Antivirussoftware – die neusten Beiträge

Hilfe! Erst unautorisierter Steam Kauf, dann Scam Post auf eigenem Instagram Profil?

Hallo zusammen,

ich bin starken Glaubens, dass ich gehackt wurde, jedoch habe ich nicht die geringste Ahnung wie und was alles von mir betroffen ist. Es fing alles gestern Abend an, wo ich plötzlich eine Kaufbestätigung von Steam für ein Item bekam, welches ich nicht selber gekauft habe ("Dota Item") und selbst das Spiel noch nie zuvor gespielt habe. Im Anschluss änderte ich zwar mein Passwort, jedoch frage ich mich wie der "Hacker" Zugriff auf meine Steam Account haben konnte, obwohl ich seit Jahren den Steam Guard aktiviert habe. Und im Anschluss ging es heute morgen weiter mit einem Scam-Kypto-Post und Storie auf einem privaten Instagram Profil, wo Werbung für Krypto mit Elon Musk im Zusammenhang oder so gepostet wurde.

Ich habe nun zahlreiche Passwörter geändert, jedoch weiß ich bis jetzt nicht, wie der "Hacker" an die unterschiedlichen Daten gekommen ist, obwohl bei Steam eine 2FA aktiviert war.

Und sollte sich vielleicht noch jemand im Bereich "Browsing-Sicherheit" gut auskennen, welches Programm könnte ich den zukünftig, nachdem ich meinen PC einmal Hard-Resetten werde, beim browsen, downloaden, stream etc. benutzen könnte, um vor wirklich allen bösen Schadsoftwaren geschützt zu sein, also von Maleware, über Token Loggers bishin zu Fishing Links?

MfG Robert und danke für eure Zeit!!

Computer, Windows, Virus, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, Steam, Antivirussoftware, Instagram

Wie fixe ich "Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich"?

Bei mir spinnt manchmal mein Rechner.
Eigentlich braucht Windows beim Anmelden u.a. wegen Avast Antivirus immer so 1 Minute Zeit. Das ist normal so, weil einige Drittanbieter-Programme als Dienst automatisch starten (Sicherheitssystem, Backup-Software und noch einige weitere). Und nach besagter Wartezeit läuft auch stets alles normalschnell und ohne Fehler.

Manchmal beim Hochfahren hingegen sind aber nach ein paar Sekunden schon der Desktop und alle Startprogramme fertig geladen (das Profil trägt auch meinen Namen mit meinen Dokumenten und ist nicht temporär oder so). Jetzt kommt es dann vor, dass ich z.B. beim Öffnen von Firefox gar kein Profil habe, auch nicht nach schließen und erneutem Öffnen. Dies scheint mir die Folge eines 'Fehlstarts'. Neustart behebt stets das Problem. Versuche ich mich hingegen nur zu sperren oder ab- und wieder anzumelden, erscheint bei Kennworteingabe der kritische Fehler "Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich." Ein Anmelden ist also nicht mehr möglich bis zum besagten Neustart, wenn alles wieder wie gewohnt läuft.

Weiß von euch jemand Rat? Ich könnte jetzt nacheinander alle Startprogramme/Dienste abschalten, aber da ich sehr viele habe und der Fehler nur selten vorkommt, könnte das Monate dauern.
[wenn ich tippen müsste, hätte ich da die Treiber der Antivirus-Programme im Verdacht - ich benutze Avast, Malwarebytes und Hitman Pro Alert]

Mein Rechner: Windows 7 Professional 64-Bit (nein danke, kein Windows 10/11)
Prozessor: Intel Core i5 6600K
Grafikkarte: AMD Radeon R9 Fury X
RAM: 16 GB
Startprogramme: Realtek, AMD, Avast Antivirus, Malwarebytes Premium, Hitman Pro Alert, Unchecky, Acronis True Image, ProcessLasso, HardDisk Sentinel, Logitech SetPoint

Windows 7, Mozilla Firefox, Treiber, Antivirussoftware, fehlstart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antivirussoftware