Wer kann mir beim Obstbaumschnitt helfen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Rosswurscht!

Ich bin gerade für dich in unseren Garten gegangen und habe Fotos für dich geschossen:

Bild zum Beitrag

Info: Der Apfelbaum ist innen immer noch etwas zu dicht. Wir wollten ihn aber nicht so radikal rupfen.

Bild zum Beitrag

Die Kirsche stand nach dem Rückschnitt wie ein gerupftes Huhn da.

Beim Schnitt von Obstbäumen ist die Linsenform anzustreben. Die beiden Bäume die du hier siehst (Kirsche und Apfel) haben vor 3 wochen einen absoluten Kahlschnitt bekommen. Alles, was oben herausragte, wurde entfernt.

Wie du sehen kannst, haben sich beide gut erholt. Die Kirsche steht in voller Blüte, der Apfel hat nach der Laubbildung jetzt auch mit Blüten begonnen.

Anleitung für die von dir agebildeten Bäume:

  • den mittleren Stamm nach oben kürzen
  • lange, dünne Äste zurückschneiden, damit neue gebidet werden
  • Schnittstellen immer schräg abschneiden (so das Wasser ablaufen kann)
  • Schnittstellen über der Größe einer 2€ Münze mit Baumpflaster versiegeln
  • Zugucken und freuen, wie der Baum in den nächsten Tagen nach dem Rückschnitt Gas gibt :-)

Viel Erfolg wünscht dir

Colopia :-)

Nachtrag:

So würde ich schneiden. (Das sieht zwar radikal aus, aber der Baum wird danach aufblühen!)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Garten, Gärtnerei, Gartenbau)  - (Garten, Gärtnerei, Gartenbau)  - (Garten, Gärtnerei, Gartenbau)  - (Garten, Gärtnerei, Gartenbau)

Rosswurscht 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 13:33

Servus Colopia,

den mittleren also einkürzen? Wo würdest du schneiden?

Colopia  15.04.2025, 13:43
@Rosswurscht

Ich habe dir nochmal Fotos eingefügt. Die Striche zeigen, wo ich schneiden würde. Nur Mut! :-)

Rosswurscht 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 16:23
@Colopia

Auf dem zweiten Bild der kleine unten rechts ganz weg oder kürzen?

Colopia  16.04.2025, 08:57
@Rosswurscht

Ich würde den unten rechts ganz weg nehmen. Du wilst ja noch irgendwie unter den Baum gehen können.

Rosswurscht 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 10:43
@Colopia

Okidoki, vielen Dank für deine Hilfe und deine Tipps !

BenniXYZ  15.04.2025, 20:48

Also mir wäre dieser Schnitt wirklich zu radikal. Man schneidet nur weg was nach innen wächst und die Wasserschosser. Gerade bei Apfelbäumen werden durch einen radikalen Schnitt noch mehr Wasserschosser provoziert.

Am Ende sollte man in die Zukunft schneiden. Was du oben zu sehr einkürzt, wird in die Breite wachsen.

Ich sehe junge Bäume. Wir kennen weder die Unterlagen noch die Wuchshöhen.

Rosswurscht 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 06:36
@BenniXYZ

Wie würdest du denn schneiden?

Bildliche Darstellungen werden gerne genommen :)