Alkohol – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Keine 0,0-Promille Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?

(Bild mit KI erstellt)

0,0-Promille-Grenze nicht notwendig

Der Bundesverkehrsminister Schnieder hat sich zuletzt gegen eine 0,0-Promille-Grenze auf deutschen Straßen ausgesprochen. Laut ihm sei die 0,5-Promille-Grenze ausreichend. Man wolle den Menschen nicht die Möglichkeit nehmen bei gesellschaftlichen Anlässen anzustoßen oder einen Schluck mitzutrinken, so der Minister.

Wie schnell erreicht man 0,5-Promille

Damit ein Mann mit einem Gewicht von 80kg auf 0,5-Promille kommt reicht bereits ein 0,5 Liter Bier. Bei Frauen mit einem Gewicht von 60kg würden schon 0,3 Liter Bier reichen. Was nach nicht viel klingt kann die Fahrtüchtigkeit bereist erheblich beeinflussen. So zeigen Studien, dass sich mit 0,5-Promille die Reaktionszeit etwa um 20 – 50 % verlängert, man sich leichter ablenken lässt und die Risikoeinschätzung abnimmt. Insgesamt steigt das Unfallrisiko auf das 2- bis 3-Fache. 

Auch wenn Bundesverkehrsminister Schnieder die 0,5-Promille-Grenze für ausreichend hält, empfiehlt er Autofahrern lieber komplett auf Alkohol zu verzichten. 

Andere Droge als größere Gefahr

Eine größere Gefahr für die Sicherheit auf den Straßen sieht Schnieder bei einer anderen Droge: Cannabis. Er halte die Wirkung im Verkehr für unberechenbar und wolle sich die Situation in der laufenden Wahlperiode genauer anschauen. Studien legen nahe, dass der Konsum von Cannabis vor dem Autofahren durchaus kritisch ist. So verdoppelt der Konsum das Unfallrisiko, führt zu einer reduzierten Aufmerksamkeit, verlangsamten Reaktionszeiten und einer schlechteren Koordination – Fahrer haben öfter Probleme die Spur zu halten. 

Aktuell gilt in Deutschland, wer unter Cannabis-Einfluss fährt, riskiert ein Bußgeld, Punkte und ein Fahrverbot, selbst wenn keine Ausfallerscheinungen zu erkennen sind. 

Unsere Fragen an Euch

  • Findet Ihr die Grenze von 0,5-Promille für ausreichend?
  • Ist ausreichend bekannt, wie viel man trinken kann, bevor man die 0,5-Promille-Grenze erreicht? Könnt Ihr das bei Euch einschätzen?
  • Sollte mehr darüber informiert werden, wie Cannabis die Fahrtüchtigkeit beeinflusst?
  • Denkt Ihr, dass die Legalisierung von Cannabis langfristig zu mehr Unfällen führen wird? 

Wir freuen uns auf Eure Beiträge

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Auto, Alkohol, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Autofahren, Drogen, Cannabis, Drogenpolitik, Gesellschaft, Legalisierung, Straßenverkehrsordnung, THC, Verkehrssicherheit, Promille, Promillegrenze, Verkehrsminister, Meinung des Tages

Hat mein Vater ein Alkoholproblem?

Die Frage steht bereits oben. Jeden Tag gibt es ein Feierabendbier, oft auch zwei große Bier. Er regt sich auf wenn meine Mutter kein Bier eingekühlt hat, wenn er nach Hause kommt.

Grund zu meiner Frage ist jedoch, dass wir momentan im Urlaub sind und da trinkt er bereits Mittags sein erstes Bier. Oft werden daraus 4 bis 5 große Bier und dann noch ein Wein. Und noch ein Wein. Oft wird er dann etwas aggressiver, aber das ist er ohnehin schon. Das ist jeden Urlaub so aber diesen besonders schlimm.

Gestern gab es einen großen Streit beim Strandrestaurant wo ich sogar weinend zum Meer weggelaufen bin weil es so schlimm war. Er hat mich einfach übergangen und das Essen für mich bestellt obwohl ich meinte ich will wenigstens die Karte lesen. Als ich dann fast geweint habe, meinte er nur ich brauch jetzt ja nicht weinen. Naja und dann ist es eskaliert und ich habe aus der Emotion heraus gesagt er wäre Alkoholiker (der Tag war generell schon geladen weil er sehr passiv aggressiv war). Er ist daraufhin so extrem ausgerastet wollte mich sogar aus der Wohnung werfen bin ja schon 19 etc. Und meinte er würde alles für mich tun und dass ich ihn "noch richtig kennenlernen" werde.

Angefangen hat es nur weil ich meinte dass er mich übergangen hat beim Essen bestellen. Jetzt ist alles irgendwie unter den Teppich gekehrt und "wieder gut" aber er trinkt jetzt mit meiner Mutter den nächsten Wein um 17 Uhr.

Ich bin mir unsicher, versuche den Urlaub dennoch zu genießen da er noch über 2 Wochen geht. Vor allem stört es mich, dass ich so abhängig von ihm bin und er so auch diese Macht auf mich ausüben kann. Gehe aktuell noch zur Schule und kann deshalb nicht einfach mal so ausziehen.

LG!

Urlaub, Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholkonsum, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol