Alkoholproblem – die neusten Beiträge

Trinken Menschen vom Balkan mehr Alkohol? Ist täglicher Alkohol Konsum normal?

Hallo 😀

Ich und mein Freund verstehen uns mittlerweile sehr gut, es war am Anfang schwierig, aber es ist soweit alles gut .

Einziges Problem ist, er trinkt täglich Wein mit Cola . Wir sehen uns nur am Wochenende, selbst da trinkt er jeden Abend. Wenn wir essen oder trinken gehen, auch immer Bier.

Ich habe keinen Ahnung wie viel er abends trinkt, wenn er alleine ist, aber hier bei mir fängt es freitags an. Am Anfang war es so, dass er übers ganze Wochenende eine halbe Flasche Wein getrunken hatte. Nun muss ich montags 2-3 leere Flaschen Wein, und 4-6 Flaschen Bier entsorgen. Er trinkt das alleine . Wenn ich ihn darauf anspreche, dann sagt er, ich würde übertreiben, in Kroatien wäre dies normal und es ist überhaupt nicht viel. Man sieht allerdings deutlich wenn er getrunken hat. Man sieht es an den Augen, wie er spricht und er ist dann total gut gelaunt und noch freundlicher als ohne, macht mehr Spaß etc.

Ich trinke überhaupt nichts, und mir ist Durchaus bewusst, ich kann ihn das nicht verbieten, aber ich empfinde das als viel, vorallem weil er sagt, er braucht es um runter zukommen, damit er sich selbst mehr mag und er sein scheiß leben vergessen kann. Das klingt für mich nach Alkoholproblem, oder übertreibe ich aus meinem deutschen Blickwinkel?

Er kifft auch täglich 😅 und ich weiß, dass ist selbst auf dem Balkan nicht normal .

Ich weiß nicht wie ich reagieren soll, ich finde das absolut zu viel , auch wenn ich ihn wirklich liebe ...

Kann ich ihn sagen, dass er bei mir Zuhause beides nicht mehr tun soll, oder mische ich mich da zu sehr in seine Privatsphäre ein ?

Bier, Alkohol, Wein, Gras, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, alkoholproblem, Beziehungsprobleme, kiffen, Partnerschaft

Meinung zu: Freundschaft für das Bekommen von Alk ausnutzen?

Also ich möchte mal eure Meinung zu folgender Situation wissen:

Ich bin dieses Jahr 17 und darf nur eine bestimmte Auswahl an alkoholischen Getränken trinken. Ich weiß genau, welche (Bier, Sekt, Wein usw.) und halte mich dran, auch weil z.B. beim ersten legalen Mal Sekt am Jahresanfang am nächsten Morgen der Kopf wehtat.

Allerdings habe ich mal folgendes erlebt:

Ich habe ein gutes Verhältnis zu einem Mitschüler aus meiner Stufe, der momentan 16 ist. Dieser ist mit einem 18-jährigen Mitschüler befreundet.

Und so kam es mal zu folgender Situation: der 16jährige Mitschüler möchte mit Freunden saufen gehen und nimmt den 18jährigen Mitschüler mit. Warum? Der holt den ab 18-Alkohol (ich habe mitbekommen, dass es Klopfer war, und zum Getränk steht es sei ab 18) den sie dann gemeinschaftlich trinken. Ich hab das im Nachhinein mitbekommen und konnte es nicht glauben.

Und das war anscheinend ca. zwei Monate her. Daher kann ich nur im Nachhinein die Empörung ausdrücken.

Also kurz gesagt: eine Freundschaft mit einem Erwachsenen wird taktisch ausgenutzt, um Alkohol zu bekommen.

Was sagt ihr dazu? Und wieso gibt das Schicksal einem solche Freunde?

Ich habe noch nie und werde nie einem jüngeren Alkohol geben!!! Auch wenn sie mich anfragen.

Und ich will mich mit dem 16jährigen gut verstehen, aber dieses Vergehen nicht außer Acht lassen.



Gesundheit, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Deutschland, Sucht, 16 Jahre, 17 Jahre, Alkoholkonsum, alkoholproblem, Ausnutzen, Gesellschaft, Jugendschutzgesetz, saufen, Schicksal, 18. Geburtstag, Promille, 16. Geburtstag, Klopfer

Gruppeneinfluss setzt mir zu was tun?

Ich bin in meinem Jahrgang befreundet mit einigen, die unter sich eine Gruppe bilden und ich stehe nur am Rande dieser Gruppe, da sie unter einander Sachen machen, die ich nicht mittragen kann:

Sie, also der Mittelpunkt der Gruppe bzw der Kern, treffen sich fast jedes Wochenende abends so ab 20 und betrinken sich bis nachts um dreie auch mit Getränken die zwischen 16 und 18 jährige nicht trinken dürften, und sie bauen sich gegenseitig dadurch auf, bishin zu zusammen lernen, übernachten und diese Ferien in den Urlaub fahren!

Ich bin natürlich am Rande der Gruppe, was sich bemerkbar macht, wenn ich von deren gemeinsamen Unternehmungen mitbekomme, und manchmal auch dabei bin und dann spüre ich, dass ich für die ein Außenseiter bin:

Neulich auf einer Geburtstagsfeier von jemanden aus der Gruppe bzw ich bin auch persönlich damit befreundet wo ich eingeladen war stürmt ein Mädchen aus dem "Kern" der Gruppe zu mir, und fordert mich darauf hinaus einen shot von einem 18+ Getränk zu trinken obwohl ich maximal auf solchen Feiern zum Anlass Getränke trinke, die ich als 17 jähriger trinken darf und das nur in Maßen, sodass mir nicht schlecht wird davon!!!

Und wenn sie sagen zu mir sie treffen sich nächsten Sa 21 Uhr bei einem Freund der Gruppe (theoretisch könnte ich dabei sein sie (der Kern) meinten so in solchen Fällen aber)—sry kann nicht dabei sein ist zu spät für meine Familie also die würdest es nicht erlauben und dann fühl ich mich ebenfalls wie ein Außenseiter.

Sie sind genau so alt wie ich! Und sie machen so etwas! Na gut manche Eltern meiner Freunde sind lockerer aber es geht hier auch darum, dass die Gruppe sich abgrenzen will und meint auch sie treffen und trinken so spät weil man kein 12 Jähriger sei also was meint ihr dazu?

Dabei haben einige überwiegend gute Noten sogar eine war sogar Jahrgangsbeste!

Dieser Gruppendruck (komm lass mal spät abend treffen und sich trinken unter der Gruppe) usw setzt mir mental zu: meine Familie scheint auch kein Freund davon sein!

Und doch hören sie das Klagen + Und mir geht es auch schlecht, am Rande so einer Gruppe zu stehen und vieles gefühlt zu verpassen weil ich einfach nicht das mache was die machen. Dabei weiß ich doch selber, dass das zum Teil schlecht ist was sie machen (z B wenn jemanden schlecht wird nach einer späten Feier, kommt des Öfteren vor, dass jemand z B erbricht) Daher frage ich um Tipps um nach den Ferien damit klar kommen zu können. Heute bin ich schon wieder davon betroffen was sie anstellen werden demnächst! Mir tut es wirklich weh so etwas zu ertragen aber was kann ich dafür wenn fast alle meiner Freunde in dieser Gruppe sind und ich weiß nicht was ich tun soll!

Alkohol, 17 Jahre, alkoholproblem, Außenseiter, Freundeskreis, Gruppe, gruppenzwang, Treffen, Einfluss, Gruppendruck, Mentalität, Mitschüler, freundesgruppen, mentale Gesundheit

Mache mir Sorgen?

Ich, 29 habe eine beste Freundin, sie ist 26. Ihre kleine Schwester 19 rutscht meiner Meinung nach komplett ab. Meine Freundin ist gerade mit ihrem Mann im Urlaub und ihre Schwester ist alleine zuhause und ich komme abends immer um mich kurz um die Katzen zu kümmern. Seit 3 Tagen schon

Und seit 3 Tagen ist sie jedes mal Sturz betrunken, obwohl wir es dann maximal 19 Uhr haben. Sie ist jedes Mal alleine, keine Freunde da deshalb vermute ich, dass sie alleine trinkt.

Als ich gestern bei denen war, war sie nicht zuhause. Auf dem Tisch lag ein Buch über ein Thema, welches sie momentan sehr beschäftigt, da hat sie vor einigen Wochen mal mit mir drüber geredet.

Ich mach mir Sorgen, dass es ihr einfach echt nicht gut geht? Heute abend kam sie grad nach Hause als ich bei den Katzen am schauen war, sie hatte keine Fahne, war am Kaugummi kauen aber anhand ihres Verhaltens würde ich schon sagen wieder deutlich betrunken. Sie hatte auch wieder ihre Tasche in der Hand wo es deutlich drin geklimpert hat....

Denkt ihr ich soll sie mal ansprechen oder wird sie schon kommen zu mir wenn was ist? Oder ihre Schwester anrufen?

Einfach machen lassen ist ja alt genug?

Ihre Schwester sagte zu mir, wäre nett wenn du bisschen auf sie achtest wenn wir weg sind.... Habe jetzt ja auch irgendwie die Verantwortung, auch wenn sie 19 ist...

Angst, Teenager, Frauen, betrunken, alkoholproblem, aufpassen, Problemlösung, Sorgen, Verantwortung, Vertrauen

Mutter hat Alkoholproblem?

Meine Mutter trinkt seit mehreren Jahren mindestens alle zwei Tage (meistens aber jeden Tag) ein 6er Bier eine Flasche Wein oder eine Flasche Wodka. Es gibt Phasen, da trinkt sie über mehrere Wochen nur ein mal die Woche eines der genannten Sachen.

Sie hat sich vor paar Stunden 5 Flaschen Bier geholt, ausgetrunken und jetzt unseren Vater eingeladen, da er immer was an Bier mitbringt. Jetzt sitzen sie auf dem Balkon und trinken weiter.

Wenn Sie sich Wodka holt warte ich bis sie sie aufmacht und kippe direkt fast alles weg und fülle Wasser rein. Bier nehme ich meistens 1-2 Flaschen weg, mein Bettkasten ist voll damit. Wein versuche ich auch stufenweise wegzukippen sobald sie auf Klo geht.

Im Laden versucht sie die Flaschen in den Einkaufskorb zu schmuggeln und denkt ich sehe die nicht :/

Direkt drauf ansprechen geht nicht, wenn ich schon sowas wie 'schon wieder Bier?' oder 'du hattest doch erst gestern was' sage, fängt sie an zu meckern und zu übertrieben, dass sie ja jede Minute betrunken ist und nie aufhört usw. .

Sie macht seit langem Sport und hat nur einen dicken Bierbauch hängen. Sie sagt der kommt wegen den Hormonen, obwohl sie schon seit Jahren keine Probleme mit denen hat.

Sobald sie was trinkt kann ich mit ihr nicht reden da sie einfach so nervig ist D:

Gibt es etwas, dass ich ihr geben kann? Tabletten oder so, die gibt es doch auch gegen Rauchen?

Hilfe, ich kann das nicht mehr..

Mutter, Familie, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, alkoholproblem, Geldprobleme, Liebe und Beziehung, Mama

Wie kann ich meiner Mutter mit ihrem Freund helfen?

Hi, also meine Mutter ist seit 5 Jahren mit ihrem Freund zusammen. In den ersten 2 Jahren war alles gut, nur seid ca 2 Jahren oder so, haben sie angefangen sich immer öfter zu streiten und der Freund von meiner Mutter griff immer mehr zum Alkohol. Ich vermute das er ein Alkohol Problem hat. Er trinkt fast jeden Tag zwischen 7-18 Biers und er ist der Meinung er könnte das Vertragen und das würde ihn nichts ausmachen.

immer wenn er trinkt, was fast jeden Tag ist, wird er sehr aggressiv, und schreit alles zusammen und macht immer alles kaputt. Sei es Handys, Türen, Stühle ect. Wir haben ihn mal drauf angesprochen das er sehr aggressiv ist, aber wollte es nicht ein sehen und hat meiner Mutter die ganze Schuld gegeben, obwohl sie nichts falsches gemacht hat.

es ist jetzt schon so weit eskaliert, dass er anfängt meine Mutter zu würgen ( er schlägt sie aber nicht). Meine Mutter hat immer blaue flecke wegen ihm. Einmal ist es sogar so eskaliert, dass er meiner Mutter mit einem Riesen Messer gedroht hat.

also er hat ein Alkohol Problem und ein Aggressions Problem und will beides nicht einsehen.

meine Mutter weint fast jeden Tag wegen ihm, will sich aber einfach nicht von ihm trennen. Habt ihr ne Idee wie ich meiner Mutter helfen kann oder wie ich es schaffe das die beiden sich trennen? Weil meine jüngere schwester und ich leiden auch sehr unter dieser Situation.

danke im Voraus 👍

Familie, Freundschaft, alkoholproblem, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Aggressionsprobleme

Er redet nur mit mir, wenn er betrunken ist...?

Vor ca. 10 Monaten war ich von der Uni aus auf einer Exkursion. Am letzten Abend war etwas Alkohol im Spiel und ich landete mit einem Kommilitonen im Bett. Vorher hatte ich nie wirklich was mit ihm zu tun, aber da wir damals beide die letzten waren, haben wir plötzlich angefangen rumzuknutschen usw. Zurück an der Uni hab ich nochmal mit ihm darüber geredet, da ich ihn recht süß fand und er gab mir damals einen Korb. Er konnte sich nur schwach an den Abend erinnern, da er ziemlich betrunken war. Ich versuchte, ihn zu vergessen.

Knapp einen Monat später traf ich ihn zufällig in einer Bar. Er war schon wieder recht betrunken und schrieb mir eine Nachricht, die sichtlich zeigte, dass er wieder irgendwas wollte. Da ich mich in ihn verliebt hatte, sagte ich zu und wir landeten ein zweites Mal im Bett. Einige Tage traf ihn ein weiteres Mal in der Bar und dort sah ich, wie er dann mit einer anderen rumknutschte und dann war die Sache für mich gegessen, ich wollte ihn wirklich vergessen.

Dann kam die Zeit,in der ich fürs Praxissemester 200km weg zog. Dort lernte ich dann meinen Freund bzw jetzt sind wir leider nur noch Freunde (weil er psychisch zu kaputt ist eine Beziehung zu führen), kennen und vergaß diesen Kommilitonen komplett und da ich eh wusste, dass er zum Ende des Semesters seinen Abschluss hatte, war er mir irgendwann komplett egal.

Soviel zur Vorgeschichte, haha. Diese Woche hatten wir von der Uni aus Einführungstage für die neuen Erstis in der selben Herberge, wie damals bei der Exkursion. Alles war ganz cool, bis er plötzlich auftauchte. In der Vorstellungsrunde sagte er, dass er wieder anfange etwas Neues zu studieren. Super, und ich dachte, ich müsste ihn nie wieder sehen.

Abends kam es dann wie es kommen musste: er trank mal wieder seine gefühlt 100 Hefeweizen und berührte beim Unterhalten ständig meine Hand. Er sagte immer wieder, dass er es schade findet, dass er von letzten Mal in dieser Herberge kaum noch was weiß und gern "dabei gewesen wäre". Als er zum Rauchen raus ging, wollte er, dass ich mit komme. Dort fingen wir dann wieder an zu knutschen. Irgendwann später wollte er dann gehen und nahm mich bei der Hand. Und erneut landeten wir im Bett.

Am nächsten Tag war wieder als sei nie was gewesen. Danach hat er mir übrigens gesagt, dass er eigentlich eine Freundin (Fernbeziehung) hat. Super, wirklich zu lieben scheint er sie nicht und zu allem Überfluss kenn ich sie auch noch. Er selber sagte, er weiß, dass sie ihm nicht gut tut, aber er nicht loslassen kann.

Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt anstellen soll. Irgendwie ist mein Wunsch nach wie vor, mit ihm mehr zu haben, da ich irgendwie doch noch Gefühle hab... wenn er nüchtern ist, ist er immer sehr zurückgezogen, steht abseits kleiner Menschengruppen, wenn man auf ihn zugeht, ist er abweisend und redet mit kaum jemanden außer seinen engsten Freunden. Ich weiß, dass er Probleme (... Alkohol) hat und würd ihn gern auch verstehen, aber nüchtern lässt er keinen an sich ran..

Beziehung, One Night Stand, Kommunikation, Psychologie, alkoholproblem, kompliziert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholproblem