Affäre – die besten Beiträge

Kontakt zum Ex (gemeinsames Kind)?

Hallo zusammen :)

Für mich ist eine Partnerin mit Kindern, die noch dazu regelmäßigen Kontakt zum Vater pflegt absolutes Neuland. Meine Gefühle spielen verrückt und ich bitte euch nicht zu hart zu sein. Ich brauche neutrale Meinungen, obwohl ich eigentlich der Meinung bin das ich Recht habe... Aber der Reihe nach:

Der Ex meiner Partnerin (die beiden waren 9 Jahre zusammen und haben einen 9jöhrigen Sohn) hat sie immer schlecht behandelt. Er war reich und zählte im Bett lieber seine Münzsammlung statt mit ihr zu kuscheln. Er war den ganzen Tag im Büro (das befindet sich im Haus) und hat sich nicht um das Kind gekümmert. Er flog lieber alleine in den Urlaub statt mit ihr zusammen. Er tarnte seine Reisen (Sexurlaub in Thailand) als Geschäftsreisen. Er hat sie bei Meinungsverschiedenheiten immer angeschriehen und mehrfach geschubst. Einmal war er so aggressiv, dass sie die Polizei rufen musste. Sie war ihm hörig und brauchte lange um sich aus der toxischen Beziehung zu lösen.

Nun bin ich seit einem Jahr mit ihr zusammen. Seitdem hat er Angst seinen Sohn zu verlieren und seine väterliche Fürsorge neu entdeckt. Die Mutter gestattet ihm, daß Kind fast jedes Wochenende zu sich zu holen. Sie akzeptiert Geschenke und Geld von ihm, alles angeblich nur für das Kind. Die beiden machen trotz allen Geschehnissen einen auf heile Welt und tolle Family. Es gibt gemeinsame Feiern wo ich wie das 5. Rad am Wagen bin. Vor dem Kind tut sie so als wäre er ein toller Mensch.

Sollte sie dem Kind nicht die Wahrheit über den Vater sagen, nämlich dass er aggressiv und gewalttätig ist? Normalerweise sollte sie ihr Kind doch so einem schlechten Mensch gar nicht anvertrauen, warum macht sie es trotzdem? Denkt ihr da gibt es noch Gefühle?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Mediator, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Seitensprung, Streit

Zwiespalt in der Affäre, wie soll es weitergehen?

Hallo liebe Community,

Ich brauche ganz dringend einen Ratschlag.

Ich stecke - leider - seit Anfang Oktober diesen Jahres in einer Affäre. Ich selbst bin Anfang 20, Single die andere Person Anfang 40, verheiratet seit kanpp 15 Jahren und hat ein kleines Kind unter 10 Jahren.

Wir haben uns letzted Jahr im Sommer an der Arbeit kennengelernt und hatten aber keinen Draht zueinander. Irgendwann ist man sich auf Social Media gefolgt, hat angefangen alles zu liken und ab und an mit einer kurzen Reaktion drauf zu antworten. Hin und wieder bin ich auch bei der Person zu Besuch auf der Arbeit vorbei gegangen, wie bei allen anderen auch.

Vor zwei Monaten wollte ich mal vorbei gehen, die Person war nicht da und aus Nettigkeit habe ich mal eine Nachricht geschrieben. Dabei haben wir herausgefunden dass wir über ein Jahr lang oft aneinander gedacht haben und uns immer gefreut haben, wenn wir uns auf der Arbeit oder in unserer Freizeit zufällig gesehen haben, was nicht oft passiert, da uns 35 Kilometer ca. voneinander trennen.

Beim Schreiben haben wir schnell gemerkt, dass da eine große Symphatie herrscht und man sich sehr gerne mag. Die Person war zur der Zeit für einen Monat auf Fortbildung und wir wollten uns, bei Rückkehr außerhalb der Arbeit mal kurz zum quatschen getroffen. Durch Homeoffice sind wir beide nicht jeden Tag auf der Arbeit. Also haben wir an allen Tagen, an denen es zeitlich gepasst hat, entschieden uns entweder kurz vor oder nach der Arbeit zu sehen. Da nimmt jetzt so seit gut zwei Monaten seinen lauf. Privat machen wir nichts zusammen. Aber dafür sind die ersten Küsse und auch die ersten Intimitäten gefallen.

Bevor mir jetzt jemand eine Moralpredigt hält - ich habe mich nur auf mehr eingelassen (ja ich weiß dass das egoistisch ist), weil wir beide richtige Gefühle füreinander entwickelt haben und uns eine Zukunft miteinander vorstellen könnten.

Ich und die Person stehen jetzt aber total im Zwiespalt. Ich habe mich verliebt und will diese Person nicht verlieren. Fühle mich aber auch wegen Kind und Frau gegenüber schlecht. Die Person hat mehrfach gesagt, dass sie mich will und ich die Frau fürs Leben sei. Aber eben auch noch Gefühle für den Partner hat und dem Kind nicht weh tun will. Will also weder mich noch die Familie hergeben. Dann vielen aber auch viele Sätzen in denen ich die Antwort herausgelesen habe, die die anderere Person auf meine Fragen sucht um eine Entscheidung treffen zu können. Dann kommen aber auch Sätze wie "man weiß nie was die Zeit bringt", "wer weiß was noch im Leben passiert". Das macht mir Hoffnung. Trotz Familie und trotz Altersunterschied.

Heute kam die Frage an mich, wie ich mir eine Zukunft vorstelle, mit Partner und Kind auf der Seite dieser Person. Das Kind wäre für mich jederzeit willkommen und auch der Partner. Aber aufgeben scheint die Person - berechtigterweise - das nicht zu wollen. Und wenn ich darüber spreche, es dann lieber zu beenden, ist man sauer auf mich, weil man mich ja auch liebe.

Wir haben davon geredet, dass wir gerne mal ein paar Tage/Nächte zusammen verbringen wollen, um zu schauen, wie sich das zusammen anfühlt. Die Person muss grade Urlaub für das kommende Jahr buchen fühlt sich mir gegenüber aber schlecht und sagt sie habe das Gefühl, als würde sie mich betrügen obwohl sie ja den eigenen Partner betrügt. Sie spürt mit mir was, was sie mit dem Partner nicht spürt.

Ich weiß das das richtige wäre es aus eigenen Stücken ganz zu beenden. Aus Fairness der Familie meiner Affäre gegenüber. Weil ich ziemlich sicher bin dass wir keine Zukunft haben, aber dann hält mich doch die Hoffnung auf dass die Person sagt sie könntr sich auch vorstellen sich für mich zu entscheiden. Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Affäre sich keine konkreten Gedanken über die Folgen dabei macht und das nur sagt, weil sie aktuell das Gefühl mit mir mag.

Was soll ich machen? Mein Gefühl sagt größtenteils beenden. Weil es mir nur noch weh tut, weil ich Gefühle habe. Und weil ich eim extrem schlechtes Gefühl habe. Meine Affäre hat anfangs gesagt wir würden nie intim werden, weil sie eine treue Seele ist. Wir waren auch noch nicht in der Form intim (aus anderen Gründen), wünschen es uns aber und können es uns vorstellen. Nicht zum Spaß sondern aus Liebe. Und wir reden nicht mehr über eine Affäre sondern über eine mögliche Beziehung.

Ich bin völlig verwirrt und habe Gedankenchaos im Kopf, genau wie meine Affäre. Und heute haben wir über Nachrichten ziemlich emotional darüber geschrieben.

Liebe, Kinder, Familie, Zukunft, Beziehung, Sex, Affäre, Affäre oder Liebe

Will er mehr als nur Sex und Affäre?

Habe da mit einem Mann was am laufen & ja, er hat eine Freundin. Belehrungen über das moralische brauche ich nicht, es ist seine Entscheidung Affären zu pflegen & ich habe keine Absicht, diesen Mann ihr auszuspannen!

So kommen wir auch wieder dazu, dass ich ihm von Anfang an sagte, dass ich nichts Festes suche. Habe mich erst vor 9 Monaten nach einer langjährigen, erdrückenden Beziehung getrennt & möchte meine Freiheit und Unabhängigkeit genießen.

Es begann damit, dass es anfangs tatsächlich sehr erotisch verlief zwischen uns. Es war immer sehr sexuell, wir haben viel über Sex geschrieben, über unsere Vorlieben, tauschten Bilder und Videos & hatten dann, wenn wir gemeinsam Zeit verbracht haben, auch sehr geilen Sex. Uns gefiel, dass es sofort problemlos geklappt hat, wir auf einer Wellenlänge waren und keine Hemmungen voreinander hatten, unsere Wünsche zu äußern.

Mir fiel dann aber auch auf, dass er Zuhause viel für mich gemacht hat (irgendwas repariert, zusammen gebaut oder hat mich beschenkt, mir mal Blumen mitgebracht, Pralinen usw.) Treffvorschläge kommen auch immer seinerseits. Er nimmt sich auch wirklich immer die Zeit. Er ruft mich auch täglich an, schreibt täglich aber nur noch abends, wenn er Zeit hat. Danach nimmt er sich aber auch wirklich die Zeit. Aber eben nicht mehr "sexuell". Also wir führen keine Dirty-Talks mehr per WhatsApp, wie vorher. Ich überrasche ihn trotzdem oft mit Bildern oder Videos, worüber er sich dann auch sehr freut. Aber wenn ich zB auf Thema Sex übergehe, antwortet er meist nur mit Smileys oder einem Herzchen.

Vorhin rief er mich wieder an und fragte, was ich am Wochenende vor habe. Ich sagte, dass meine Freundin und ich ein Wellnesswochenende machen. Er meinte dann: „Ich wünsche euch viel Spass aber bitte mach keine Dummheiten". Als ich fragte, was er damit meint, sagte er: „Naja, Sachen, die man manchmal aus Dummheit macht..." -- spielte er damit an, dass ich bloß die Finger von anderen Männern lassen soll? Weiß ich nicht, ich fragte nicht. Und gerade er soll mir ja nichts von Dummheiten erzählen, da ich ja nicht vergeben bin. Auch nicht an ihn.

Auch sonst bemüht er sich schon. zB hat er mir jetzt zu Weihnachten einfach ein Fernseher gekauft, obwohl wir vereinbart haben, dass wir uns nichts schenken. Ich sagte einfach mal nebenbei, dass ich vor habe, mir einen Fernseher fürs Schlafzimmer zu kaufen. Aber nichts dringendes und nichts, was er mir hätte schenken müssen. Er hat es trotzdem gemacht. Ich finde es ja superlieb und aufmerksam von ihm. Er hat Geld und gibt es auch gerne für mich aus... Aber ich Frage: Wozu dann eigentlich? Machen das Männer, die sich darunter etwas erhoffen von der Frau?

Mir fehlt einfach das Sexuelle wieder... Diese Lust aufeinander & auch diese Erotik beim Schreiben. Wenn wir uns sehen, dann haben wir auch immer tollen und langen Sex. Aber beim Schreiben blockt er gerne ab... Warum?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, Psychologie, Affäre, Emotionen, Fremdgehen, Geliebte, Partnerschaft, Seitensprung, Verhältnis, Dirty Talk, Freundschaft Plus

Männer, sind jüngere Frauen für euch begehrenswerter?

Hallo ihr Lieben,

ich bin 26 (nicht mehr die jüngste aber noch kein mittleres Alter erreicht) & date die letzte Zeit vorwiegend "ältere" Männer.

Älter bedeutet: ab 40+, wobei der älteste 54 ist. Ich finde ältere Männer optisch viel reizender, natürlich wenn diese auf sich achten und gepflegt sind.

Ich hatte aber auch schon jüngere Partner. Männer 30+...

Und ich muss wirklich feststellen, dass ältere Männer sich besonders mehr Mühe geben für mich. Sie sind liebevoller, aufrichtiger, aufmerksamer, im Bett viel leidenschaftlicher, sie machen mir Geschenke, sie lassen sich immer etwas einfallen, halten ihr Wort immer ein, sind spendabler & großzügiger und man fühlt sich immer wie eine kleine, süße Prinzessin neben ihnen, weil sie dir eben versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Die jüngeren Männer waren dagegen eine einzige Katastrophe. Also vergleichsweise zu den älteren.

Ich habe auch schon vergebene ältere Herren gedatet, die einfach nur etwas Abwechslung gesucht haben oder eben leitende Positionen hatten und jemanden zum "abschalten" gesucht haben. Aber sie waren alle respektvoll und eher sehr verbindlich, sodass daraus auch Gefühle entstanden sind und sowas wie langfristige, wunderschöne Affären.

Warum ist das aber so? Einigen sah man regelrecht an, dass sie kein Bock hatten nach Hause zu ihrer eigentlichen Partnerin zu gehen. Wirkten sehr betrübt, als hätten sie niemanden, mit dem sie ihre Probleme wirklich teilen können oder mit denen sie sich fallen lassen können. Liegt das am Altersunterschied, dass sie mit jüngeren Frauen eher romantischer, offener und lebhafter sind, als mit gleichaltrigen? Oder ist das im Denken verankert, dass man sich um jüngere Frauen doppelt so viel bemühen muss?

Wäre nett mal von den Männern hier die Denkweise zu lesen. :-)

Männer, Sex, Affäre, älterer mann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Affäre