Absturz – die besten Beiträge

Samsung SmartTV stürzt immer wieder ab. Softwarefehler oder technischer Defekt?

Hallo zusammen

Seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit meinem Samsung Smart TV UE37ES6710SXZG. Nach dem Starten stürzt er 5 - 10 mal ab und fährt wieder hoch, bevor er zur Ruhe kommt und fast Problemlos läuft. Dies geschieht immer in Abständen von einer bis 10 Minuten. Auch einfrieren tut er in manchen Situationen. Hier hilft es dann teilweise nur noch den Stecker zu ziehen.

Der Fernseher läuft auf Version 002007. Auf anraten von Samsung habe ich versucht den Fernseher zu Updaten.

Es wurde auch schon alles zurückgesetzt, dies zeigte keine Auswirkungen.

Update via USB funktioniert nicht. Stick wurde formatiert, Datei auf Stick entpackt. Am Fernseher dann Update via USB ausgewählt und dann kommt für eine Minute schwarzes Bild und dann startet er wieder. Danach ist aber kein Anzeichen auf ein installiertes Update zu sehen.

Update via Internet funktioniert auch nicht, da ich nicht in die Netzwerkeinstellungen des Geräts komme, da der Fernseher hierbei einfriert.

Ein weiter genervter Samsung-Support-Mitarbeiter hat nur gesagt: "Ich vermute ma' Netzteil oder kalte Lötstelle, wenn es das ist könn'sen wegschmeißen, sollten Sie keine Zusatzversicherung abgeschlossen haben." Genau die hab ich nicht...

Ich bin am Verzweifeln und vermute dennoch nur einen Softwarefehler.

Ich hoffe einer von euch hat die rettende Idee.

Software, TV, Technik, Fehler, Fernseher, Hardware, Samsung, einfrieren, defekt, Neustart, Update, Support, Absturz, Smart TV, Samsung SmartTv

System-Abstürze bei belastung wegen netzteil?

Tag zusammen, seit einigen wochen habe ich das problem, dass mein PC bei Belastung abstürzt ( z.B. im Ladescreen einer Map in Cs:Go ), mittlerweile tritt dies jedoch nicht mehr unregelmäßig sondern immer auf ( auch bei gpu stress tests wie furmark ist nach einigen sekunden schluss ). ich habe das netzteil im verdacht, nachdem ich windows neu aufgesetzt, temperatur der komponenten überprüft, memtest usw. ausprobiert und nichts gefunden habe habe. wenn ich nach einem absturz in die ereignisanzeige schaue, stehen dort beunruhigende fehlermeldungen, wie

Der Dienst "UevAgentService" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet: Die Speichersteuerblöcke wurden zerstört.

Der Dienst "Sense" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei, bei der es sich um böswillige Software aus einer unbekannten Quelle handelt, installiert.

Der Dienst "HvHost" wurde mit folgendem Fehler beendet: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

Der Dienst "shpamsvc" wurde mit folgendem Fehler beendet: Schwerwiegender Fehler

Der Dienst "WEPHOSTSVC" wurde mit folgendem Fehler beendet: Bei der Verarbeitung der Steuerungsanforderung ist ein Ausnahmefehler im Dienst aufgetreten.

Der Dienst "Ereignisse zum Abrufen von Standbildern" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.

alle innerhalb den Sekunden um den System-Absturz herum!

Könnten diese Fehlermeldungen verantwortlich für die Abstürze sein? Ergänzend kann ich noch sagen, dass diese Meldungen, als das System noch bei Belastung meistens funktioniert hat, nie angezeigt wurden..

Ich habe eigentlich einen relativ leistungsstarken PC: asus r9 280, corsair 550 watt be quiet, intel i5 4440, 8gb ddr3...

*anfangs ist der PC nur abgestürzt sobald ich online gespielt habe, d.h. offline mit bots haben die Maps geladen, später ist dann der pc auch nach einigen minuten abgestürzt und jetzt sofort

(mein netzteil)

PC, Computer, Computerspiele, Netzteil, Absturz, Fehlermeldung, Ereignisanzeige, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz