Hallo,
ich habe die Koniferen geschnitten und Unkraut weggemacht. Nun habe ich 6 Säcke mit grünen Koniferenästen,. 3 Säcke mit braunen / Vertrockneten Koniferenästen und 2 Säcke mit Unkaut.
Und mein Problem ist, daß wir hier nichts verbrennen dürfen, und die Osterfeuerabgabemöglichkeit ist leier vorbei (konnte früher nichts schneiden da keine Zeit)
Nun liegen diese 11 Säcke beim uns im Gartenhaus. Einen Komposthaufen haben wir nicht (wäre auch unnötig, da nur jetzt so viel ist, denn es wurde jahrelang nichts im Garten gemacht.)
Im Herbst, so sagte die Stadt, sei wieder eine Sammelaktion. Aber wie hält sich das Zeug denn bis dahin im warmen Gartenaus in Plastiksäcken... soll ja auch nicht stinken oder Tiere anlocken.
Kennt jemand eine (natürlich legale!) Möglichkeit, daß ich den Gartenabfall loswerde?
Es wäre mir auch lieb, wenn ich selber den Kram nicht mit meinem kleinen Auto transportieren müßte. Die Säcke sind schwer und teilweise eingerissen. Zudem wären daß wohl 3 Fuhren...
Braucht jemand evtl. so ein Gestrüpp für irgendwas?
Wäre dankbar für Tipps!
Gruß
Sheera