Abzocker – die besten Beiträge

Abofalle möglich auch wenn man keine Kontodaten angegeben hat?

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen beim Gewinnspiel vom Sat 1 Frühstücksfernsehen angerufen und war zwar in Leitung 1, hatte danach aber kein Glück. Heute wurde ich angerufen und mir wurde gesagt, dass unter den Personen, die in Leitung 1 waren noch etwas verlost wird.

Sie wusste genau wann ich angerufen hatte und deshalb habe ich meine Daten (Adresse, E-mail, Geburtsdatum) nochmal angegeben. Dann erzählte sie zuerst davon, dass ich einen Gratistipp per Mail bekomme (werde ich jetzt aber nicht anklicken, sobald die Mail kommt). Danach meinte sie ich hätte noch eine Treffergarantie jeden Samstag bei Gewinnplan 49 (6 aus 49) und ich soll ihr meine persönliche Zahl gerne sagen. Alles hörte sich gratis an und dann meinte sie, dass dieses 6 aus 49 monatlich ca. 50€ kostet, worauf ich sofort gesagt hab, dass ich das nicht möchte. Sie war sehr penetrant, aber ich hab darauf beharrt, dass ich das nicht möchte. Sie meinte dann, dass ich dann eben nur den Gratistipp bekomme. Sie hat nicht nach meinen Kontodaten gefragt, ich hab ihr meine Kontodaten auch nicht in irgendeiner Weise gegeben.

Da das ganze echt im Nachhinein sehr komisch und unseriös gewirkt hat, frag ich mich jetzt, ob sie mir nun per Post oder E-Mail schreibt, dass ich ein Abo abgeschlossen hätte. Kann man das durchsetzen, obwohl ich nicht mal meine Kontodaten angegeben hab? Ist da jetzt eine Abfalle trotzdem möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe

Abofalle, Abzocker, Konto

Warum lassen sich Apple-Jünger jedes Jahr erneut mit immer teureren irrsinnigen Preisen für das neuste iPhone (jetzt bis zu 1650€ beim neuen Xs Max) abzocken💰?

Die Spezies des "gemeinen Apple-Lemmings" will ja immer direkt nach Markteinführung das allerneuste iPhone in Händen halten, weil sie ja auch unter Gruppenzwang in ihrer kleinen Apple-Freunde-Welt leidet und sonst nicht "cool" wäre. Auch wird ihm dabei ein Gefühl vorgegaukelt, cooler zu sein als andre Markennutzer, etwas Besonderes zu sein.
Nun bringt Apple mit dem neuen Xs iPhones raus, die teurer sind als je zuvor, z.B. beim Xs Max mind. 1250€ für 64GB speicher bis zu 1650€ ! Das ist mehr als ein durchschntl. Deutscher für sogar 2 oder 3 Laptops ausgibt!

Der Apple-Lemming zahlt das natürlich jedes Jahr brav, weil er gerne vom Konzern vorgeschrieben bekommt, was er zu tun hat (nicht nur beim Kauf, sondern auch z.B. dass er keine externen Apps installieren darf) und es gerne einfach ohne viel Anstrengung mag. Dabei weiß jeder, dass die Komponenten des iPhones nur einen Bruchteil des Preises wert sind und das Kaufopfer den Großteil für den ihm gottgleichen Markennamen "Apfel" bezahlt! Und der "Fortschritt" ist meistens nur minimal.

Kann man also davon reden, dass Apple diese zwanghafte Abhängigkeit, ja fast Devotheit, dieser Apple-Lemminge schamlos ausnutzt und diese abzockt, um dicke Kohle zu scheffeln? 💰💰💰

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Geld, Abzocker, gruppenzwang, teuer, Überteuert, Wucher, iPhone Xs

Wer kann im Header dieser Phishing-Mail die echte Absender-Mailadresse rauslesen?

Hallo Guteantworter,

ich habe vorhin eine ziemlich gut gefälschte Phishing-Mail "von 1&1" erhalten (wo ich tatsächlich mein Mailkonto habe). Natürlich erkenne ich solche Phishing-Mails, bevor ich wo draufklicke und das Unheil seinen Lauf nähme. Die Absender-Emailadresse wurde hier auch gefälscht, was ja relativ leicht ist (....@online.de gehört wirklich zu 1&1). Mich würde jetzt interessieren, wie man im Header der Mail unten die echte Absender-Email-Adresse rausfinden? Ich hab den Header unten reinkopiert. Aber erstmal ein Screenie der Phishing-Mail, echt gut gefälscht:

Hier der Header, wichtig: meine eigene Mailadresse hab ich durch XXXXXXXXX@onlinehome.de ersetzt!:

Return-Path: <info@online.de>

Received: from mout.kundenserver.de ([212.227.126.131]) by mx.emig.kundenserver.de (mxeue109 [217.72.192.66]) with ESMTPS (Nemesis) id 1N7AuA-1g7R2N1CzE-017Oo9 for <XXXXXXXXX@onlinehome.de>; Wed, 18 Jul 2018 14:08:27 +0200

Received: from vm8FB89F2 ([82.165.247.108]) by mrelayeu.kundenserver.de (mreue003 [212.227.15.129]) with ESMTPSA (Nemesis) id 0M9tPw-1fmJko3a6y-00B0F7 for <XXXXXXXXX@onlinehome.de>; Wed, 18 Jul 2018 14:08:26 +0200

From: "1&1 Kundenservice" <info@online.de>

Subject: Sperrung Ihres EMail-Kontos

To: <XXXXXXXXX@onlinehome.de>

Content-Type: multipart/alternative; boundary="l5PAjtdPcLYe2mrvJKnO3TU7MR1E=_c2kL"

MIME-Version: 1.0

Reply-To: <info@online.de>

Date: Wed, 18 Jul 2018 12:08:26 +0000

Message-Id: <1826201807081278D6962314$8D0FEDAE6E@VMFBF>

X-Provags-ID: V03:K1:zZZTmHx8uVng/yTMm1+4U1RM9tpBTGwrO5YoEGztVTs85kj+Ji1 L+MUrzJTSRfXi7S14vwPhIfmNs2J2hVA2lSshVyUiZ92ipYw6og/ZgcbmFlUZvdvQN3l5to EzN2wSepQ2HoOZ0IGBd/ec/FlOD5OlRJ5SRhV9EL6IpKbb1ALaiTuyVPEnzTrYweId18wAp hoSJhO8PaKps4UUg5KXOA==

X-UI-Out-Filterresults: notjunk:1;V01:K0:YhnxCXaOUaI=:z+Nzvwl0sNOYaSRLiUrPPP 7cLCGoqPQoUkxRRGGYLQbdpoqJVZmygXqqUhIp5DSiFHNA1ix8h2v5ZaCd/QElDyroA2e/h70 kMZOotctvTV/6MMhKuDJNKVmT2KKxVZlPG8CaL0UQpJvWePJYxKJogq26Nm3mCoi8INO1kVDt 9YKlIESjqqbU7dqw2ftz36JqpYf6K1/DN+oeworv+PAX6snVC7fqkGKeKMMroDdFBHmLb7M95 lW5Uc6a/xP0OA5x63QoAIlLbeZB44q+B89gsZ3xsjzf+wKCjUcMBzJ3Df3ZMuudKKBb75ZSEP 9pVzO3yBCd/1OhBxEJdgbi81rfUSlSRebkia5ptlrMlZGWpjsU0y0hHJCyMkozSZcYAQXHdNz xL6SqoMLSGjdVPBSyoCIvaEQou5bc7eKCHK7Yr5jzBP39+pMPGuAXeMyk3vpTlIb/PhqtRs6a KvBM5qnEhd0FsKMq8Vs/WhP8XjaDQTuDiIxPbdOf/f7/4jpSBy3fOrWSfi3jSv8nxBAyuKv3S

Envelope-To: <XXXXXXXXX@onlinehome.de>

X-UI-Filterresults: notjunk:1;V01:K0:QnO6CgTCILM=:XddXNS6hxcnwTryY8Ls5o5KkpJ mu5bGszkz1NF9UsS+GnTjKjEEgzkwgx6WKbTGuXKq3WtJ8okvQGO4Bp8fikh2tnypAckwVUbp lZEsqMV/cDpPsV4CHUc7qoc3tB5m8X75pL3xnRo5LzEnpH/584910tioCyQ3DeN0RhdC8gWM6 fnyh1jEatVKfUcL5iZ7ZQxEiQ15MvKOPZpILYMYff2jOZ0AlY4EQmk0tM9QHdcLKmWrbbWQ9O d4rkQK2zfFTxFAstp/HZsB7G3Z59ETMZhgvmVQ38M1a/Za5Uuux8saIa0Hra11rNbM0goEvoC QXXrzH4N62P2/89LVpudom6JkbV4LNhs91isH3NhJkXygKgWplx7SZxBsYkWy/ER5SkVZoW9T r4fgGz5yJOK+q+s6jBAUG3m4PZm5sejNmRz/H9jZh/6C7TYHLhm5YbG21n7Bu89iBRRCMNtGL 6LepNVEHcUrKBgcp2tOYVmAv5nAHQnkNO/TMt/tIiIA80J2bwQYz/PGuJbARVcsSKeDYH9oLq

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, Technik, Spam, Betrug, E-Mail, 1und1, Abzocker, Phishing, Technologie, E-Mail-Adresse, header, Absender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abzocker