Ängstlich – die besten Beiträge

Ängstliche Katzen; Zusammenführung Tipps?

Hallo zusammen. Folgende Situation: Wir haben vor knapp 1 Jahr eine Katze aufgenommen, notfall - mäßig. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Sie war schon bevor sie zu uns kam eine Einzelkatze von Wesen her ängstlich und scheu aber "besitzergreifend" und eigen. Sie hat sich in den Jahr aber gut gemacht und kommt sogar wenn Besuch da ist. Ich wollte von Anfang an eine zweitkatze für die Mieze aber da wir noch Ratten hatten und es mit der jetzigen Katze gut ging, wollten wir erst einmal warten. Vor ein paar Wochen ist dann das letzte Geschwisterpärchen der Ratten leider verstorben. Vor ein paar Tagen haben wir dann eine ebenfalls 2 jährige Katze adoptiert, die von Charakter unserer sehr ähnlich ist und ebenfalls als Einzelkatze gehalten wurde. Uns war klar das sie nicht von Anfang an beste Freunde werden - das erwarten wir auch gar nicht. Die neue Katze versteckt sich noch unter der Couch und faucht selbst uns an - wir lassen sie in Ruhe. Reden aber ab und zu mit ihr und geben ihr Leckerlies, die sie frisst. Nachts machen wir die Tür zu. Die andere reagiert mit Revierverhalten. Es ist nicht so das sie permanent auflauert eher im Gegenteil. Zeigt sich die andere aber mal wird gefaucht und sie ist ganz gestresst. Die neue faucht dann zurück und das war's dann auch - unsere "Alte" rennt dann weg und ist dann ziemlich geladen. Die neue Katze zieht sich anschließend ebenfalls zurück - so das sie fast ausschließlich unter der Couch ist. Jetzt frage ich mich ob wir die Zusammenführung vielleicht langsamer angehen sollten - damit die neue Katze vielleicht etwas selbstbewusstsein tanken kann und nicht mehr so verunsichert ist. Gleichzeitig ist meine Sorge das sich beide aufgrund ihrer ängstlichkeit hinein steigern könnten. Ich hatte schon überlegt, ob wir die Katzen anhand des Belohnungssytem langsam heran führen können - nur unsere Katze hat Leckerlies und Streicheleinheiten zwar manchmal gerne, reagiert aber eben allzu oft gar nicht darauf und streicheln darf man sie sowieso nur wenn sie von sich aus kommt. ;) Sie spielt gerne "Werf" Spiele- darauf reagiert sie gut aber auch nicht immer. Habt ihr eine Idee was das Beste wäre oder vielleicht auch Tipps? Liebe Grüße

Katze, Zusammenführung, ängstlich

Katzen nach dem Umzug (Miauen, Verstecken, Maul aufreissen?

Hi, Wir sind gestern Nachmittag in unser neues Haus gezogen und haben unsere 3 Stubentiger natürlich gleich mit genommen. Naja, eigentlich dachten wir dass sie die Autofahrt überstehen und den Umzug auch nicht allzu schlimm. Ist wohl doch anders gekommen als gedacht und ich muss sagen ich bin etwas beunruhigt.

Nummer 1; Unsere Murli atmet(?) Seit dem Umzug hin und wieder Mal komisch. Sie setzt sich unter das Bett oder auf den Kratzbaum und fängt an zu Miauen (ob der Raum leer ist oder mit Mensch befüllt ist egal) und manchmal macht sie ihr Maul auf macht eine komische Bewegung mit der Zunge und atmet kurze Zeit so.

Nummer 2; Ist meine Liebe Flecki. Sie war auf der Fahrt relativ ruhig und am schlafen hat aber dafür den Umzug jetzt doch nicht so weg gesteckt. Sie sitzt seit dem sie im neuen Haus ist in einer Ecke und schaut nur hervor. Raus kommen tut sie nur Mal selten wenn wirklich Todesstille ist. Wenn du sie Mal in der Hand hast zittert sie manchmal. Soweit ich mitbekommen habe geht sie nicht aufs Klo, frisst und trinkt nichts.. muss sie sich erst daran gewöhnen?

Unsere 3 Dame hat sich relativ flott daran gewöhnt, lässt sich streicheln, frisst und trinkt. Allerdings läuft sie mir immer hinter her. Ich darf nicht einmal auf das Wc ohne dass sie vor der Türe miaut.

Muss ich mir Sorgen machen oder ist das normal so? Um die kleinste hab ich etwas Angst, da sie auch die dünnste ist und nun eben nichts trinkt und frisst. (Flecki)

Wie war das bei eurem Umzug so und wie kann ich da am besten helfen? Jede Katze reagiert anders auf einen Umzug das weiß ich.

Liebe Grüße

Stress, Umzug, Katze, ängstlich

Rennmaus hat gezuckt, Angstverhalten?

Huhu,

Hab mir vor kurzem 2 Junge Rennmaus Mädchen geholt Habe schon 2 Rennmaus Männer (natürlich sind sie jeweils in einem Separaten Nagerheim) Folgendes Problem habe ich aber bei den Jungs noch nie festgestellt..

Die Damen sind jetzt ca. 8 1/2 Wochen alt Eine davon ist etwas zutraulicher, versuche Sie auch schnell an die Hand zu gewöhnen

Jetzt hatte ich Sie vorhin auf der Hand, sie kam von der Röhre freiwillig auf meine Hand, habe Sie dann ein ganz kleines Stück aus dem Käfig geholt, dass wenn Sie beißt, ich Sie auch sofort zurücksetzen kann, kenne das von den Jungs da wollen die einfach nicht mehr und dann setz ich diese schnell wieder in Ihr Zuhause.

So.. da saß Sie nun auf meiner Hand, horchte und hatte angespannte Körperhaltung und ich dachte Sie wolle mich gleich beißen, da wollte ich Sie gleich zurücksetzen, da fing Sie an komisch zu zucken, dachte erst Sie bekommt einen Herzanfall :o Dachte auch ans Niesen, War aber schon häufig und Sie hat keine Laute von sich gegeben.. In kurzer Zeit so.. 5-6x der Körper War angespannt und man könnte sagen Sie ist "zusammengezuckt" habe Sie dann, weil ich dachte es ist Angstverhalten in den käfig zurück, da hat Sie nurnoch so 1-2x gezuckt und ist weggerannt

Weiss jemand was das sein könnte? Bin mir auch ziemlich sicher dass ich Ihr nicht wehgetan habe o.ä habe Sie auf Flacher Hand sitzen gelassen. Kam mir auch so vor als hätte Sie Währenddessen gebrummt

Wenn ich wüsste ob es Angstverhalten ist o.ä dann könnte man sich auch danach richten, darauf Vorbereiten und daran Arbeiten.

Danke im voraus!

Mfg

Zuckungen, Rennmaus, ängstlich

Freunde-Unsicher-Ängstlich-Traurig, was tun?

Ich habe ein Problem und brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe oft schon zu diesen Theman gefragt, weiter komme ich leider nicht. Ich hatte ja sehr lange keine Freunde und nun habe ich wieder welche gefunden, denke ich. Ich bin nur leider sehr still, ängstlich, schüchtern. Ich würde gerne offener sein, mehr aus mir rauskommen und mich nicht verstecken. Ich weiß0 macnhmal auch garnicht ob sie mich mögen. Ich denke ich mache andauernd etwas falsch, stelle mir die Frage wie stehe ich nur da, was denkt er von mir. Gerade mein BF, er ist für mich m,ein BF wie er mich sieht weiß ich nicht. Das ist auch ein Punkt wo ich mir Gedanken mache, wie ist unsere Freundschaft. Wir kennen uns noch nicht all zulange und haben noch nicht so viele gemeinsame Erlebnisse. Ich mag ihn richtig gerne, er ist wirklich für mich mein BF. Ich bin, aber wie schon erwähnt ehr ängstlicher... daher ist es ja auch schwierig mit mir was zu machen. Mal rausgehen, mit Freunden... habe ich nie gemacht. Nun fange ich es mal an und bin da sehr vorsichtig und ängstlich noch. Ich bin dann da auch sehr zurückhaltend. Manchmal denke ich, er mag andere mehr, hat mehr spaß mit ihnen..... Heute, z.B., lief es, wie ich fand ganz gut. Ich mag ihn richtig gerne. Er ist total nett und auch so ein bisschen ein Vorbild für mich. Er ist auch etwas älter. Ich habe ihm aschon gesagt, dass er mein bester Freund ist... Wie kann ich es ihm zeigen, dass er mir wichtig ist, mein bester Freund... Ich möchte das gerne, habs schon oft geschrieben nur möchte es auch klar machen. Bald endet auch die Schule und die große Frage kommt auf, was dann. Ich möchte nicht das unsere Wege sich trennen. Es ist auch schwer, mit jemanden der so unsicher ist... was zu machen. Habe auch schon blöde Fehler gemacht. Denke andaueernd jetzt ich mache was falsch, schreibe, bzw. sage was blödes.....

(Natürlich gibt es noch andere Menschen.... aber so einfach neue Freunde fiunden geht nicht und er ist mir wichtig, mir ist die Freundschaft ungalublich wichtig und er mir auch). Ich bin nur irgendwie so niedergeschlagen und traurig. Ich möchte mehr aus mir

raukommen, offener und lsutoger sein. Das man denkt hey wir machen mal was zusammen, schreiben mal an.... Die anderen sind im Umgang viel lockerer, blaffen sich auch an. Ich bin leider zu verkrampft. Ich würde mich auch über mehr Gespräche freuen, dafür bin ich aber zu still. Auch das wir mehr schreiben, er auch von sch und wir mal so richtig schön chatten. Es gibt welche, aheb ich gehört, mit den chatten die und chatten und chatten.

Ich möchte was tun, gegen meine Unsicherheit, gegen meine Ängste. Ich weiß nicht wie ich offener werden soll und mehr aus mir rauskommen soll, an meinem Selbstbeusstsein arbeiten. Ich wäre Euch echt dankbar für Ratschläge und Tipps, es sind viele Fragen, ich weiß. Aber ich mache mir täglich Gedanken und weiß kopmplett nicht mehr weiter.

Freundschaft, Fehler, aufbauen, Verlustangst, zurückhaltend, unsicher, ängstlich, kein Selbstbewusstsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ängstlich