Logopädin sagen, dass man sie vermissen wird?

Hallo, ich denke ich habe ein kleines Problem, also wenn man das als Problem ansehen kann. 

Ich bin zurzeit bei der Logopädie und habe nicht mehr viele Stunden bei meiner Logopädin. 

Ich war vorher schonmal in der selben Logopädiepraxis, nur bei 2 anderen Kolleginnen von ihr. 

Mir machen die Logopädiestunden bei ihr totalen Spaß, weil sie immer gut gelaunt ist, Quatsch und Witze macht. 

Ich verstehe mich echt gut mit ihr und werde um ehrlich zu sein echt etwas traurig, wenn ich daran denke, dass ich nicht mehr viele Stunden bei ihr habe und ich bald weg muss... 

Ich weiß jetzt schon, dass ich sie vermissen werde. Ich hatte in meinem Leben leider schon viele Abschiede, weshalb mich jeder Abschied irgendwie mitnimmt... Mir hat Logopädie noch nie so viel Spaß gemacht wie bei ihr. 

Ich würde ihr das, was ich hier jetzt geschrieben habe irgendwie gerne sagen, aber weiß ehrlich gesagt nicht, was das bringt, denn ich kann nicht dableiben. 

Ich weiß nicht, wie ich ihr das sagen soll, aber möchte, dass sie das weiß. 

Aber irgendwie kann ich ihr das nicht sagen, weil ich ziemlich emotional bin und bei sowas entweder gegen die Tränen ankämpfe oder anfange zu heulen, was mir in diesem Fall peinlich wäre, weil es ,, nur “ eine Logopädie ist...

Hat jemand Tipps, wie ich ihr das irgendwie sagen kann, oder allgemein Tipps zu diesem Thema?

Spaß, Therapie, Sprache, traurig, Gefühle, Behandlung, Psychologie, Abschied, Emotional, Emotionen, Logopädie, Sprachtherapie, Therapeut, Tränen, Verabschiedung, Gefühle zeigen, logopädische Behandlung
Angst vor Tod meines Hundes....?

Hallo, ich habe furchtbare Angst vor dem Tag X, an dem ich DIE Entscheidung treffen muss. Immer wenn es meinem Golden (10,5 J.) grad nicht so gut geht - er leidet furchtbar bei dieser Wärme - muss ich mir vorstellen wie es wohl ist wenn er von uns geht. Natürlich hoffe ich für ihn / uns das er mal ganz ruhig einschläft - aber wer kann sich das aussuchen...Ich habe in meiner Kindheit schon einige Hunde gehen lassen, aber immer ist mein Papa zum TA gefahren und dann war es vorbei. Aber das ist mein erster Hund mit Mann und Kind und so, mein Sohn (13) liebt "seinen Bruder" auch sehr. Ich kann mir ein Leben ohne diesen Hund nicht mehr vorstellen, ich habe so dafür gekämpft das ich ihn behalten darf. Er ist so ehrlich, lieb und einfach nur treu - ich kann ihn durch keinen anderen Hund ersetzen. Wenn mich diese großen braunen Augen ansehen....Selbst unsere TÄ hat schon Angst davor das es sie eines Tages treffen könnte, sie hängt auch sehr an ihm. Ich habe in den letzten vier Jahren fünf Meeries gehen lassen müssen, alle noch sehr jung & krank, es war der Horror für mich, selbst abends im Bett habe ich geheult. Ich merke auch, je älter ich (39) werde umso schlimmer wird es....Natürlich weiß ich, das Tod irgendwo dazu gehört, aber bei ihm ist die Vorstellung besonders schlimm. Ich habe auch eine ganz besondere Beziehung zu Tieren, egal wo ich bin, oder was ich tue - sie kommen immer zu mir. Egal, ob Hund, oder Katze, oder Hasen. Es macht mich fertig :-((.

Hund, Abschied
Abschiedsbrief an Ex-Freund?

Mein Ex-Freund und ich haben uns nach über 4 Jahres Beziehung vor 4 1/2 Monaten getrennt. Tatsächlich habe ich immernoch keinen Abschluss und Frieden gefunden. wir hatten eine fehlende Kommunikation eine gute Zeit lang, jedoch haben wir uns wirklich innig geliebt. Ich fing leider irgedwann an ihm die Verantwortung zu geben, etwas an der Berziehung zu ändern, da ich nicht mehr konnte. Ich war aber definitiv auch nicht fehlerfrei.

Wir sehen uns manchmal, da wir den gleichen Freundeskreis teilen. Es ist selbstverständlicher Weise jedoch nicht mehr das, was es mal war. Es tut mir aber so unglaublich weh ihn nicht mehr an meiner Seite zu wissen.

Ich dachte zum Ende der Beziehung hin mich in meinen besten Freund verliebt zu haben, der mich definitiv auch liebt. Auch wenn das wie eine Teenager-Beziehungsgeschichte klingt kann ich sagen, dass wir alle in den 20ern sind. Ich irrte mich jedoch. Dieser beste Freund hat mir lediglich zugehört und mir die Möglichkeit gegeben ruhig zu reden. Das sind diese typischen 10% nach denen man oft in einer Beziehung sucht.

2 3 Wochen vor der Trennung machte ich meinem nun Ex-Freund bewusst, dass wir im nächsten Moat uns definitiv die Zeit füreinander nehmen würden und an der Berziehung arbeiten würden. Soweit kam es leider nicht. Da ich 1 2 Monate unglaublich zeitlich eingeschränkt und gestresst war wollte ich wirklich nach besagter Zeit mit ihm alles gerade biegen. Soweit kam es leider nicht mehr. Er wollte es mit mir beenden, da er glaubte, ich hätte ihn eh verlassen und die Vorwürfe würden vielleicht ja stimmen.

Viel zu schnell suchte ich mir dann Abhilfe bzw Ablenkung bei meinem besten Freund. Ich weiß, dass das keinen Unterschied gemacht hätte und mein Ex-Freund wahrscheinlich trotzdem die Trennung durchgezogen hätte. Er hält innigen Kontakt zu meiner Familie und schien anfangs auch nicht über mich hinweg zu sein. Er fehlt mir sehr und mein Herz ist immernoch gebrochen. Ich habe einen 10 Seiten langen Brief an ihn geschrieben in dem ich über meine Gefühle, die fehlende Kommunikation etc. spreche. Ich erwähne auch viele Fragen die ich an ihn hätte. Es ist sehr persönlich und emotional.

Soll ich ihm diesen Brief schicken? Ich will ihn damit nicht für mich zurück gewinnen, sondern hoffe endlich Frieden zu finden. Soll ich den Brief verbennen? Soll ich ihm den eines Tages geben, wenn ich abgeschlossen habe? Was soll ich tun? Was ergibt Sinn? Ich habe so viele Fehler gemacht und komme aus diesem Loch nun nicht mehr hinaus...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, heiraten, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Abschied, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, gebrochen, Heirat, Herzschmerz, Jungs, Partner, Partnerschaft, Abschiedsbrief, Gebrochenes Herz
Hund tot eingeschläfert?

Vor 8 Jahren bei einem Türkei Urlaub War ich draussen unterwegs und plötzlich rannte ein Hund zu mir ich streichelte ihn Und er verfolgte mich zum hotel als ich dann abends wieder raus sah war er immer noch da ... so fing das an das in meinem 3 wichtigen Urlaub jeden Tag mit ihm war er verfolgte mich überall hin und wartete jede Nacht auf mich ... ich hab ihn in der Zeit sehr in mein Herz geschlossen und am letzten Tag meines Urlaubs war ich traurig beim Abschied am frühen Morgen war er wie immer vor dem Hotel und rannte dem Taxi in dem ich saß zum Flughafen hinterher,Angekommen in deutschland habe ich ihn vermisst und viel an ihn gedacht es vergingen 3 wochen als ich denn Entschluss fassteZuruckzufliegen ich buchte meinen Flug in der Hoffnung das ich ihn noch finden würde Als ich um 3 Uhr nachts ankahm habe ich mich vom Taxi in die strasse des Hotels fahren lassen anstatt in mein gebuchtes air bnb apartment ich konnte nicht mehr warten und suchte ihn er war nicht vorm hotel ich war schon traurig und wollte aufgeben ichHatte ihm in denn 3 Wochen ein name gegeben und lief ein bisschen die strasse entlang es gab ein kleines Café wo ich ihn auch gesehen hatte wo er mal davor schlief und rief auch dort in die Gasse seinen Namen bis er plötzlich auf mich zugerannt ist er hat richtig gejault und konnte sich 2 Minuten garnicht beruhigen so sehr hatte ich das davor noch nie gesehen .. ich war sehr glücklich ihn gefunden zu haben und nahm ihn noch in der Nacht mit in mein appartement wo wir ein wenig geschlafen haben und ich danach zum Arzt mit ihm gefahren bin ich wollte alles vorbereiten damit ich ihn nach deutschland nehmen konnte .. Impfungen usw.. das dauert aber alles ein wenig bis er ausreißen darf .. also brachte ich ihn in ein pethotel und flog nach deutschland bis tag x gekommen war und er einreisen dürfte .. ich holte ihn dann ab aus der Türkei in sein neues Zuhause... Wo wir die letzten 8 Jahre glücklich miteinander verbracht haben er war ein besonderes hund so dankbar und lieb..Letztes Jahr im Winter dann war meine Scheidung nach 12 Jahren EheWo ich ziemlich in ein Loch viel und Depressionen selbstmordgedanken bekam mir ging es sehr schlecht und ich entschloss mich dieses Jahr im Januar 6 Wochen wegzufliegen in denn Urlaub nach Thailand in der Hoffnung das ich mich etwas entspannen kann ..meine Mutter die schon einige Male auf meinen hund aufgepasst hatte fand das eine gute idee und erklärte sich bereit auf ihn aufzupassen sie lebt in der Natur haus mit Garten...soweit so gut ich flog weg meine mutter rief mich jeden tag an schickte mir bilder ihm ging es gut..bis er am 13 tag anfing sich zu übergeben dabei dachte ich mir nichts schlimmes jedoch schrieb mir meine mutter das er nichts mehr essen würde seit 2 tagen und sie ihm nur wenig Mut dem löffel geben kann .. darauf hin hatte ich meine mutter drum gebeten ihn zum arzt zu bringen was sie tat zu dem Zeitpunkt war ca eine woche um er hatte Gewicht verloren wollte nur widerwillig raus ab dem Zeitpunkt ging es ihm immer schlechter meine mutter meinte er kriegt Infusionen und es wurde nichts gefunden er muss weitere Untersuchungen machen und die Arztin schickte meine mutter in die Tierklinik..An dem abend entschied ich zuruckzufliegen während ich im Flieger saß und bei meiner mutter ankam war sie in der Klinik an morgen die feststellten das mein hund lymphknoten krebs hat .. als ich ihn wieder sah brach es mir mein herz er war dünn er konnte nicht viel laufen ohne das er Atemnot hatte er wollte nicht mehr trinken .. bevor ich weg bin nichtmal 1 monat her war er topfit.. ich war schockiert und am boden zerstört ich nahm ihn wieder mit zu mir und 2 tage vergingen in dennen es ihm sehr schlecht ging und ich über eine einschlaferung nachdachte und das mit meiner mutter/bruder besprochen habe die aber aufkeinenfall wollten das er eingeschläfert wird und sagten ich solle doch die chemotherapie ausprobieren ich war hin und her gerissen weil es meinem Hund schon so schlecht ging... ich ging erneut in eine Klinik wo er untersucht wurde und die ärzte meinten wir können es versuchen.. so fingen wir an und er kriegte kortison er fing plötzlich wieder an viel zu essen zu trinken...er war innerhalb von wenigen tagen wieder fast der alte er lag auf dem Rücken spielte draussen nahm Gewicht zu bei der 2 ten chemo meinte die Ärztin Dann sogar seine lymphknoten sind kleiner geworden so ging alles weiter bis zur 4 Woche als ein neuer Knoten KahmUnd sie leider bestätige das es ein neuer ist und das das kein gutes Zeichen ist das während einer chemo sowas passiert und sie meinte wir können es nocheinmal versuchen aber wenn er bis zum nächsten Termin größer wird sieht es schlecht aus... also vergingen 5 tage in dennen es ihm nicht schlechter ging er spielte ging gerne raus.. aber der Knoten wurde nicht kleiner ...heute 4 uhr morgens stand er dann plötzlich auf ich hörte ihn und stand auf um nach ihm zu schauen er freute sich sah munter aus ..ich legte mich wieder hin und

Bild zum Beitrag
Hund, Haustiere, traurig, Psychologie, tot, Abschied

Meistgelesene Fragen zum Thema Abschied