Alkohol – die besten Beiträge

Schuldgefühle wegen Ausziehen?

Hallo,

ich bin 16 bzw. bald 17 

Vor einem Jahr haben sich meine Eltern getrennt, da es oft zu streit und Gewalt kam und mein Vater Alkoholiker ist. Ich und meine Mutter sind umgezogen aber seitdem streiten wir uns ganz oft. Am Anfang dachte ich das es an den Umzug liegt und der stress der damit kommt aber es ist immer noch so und es wird schlimmer. Mein Vater hat jetzt eine neue Freundin und meine Mutter möchte das sie sich wieder versöhnen und weil er das nicht möchte gibt sie mir die schuld für die Trennung und sagt das ich sie dazu gezwungen hätte und das sie das nie wollte. Außerdem sagt sie auch ganz oft das ichs bestimmt besser finde würde wenn sie stirbt und das ich sie mir komplett egel ist. Dazu kommt auch der Leistungsdruck den sie mir macht. Als wir im letzten Jahr umgezogen sind,habe ich die Wohnung gesucht und mich um alles drum herum gekümmert, Termine wahr genommen, mich um Anträge gekümmert, Steuerklassewechsel usw. dies alles hat mich daran gehindert mich um die Schule zu krümmen und dadurch habe ich sehr viel verpasst aber das möchte sie nicht verstehen und ist dann immer sauer wenn ich mit einer 3 oder eine 4 nachhause komme.
Wir haben auch eine Familienhilfe und sie weißt auch vom allen Bescheid und ich habe die Möglichkeit umzuziehen bzw. ins betreute Wohnen zu gehen, es wird vom Jugendamt bezahlt und man hat jemanden der 3-4 mal pro Woche kommt und nach einem schaut ob man klar kommt. Ich habe aber sehr große Schuldgefühle wenn ich das mache, ich fühle mich als würde ich meine Mutter in Stich lassen und ich habe auch Angst das sie alleine nicht klar kommt. Ich weiß aber auch das ich früher oder später sowieso ausziehen würde und das es wahrscheinlich das beste für mich wäre,weil dann könnte ich endlich ruhe haben und mich auf die Schule konzentrieren. Ich bin mir dennoch unsicher. Was würdet ihr in so einer Situation machen ?

Mutter, Wohnung, Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, alleine Wohnen, ausziehen, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Streit

Wie fändet ihr das?

Heyy,

Ich stehe momentan ein wenig im Konflikt mit mir selbst. Ich war vor zwei Wochen mit mehreren Freunden im Club. Wir waren bereits einmal davor gemeinsam feiern und alles war cool zwischen uns.

Beim letzten Mal allerdings fand ich deren Verhalten teilweise einfach nicht in Ordnung. Deren Intention war es sich Typen zu klären. So war ich die meiste Zeit völlig allein auf der Tanzfläche, während sie jemanden am Wickel hatten. An sich kein Problem. Für mich ist die Disco zwar hauptsächlich ein Ort um zu tanzen, aber wenn sie meinen sie müssen dort rummachen, dann finde ich das auch nicht schlimm.

Nur waren sie nicht einverstanden damit, dass ich eben nur tanzen wollte. Ich habe wohlgemerkt mehrmals gesagt, dass ich lieber allein tanzen möchte als mit irgendeinem Typ und trotzdem haben sie mich immer wieder wirklich zu Typen geschubst und sie angesprochen und gesagt, dass sie mit mir tanzen sollen oder ob sie Interesse an mir hätten. Einem Typen wollte eine Freundin auch einfach meine Nummer weitergeben ohne, dass ich davon wusste.

Bin ich einfach zu verklemmt? Ich mein ich wollte das alles gar nicht und habe das auch kommuniziert. Das ist einfach nicht mein Vibe und ich finde es komisch von den eigenen Leuten rumgeschubst zu werden, damit die ihre ,,Ruhe" haben und weiter Typen klären können.

Wie seht ihr das? Ich weiß halt, dass ich bei ihnen diesbezüglich nicht auf Verständnis stoße, darum möchte ich das ungern so direkt ansprechen, aber sie fragen halt ständig ob ich nochmal mit möchte. Weiß nicht ob ich mir das nur einbilde alles aber für mich sind das keine richtigen Freunde. Ist ja auch nicht so ungefährlich mich einfach mal so zu fremden zu schubsen.

Männer, Party, Mädchen, Alkohol, Frauen, Club, Freundin, Jungs, aufdringlich

Bester Freund in mich verliebt oder spricht da der Alkohol?

In August waren wir bei Freunden zum feiern eingeladen, die Sonne schepperte richtig und der Alkohol knallt natürlich dann schneller. Jedenfalls habe ich mit meinem besten Freund getanzt, gelacht und uns viel umarmt.

Vorher habe ich immer einen kuss auf die Wange oder Stirn bekommen von ihm, doch dann wollte er eben einen normalen Kuss, habe ihn dann auch geküsst, ich meine ich war echt ein wenig angetrunken und er besoffen. Später als wir alle schlafen gegangen sind, sollte ich eigentlich mit meinem kleinen Bruder in einem Bett schlafen. Der hat aber doch bei meinen Eltern gepennt.

Jedenfalls kam mein Freund mit seinem Bettzeug an und hat sich neben mir gelegt. War fast am schlafen als er mich gefragt hat, ob ich doch weiter zu ihn rüber möchte. Habe ich dann auch ohne zu überlegen gemacht.

Im Endeffekt lagen wir aneinander gekuschelt und haben uns sogar geküsst. Er meinte etwas von, er hätte sich verliebt und mich gefragt ob ich denn nichts fühlen würde. Habe daraufhin genickt. Seitdem hatte keiner von uns das angesprochen gehabt. Bis jetzt kann ich an noch nichts anderes denken.

Gestern haben wir auch wieder bei denen gefeiert und er war halt echt betrunken wieder. Ein Kumpel von ihm war dabei , später wollten die, obwohl sie so betrunken waren noch etwas zocken. Er hat mich gefragt ob ich mitkommen will, bin ich dann auch. Ich lag auf einem Feldbett und er neben mir auf einer Matratze.

Er fragt mich immer oft ob alles gut bei mir wäre. Als er versucht hat die Matratze und all sowas fertig zu machen, habe ich halt zwischendurch oft einen Kuss auf die Stirn bekommen und eben auch auf dem Mund. Wohlgemerkt, sein Kumpel war im selben Zimmer wie wir. Er wollte das ich mich zu ihm lege, da ich mir aber erst was bequemes anziehen wollte, bin ich erst raus, als ich wieder kam, waren beide am schlafen.

Habe mich natürlich nicht dazu gelegt und bin einfach schlafen gegangen.

Danach als man wieder halbwegs nüchtern war, wurde nicht darüber geredet.

Deswegen wollte ich wissen, ob das irgendwas bedeutet oder ob es einfach nur am Alkohol liegt. Beim ersten Mal dachte ich, okay es ist wohl der Alkohol gewesen, aber jetzt glaube ich es solangsam nicht mehr.

Soll ich ihn deswegen mal anschreiben, ob er jetzt nur Freunde bleiben will oder mehr will?

Freundschaft, Alkohol, Küssen, Jungs, verliebt

Wie fändet ihr das auf nem 18. Geburtstag?

Hi Community,

ich war gestern auf dem 18. Geburtstag von nem Freund und fand das Feeling schon genial. War einfach eine Houseparty mit Lagerfeuer draußen, so wie man sie sich vorstellt. 20 Leute waren etwa da, haben gut Stimmung gemacht.

Problem nur: Bis auf 2 kannte ich niemanden, weil alle auf dieselbe Schule in dieselbe Klasse gehen, nur ich bin auf ner anderen Schule, dementsprechend war ich für viele der „Unbekannte“.
Bin zwar schon mit Leuten ins Gespräch gekommen, generell war ich aber eben nicht so wirklich „Teil“ der Gemeinschaft, versteht ihr was ich meine? Leute bleiben lieber unter Bekannten, versteh ich ja auch.

Meine Frage ist jetzt folgende: Ich habe auch vor, an meinem 18. sowas in der Art zu machen, Leute kenn ich genug dafür.

Doch hier ist das Problem ähnlich, wenn nicht sogar noch größer: Mein Freundeskreis besteht mehr so aus kleinen Grüppchen (2-3 Personen), die Gruppen haben aber alle nix miteinander am Hut und haben sich größtenteils auch noch nie ggs in ihrem Leben gesehen. Teilweise sind auch recht unterschiedliche Charaktertypen dabei, wisst ihr.

Meine Frage wäre nun: Wenn’s dazu kommt, wenn ich diese Party durchziehe, denkt ihr es macht den Beteiligten Spaß?? Oder geht‘s denen so wie mir gestern, und rotten die sich dann in ihren kleinen Gruppen zusammen??

Ich weiß, letztlich isses meine Entscheidung, aber mich würde mal gerne eure Meinung dazu interessieren, weil mir das Thema seit gestern echt schlaflose Nöchte beschert.

Danke im Vorraus, bitte bleibt ernst mit den Antworten :)

Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, feiern, Freunde, Jungs, 18. Geburtstag, Houseparty, neue Leute kennenlernen, volljährig, unbekannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol