Absturz – die besten Beiträge

Playstation 4 stürzt dauernd ab, kaputt?

Ich habe mir im Dezember eine PS4 geholt. Das erste Abstürzen begann vor ungefähr einer Woche. Da blieb das Bild plötzlich stehen und nichts reagierte mehr. Der Controller blinkte nur immer wieder weiß auf und mir blieb dann nichts anderes übrig, als den Strom kurz ab- und dann wieder anzuschalten. Nachdem ich den Strom wieder anschaltete und die PS4 aktivierte, kam dann ein schwarzer Bildschirm mit einem Ladebalken und dann kam ich wieder auf das normale Startmenü der PS4.
Manchmal kam dann aber nach dem Stromab- und anstellen ein blauer Bildschirm mit der Nachricht, dass die PS4 beim letzten Benutzen nicht ordnungsgemäß beendet wurde und dass es auf Dauer Schäden am Betriebssystem oder am Speicher geben könne. Dazu kam die Frage, ob ich dieses Problem an Sony senden möchte, damit Verbesserungen in Zukunft vorgenommen werden können. Ich habe das mit 'OK' beantwortet und meistens verlief es mit der PS4 dann wieder ungestört.
Doch die letzten 1-2 Tage gab es jetzt häufiger Abstürze mit den selben Vorgängen, aber nach 2-3 Neustarten ging es wieder. Auch wenn die Abstürze inzwischen schon stündlich kamen. Und heute hat die Konsole nach einer halben Stunde Nutzung wieder eine Serie von Abstürzen gehabt, diesmal schon im Minutentakt. Kaum kam ich nach dem Hochfahren wieder aufs Startmenü und habe eine Anwendung begonnen (z.B. YouTube oder Webbrowser), schon blieb das Bild stehen oder ging ganz aus und nichts ging mehr. Nach mehreren Malen geht nun überhaupt nichts mehr. Ich habe kurz die Kabel rausgezogen und mir die Konsole angesehen, keine Auffälligkeiten, kein Staub und keine Kratzer. Ich schloss und schaltete die Konsole wieder an, aber nun kommt auf dem Fernseher kein Signal mehr. Die Konsole ist zwar an, aber auf dem Fernseher erscheint nur ein 'KEIN SIGNAL'.
Ich habe bereits einen Arbeitskollegen gefragt, der meinte, es könnte vielleicht dran liegen, dass Staub an den Lüfter kommen könnte oder so, aber da war überhaupt nichts verstaubt. Und sonst sind die Kabel in Ordnung. Kann mir da jemand weiterhelfen, woran das liegt?

Technik, Fehler, Konsolen, System, Absturz, Fehlermeldung, Kein Signal, PlayStation 4

Laptop macht Probleme nach Wasserschaden - Ich brauche Hilfe bei der Diagnose und evtl. der Reparatur?

Das Problem ist etwas zu diffus, um es zu googlen, deswegen setze ich meine Hoffnungen diesbezüglich auf Gutefrage.

Letzten Samstag ist mein Acer-Laptop durch ein blödes Missgeschick für kurzen Moment und aus einiger Entfernung vom Wasserstrahl aus dem Duschkopf getroffen worden. Er war angeschaltet, aufgeklappt und im Akku-Modus.

Danach befanden sich überall größere Tropfen auf dem Gehäuse, dem Bildschirm und der Tastatur, er war aber nicht komplett durchnässt. Es war eher eine sehr intensive Form von Spritzwasser.

Der Bildschirm lief weiter und er sah unbeschädigt aus. Meine Angst war natürlich trotzdem groß, also hab ich ausprobiert, ob er noch geht. Alles schien in Ordnung zu sein und ich begann damit, ihn abzutrocknen.

Nach ca. 40 Sekunden öffnete sich dann urplötzlich das Menü, wo man auswählen kann, ob man das Gerät herunterfahren oder neu starten kann. Ich wollte es beenden, aber bevor ich etwas tun konnte, war der Computer aus.

Danach lies er sich nicht mehr hoch fahren, die LED an der Seite leuchtete aber im Lade-Modus, wenn man ihn an die Steckdose angeschlossen hatte. Wenn man ihn in diesem Modus anschaltete, kam nach mehreren Versuchen das Acer-Zeichen und er ging an, nur um ein paar Sekunden später wieder aus zu gehen

Ich vermutete einen Kurzschluss und tat, was ich schon die ganze Zeit über hätte tun sollen: Ich nahm ihn vom Strom, schraubte das Gehäuse auf und platzierte ihn für 24 Stunden in Heizungsnähe, damit er von innen komplett trocknen kann. Den Akku hab ich allerdings drin gelassen.

Nach 24 Stunden ging der Laptop im Steckdosen-Betrieb wieder problemlos an und es kam die übliche Prozedur bei Windows 10 von wegen "Ihr Computer wurde nicht ordnungsgemäß" heruntergefahren. Danach ging er. Beim Test, den Stromstecker zu ziehen, kam es allerdings nochmal zu einem Absturz. Ich konnte ihn aber direkt wieder hoch fahren. Danach funktionierte er einwandfrei und es gab weder im portablen Modus, noch mit Netzkabel irgendwelche Probleme und das für die nächsten vier Tage. In dieser Zeit hab ich ihn viel benutzt und war mir sicher, dass alles in Ordnung ist.

Heute Nacht ist es nun wieder passiert. Ich schaue ein Youtube Video, auf einmal geht wieder das Menü auf "Möchten sie ihren Computer herunterfahren oder neu starten?" - eine Sekunde später ist er aus.

Alle Versuche, ihn wieder an zu bekommen endeten danach darin, dass der Bildschirm nach ein paar Sekunden schwarz wurde und der Computer vermutlich aus war (Manchmal nicht so leicht zu sagen bei einem Laptop).

Ein paar Stunden später ließ er sich wieder hoch fahren, installierte ein paar Updates, war für vielleicht 10 Minuten normal funktionsfähig und dann wieder dasselbe Problem: "Möchten sie den Computer herunterfahren?" - und dann war er wieder aus, ohne dass ich etwas gedrückt hätte oder er wirklich heruntergefahren wäre.

Danach wieder dasselbe Problem, ihn anzubekommen. Weiter in erster Antwort, da Zeichenbegrenzung.

PC, Computer, Technik, Reparatur, Wasserschaden, Absturz, Acer Aspire, Laptop

PC stürzt häufig ab bei Spielen, die viel Leistung benötigen. GPU, CPU defekt?

Hey, seit ca. August 2018 treten immer häufiger folgende Probleme an meinem Computer auf. Oft wenn ich ein Spiel starte welches etwas neuer ist und mehr Leistung benötigt, bleibt der PC meist im Ladebildschirm oder im Hauptmenü komplett hängen und ein Summen/brummen kann man leise hören bevor er irgendwann sich automatisch versucht neuzustarten, es aber auch nicht schafft. Er wird dann ständig wieder leise und lauter und immer so weiter bis ich ihn manuell ausschalte und neustarte. Manchmal stürzt der PC aber auch nicht sofort ab und ich kann erstmal so 60-80 Minuten spielen ohne Probleme und dann irgendwann wird der Bildschirm einfach komplett schwarz, wie ausgeschaltet und der PC versucht wieder neuzustarten. (schafft es aber auch wieder nicht). Wie gesagt tritt der Fehler nur bei Leistungsstärkeren Spielen auf. Bei etwas älteren Spielen wie Garry's Mod, kann ich ganz gewohnt spielen ohne das etwas passiert. Ich persönlich glaube nicht, dass es an der Software liegt, da wie gesagt nur etwas passiert wenn der PC etwas mehr als sonst arbeitet. Ich weiß aber nicht genau woran es liegen kann. Es ist auch irgendwie seltsam dass, vor August 2018, ich nie solche Probleme hatte und die gleichen Spiele ohne Probleme lange spielen konnte. Ich hab nichts an der Hardware in der Zeit verändert nur Treiber Updates und Windows Updates. Könnte es an der Grafikkarte, Prozessor, Festplatte oder am Netzteil liegen?

Infos:

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit

Grafikkarte: AMD Radeon (TM) R9 380 Series

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz

PC, Computer, Games, Technik, Problemlösung, Technologie, Absturz, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz