Schadet Alkohol der Entwicklung?
Wenn ja, warum ist dann Bier und Wein ab 16?
In Belgleitung ab 14.
5 Antworten
Hallo
Schadet Alkohol der Entwicklung?
Wenn ja, warum ist dann Bier und Wein ab 16?NEIN...
So pauschal gefragt, lässt sich Deine Frage nur mit einem NEIN beantworten.
Alkohol schadet nicht grundsätzlich der Entwicklung. Wahrscheinlich wirst Du hier Antworten bekommen, dass jeder Tropfen Alkohol schädlich sei. Diese Behauptungen sind falsch.
Wäre dem so, wie oft behauptet, dann müsste man Kindern davon abhalten Früchte und Gemüse zu essen. Selbst in Pizza ist Alkohol enthalten. In reifen Früchten befindet sich meistens Alkohol. Die Mengen sind nicht sooo gering. Reife Erdbeeren oder Ananas können problemlos bis 5% Alkohol enthalten. Ein durchschnittliches Bier enthält ca. 4%. So viel zu Behauptungen, jeder Tropfen Alkohol wäre schädlich und würde Schäden anrichten.
Jeder Fruchtsaft, ob Apfelsaft oder Orangensaft, enthält Alkohol. Säfte werden bevorzugt und in nicht unerheblichen Mengen, von Kleinkindern getrunken.
Erstaunlicherweise fordert niemand ein Verbot von Früchten, Gemüse und Fruchtsäften für Kinder...
Wenn das Thema Alkohol aufkommt, wird hier fast ausschließlich über Alkoholmissbrauch geschrieben. Alkoholische Getränke sind aber Genussmittel. Komasaufen ist stets ein Missbrauch. Fast jedes Kind weiß bereits, dass Missbrauch fast immer schädlich ist. Anders verhält es sich bei kleinen Mengen Alkohol.
Selbstverständlich sollten junge Menschen sich mit Alkohol zurückhalten.
Dafür hat der Gesetzgeber, abgestuft, Gesetze erlassen. Diese sollte man nicht unbedacht vom Tisch wischen. Jedoch sollten auch Erwachsene alkoholische Getränke immer bewusst und in Maßen genießen. Auch für Erwachsene Menschen gilt, jeder Alkoholmissbrauch schadet und bei regelmäßigem Konsum kann sich eine Abhängigkeit aufbauen.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Alkohol schadet auf jeden Fall der Entwicklung. Als Nervengift greift es sowohl Nerven an sich als auch Gehirnzellen an - bei jüngeren Menschen besonders, da deren Körper schlechter mit Alkohol umgehen kann und sich zudem noch in der Entwicklung befindet (Alkohol hindert durch seine Wirkung diese Entwicklung bzw. wirkt ihr auch entgegen).
Warum Bier und Wein ab 16 sind, das ist eine gute Frage. Der genannte Grund ist, dass diese Getränke erstens weniger Alkohol enthalten und zudem den Alkohol auf natürlichem Wege erhalten haben (ohne Destillation). Dennoch kann man sich natürlich auch damit betrinken - ich denke der Hauptgrund ist, dass es sich einfach historisch so entwickelt hat, dass beides erst ab 16 ist. Da es lange schon so gebräuchlich ist, hat es sich einfach eingebürgert.
Mfg
DerEineHalt08
Ja, Alkohol schadet der Entwicklung – das ist wissenschaftlich erwiesen. Besonders das Gehirn, das sich bis etwa zum 25. Lebensjahr entwickelt, kann durch Alkohol langfristig beeinträchtigt werden, was die Gedächtnisleistung und Impulskontrolle betrifft. Dass Bier und Wein ab 16 erlaubt sind, ist eher eine gesellschaftliche und kulturelle Regelung, keine medizinische Empfehlung. Frühzeitiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Sucht und gesundheitliche Schäden. Fakt ist: Alkohol ist in jedem Alter schädlich, und je jünger man anfängt, desto größer sind die Risiken.
Weil es sich als Volksdroge durch lange Tradition etabliert hat.
Hallo!
Unterschätze nicht den Einfluss der Alkoholindustrie auf die Gesetzgebung!
Also es schadet der Entwicklung eines 16 Jährigen.