das Ergebnis is jedoch jedes mal, dass selbst wenn das Gehäuse geöffnet und hervorgezogen ist die Temperatur sofort (nach wenigen Sekunden) 90°C erreicht. Bei geschlossenem Gehäuse im Schreibtisch sogar 100°C.

Der Kühlkörper selbst fühlt sich allerdings selbst ganz unten nicht einmal warm an.

Was könnte hier das Problem sein? Ich verwendet zum auslesen der Daten den HWMonitor. Die Lüfter drehen alle auf maximaler Geschwindigkeit wie im BIOS konfiguriert. Die Werte scheinen also plausibel zu sein oder zumindest mit denen die die Lüftersteuerung verwendet übereinzustimmen.

Wärmeleitpaste, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, AMD, BIOS, Gaming PC, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Wie gut ist dieser MyPC Gaming-PC für MSFS 2024 und mehr?

Mein PC bei MyPC mit diesen Komponenten:

Original Link: Gaming PC - RX 9060 XT 16GB - Ryzen 5 7500F - MYPC | Gaming PCs günst, 1.099,99 €

  • Gehäuse: Endorfy Ventum 200 ARGB (schwarz)
  • CPU: AMD Ryzen 7 7700, 8 Kerne, 16 Threads, 3,8 bis 5,3 GHz
  • CPU-Kühler: Endorfy Spartan 5 Max ARGB
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (2x16 GB) ADATA XPG LANCER BLADE Black, 6000 MHz, CL30
  • Grafikkarte: RX 9060 XT 16 GB (Hersteller beliebig)
  • SSD: Kioxia Exceria Plus G3 1 TB, PCIe 4.0
  • Netzteil: 750 W DeepCool PN750M, ATX 3.1, 80 Plus Gold
  • WLAN & Bluetooth nicht extra, da schon im Mainboard enthalten
  • Windows 11 Pro
  • 2 Jahre Garantie mit Pick-Up & Return Service

Was ich damit vorhabe:

Microsoft Flight Simulator 2024 in 4K oder QHD auf maximalen Einstellungen,

gelegentlich Fortnite, Roblox oder sonstige Spiele, auf die ich Lust habe, ohne Einschränkungen.

Der PC soll auch mal 8-10 Stunden am Stück laufen.

Meine Frage:

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Ist das Netzteil mit 750 Watt gut gewählt?

Oder würdet ihr noch etwas anders empfehlen?

Wie sind eure Erfahrungen mit MyPC bezüglich Lieferzeiten und Qualität?

Danke!

PC, CPU, Grafikkarte, Watt, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Gehäuse, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, seriös, 32Gb, AMD Radeon, Fertig-PC, 32GB RAM, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Dubaro, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc , DDR5 RAM

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD Ryzen