Adapter – die besten Beiträge

Perlator bei Küchenwasserhahn ohne Gewinde ersetzen od. Alternativlösung?

Servus.
Ich habe in der Küche der von mir gemieteten Wohnung wie an den and. Wasserhähnen den stark verkalkten Perlator entkalken wollen. Die anderen sind unproblematisch, weil Standard (eingeschraubt). Hier jedoch stieß ich auf etwas ungewohntes. Bei dem einges. Perlator erschien es mir, als wenn man ihn rausklicken müßte - was ich DUMMERWEISE - gemacht habe. Danach ließ dieser sich nicht mehr einsetzen - aber was viel blöder ist: Es ist eine mir völlig unbekannte Konstruktion mit einem nur eingeklickten Perlator. Ich hab mir jetzt den Wolf gesucht und offenbar gibt/gab es sowas im Campingbereich und bei Ikea Armaturen früher. Es steht nirgends ein Hinweis, welcher Typ oder Fabrikat die Mischbatterie ist und ich weiß nicht weiter, wie ich das Problem lösen kann. Die handelsüblichen Perlatoren verlangen ein Gewinde - das gibts hier nicht. Nur so eine Art Nut/Nase innen, wie viel. zu sehen. Mehr nicht. Meine Versuche, den Perlator oder einen anderen ähnl. Großen ggf. mit Teflonband zur Hilfe wieder einzusetzen, sorgten nur dafür, daß dieser (wie zu erwarten) bei höherem Druck wieder "ausgespuckt" wird vom Hahn. Was kann ich tun? Ich möchte weder den Vermieter nerven, noch das Ganze komplett ersetzen müssen. Einkleben? (Silikon) Nen Außenadapter (wie so für nen Gartenschlauch mit Klemme) anbringen? Das blöde Ding hat ja weder ein Außengewinde, noch ein Innengewinde und so kanns halt nicht bleiben, weil viel Wasser abläuft beim Aufdrehen und ziemlich spritzt. Ja, war ne "Glanzleistung" von mir und würd ich nicht wieder machen, aber hatte sowas noch nicht...

Bild zum Beitrag
Küche, Wasserhahn, Adapter, Gewinde, Sanitär

USB Schalter (Klingelsensor), Klingelbetätigung (Benachrichtigung) am Desktop-PC (Windows) anzeigen lassen?

Mahlzeit zusammen!

Im Allgemeinen geht es um eine Möglichkeit der Benachrichtigung auf einem Windows-Rechner, wenn jemand die Klingel für meine Wohnung/Haus betätigt. Denn öfters überhöre ich die mal, wenn ich z.B. Musik höre oder zocke. Da wäre dann eine kurze Benachrichtigung sehr angenehm, denn die kriegt man dann auf jeden Fall mit, da diese ja auch noch visuell eingeblendet wird.

Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, welches man (z.B. über USB, etc.) fest am Rechner anschließen kann (kein Funk). Mein Klingeltrafo gibt 8 V (AC) raus und diese kommen ja auch bei meiner Klingel in der Wohnung an. Ich würde das Kabel einfach nochmal abgreifen und zu meinem Rechner verlängern. Ich brauche sozusagen einen Sensor, welcher die Spannung von 8 V (AC) erkennt und demnach ein Signal zum Rechner gibt, welcher dann direkt anzeigt, dass da jemand geklingelt hat. So in etwa, wie wenn man einen USB-Stick in den Rechner steckt, dann da kommt ja auch relativ direkt eine Benachrichtigung.

Funk würde ich bei sowas ungern nehmen wollen, da ich generell feste Kabelanschlüsse und ortsfesten Geräten und Anlagen bevorzuge. So mal Funkübertragungen gerne anfälliger für Störungen sind.

Vielleicht kennt sich da jemand aus. Ich kann mir auch vorstellen, dass es da spezielle Schnittstellen zu kaufen gibt, gerade für so Leute, die hauptberuflich viel am Computer arbeiten, würde das ja auch viel erleichtern. Aber ich habe sowas noch nicht gefunden, mit den Suchbegriffen, die ich eingegeben hatte. :-/

Freue mich sehr über Tipps und Hilfe.

LG! Tonke

Computer, Haus, Windows, Microsoft, Wohnung, IT, USB, USB-Stick, Rechner, Adapter, Benachrichtigung, Haustechnik, USB Anschluss, Klingel, Klingelanlage, usb-port, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adapter