Ist das Antivirenprogramm TotalAV sicher?
Habe mir dieses Programm installiert, da es ja Testsieger sein soll. Ist es aber wirklich vertrauenswürdig?
Jetzt weiß ich auch, dass das Ding falsch ist. Habe jetzt eset. Danke für eure Antworten, ich brauche keine neuen mehr
4 Antworten
Nein. Es ist eines der unzuverlässigsten Produkte und in keiner Weise empfehlenswert.
Aber die wirklich schlechte Nachricht für dich ist, dass auch die anderen AVs (inklusive kostenpflichtiger regelmäßiger Testsieger) in keiner Weise zuverlässig sind.
Es existiert auf diesem Planeten KEIN EINZIGES zuverlässig schützendes AV. Die Hersteller und die "Fachzeitschriften" behaupten lediglich seit 25 Jahren das genaue Gegenteil und liefern teils umfangreiche Testberichte "unabhängiger" Testinstitute. Die sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt werden.
Beworbene Erkennungsraten liegen gerne bei 99%+X. Die realistischen Raten liegen eher bei 10-20%. Hinzu kommt, dass die unvermeidlichen Programmfehler das System schädigen bis hin zur Unbrauchbarkeit. Selbst bei Herstellern wie Kaspersky, Symantec oder McAfee passiert das immer wieder.
BTW: https://compeff-blog.de/2019/falsches-antivirusprogramm-av/
Und lass danach auch mal einen Scan von Avira o.ä. machen, um sicher zu gehen, das wirklich nichts schädliches hinterlassen wurde.
um sicher zu gehen, das wirklich nichts schädliches hinterlassen wurde
Der Hinweis ist zwar nicht wirklich falsch, aber SICHER geht man mit einem solchen Scanergebnis eben leider auch nicht.
ich hab eset endpoint security, dass hat mein Vater jetzt für mich gemacht. Hoffen wir, dass das Programm nach einer halben Stumde nicht soviel machen konnte
Ja, da muss ich dir natürlich recht geben. Besser wäre es, das System Offline, von einem anderen Betriebssystem aus, wie z.B. Heise's Desinfect oder Antivir-Rescue CD's. Auch kann Microsofts "autoruns" mit Hilfe von "Virustotal" weiter helfen.
Hallo
TotalAV kannte ich bis eben auch nicht aber sehr vertrauenerweckend sieht das nicht aus, wenn man sich darüber mal im Netz informiert.
https://compeff-blog.de/2019/falsches-antivirusprogramm-av/
Wenn dir Windows Defender nicht ausreicht, für deine Sicherheit, dann kannst du auch die kostenlosen alternativen von Avira, Kaspersky, oder Comodo Internet Security verwenden. Eine recht unbekannte Alternative wäre auch 360 Total Security, das ist wenigstens echt und kein Fake.
https://www.heise.de/download/product/360-internet-security-95816
mfG computertom
Benutze Eset und kann das nur empfehlen. Aber das Programm was du da hat ist einfach nur Blödsinn.
LG
Kommt drauf an, was du unter Save verstehst
erkennt viren und reinigt die, auch hartnäckigere
Dankeschön, das Ding wird gleich wieder gelöscht