Zahnkrone – die meistgelesenen Beiträge

Entzündetes Zahnfleisch durch schlechte Kronen??

Hallo zusammen

Habe schon lange Probleme mit dem Zahnfleisch über den oberen Schneidezähnen die auch noch Überkront sind.Mein langjähriger ZA der diese Kronen einsetzte meinte das lasse sich leider nicht beheben und ich müsse damit leben und alle Paar Monate zum Reinigen kommen.Nachdem er noch 2 Zysten an den Wurzelspitzen entdeckte und diese auch selbst beseitigen wollte bin ich lieber zu Kieferchirurgen und zwar nicht zu diesem welchen mir der ZA empfohlen hat.Der Kieferchirurg ist aus allen Wolken gefallen nachdem er die Röntgenbilder sah und meinte solche schlechte Kronen habe er zuletzt an der Uni gesehen als Beispiel wie Kronen nicht sein sollen.Da meine Kronen nicht bündig mit der Zahnwurzel seien würden sich da Essensreste ablagern welche man mit herkömlichen Zähneputzen gar nicht sauberkriegen würde.Daher die Zahnfleischentzündung!!! Und ich soll nach dem die Zysten entfernt werden und das Zahnfleisch und Kieferknochen etwas abheilt also ca.3 bis 6 Monate mir überlegen neue Kronen einzusetzen.Der Kieferchirurg machte dann die Zysten weg und seitdem ist mein Zahnfleisch etwas zurückgegangen so das ich nun eine Lücke zwischen den beiden Schneidezähnen im oberen Bereich habe. Kieferchirurg meint das komme von der Zahnfleischentzündung.Bilder habe ich beigefügt aber weiter unten.Was denkt Ihr hat der Kieferchirurg Recht sind die Kronen wirklich so schlecht?Bitte nur ernste Antworten.Vielen Dank.LG lnflckg

Gesundheit, Zähne, Gesundheit und Medizin, Zahnfleisch, Zahnkrone

Bekommt das ein Zahnlabor besser hin?

Es geht um Zahnersatz im Frontbereich, die beiden 1er, also das "Schaufenster". Der eine Zahn davon musste schon ganz früh überkront werden, ist wurzelbehandelt und hat einen Stift, weil mein Biss kompliziert ist und zu viel Druck ausübt. Der Stumpf ist sehr dunkel, weil da wohl auch die Wurzelfüllung mit dem Stift reagiert hat. Dem anderen Zahn fehlte ein Stück, was seit Jahren immer geflickt wurde. Das bedeutet konkret, dass die beiden Zähne völlig unterschiedliche Ausgangssituationen bieten.

Der Zahnarzt weiß von meinen üblen Erfahrungen, die ich in den letzten 2 Jahren mit Zahnärzten gesammelt habe und gibt sich wirklich sehr viel Mühe. Er hat deshalb 2-gleisig gearbeitet: Klassischer Abdruck fürs Labor UND digital mit CEREC.

Heute war ich zur Anprobe der CEREC-Ergebnisse. Diese sind aus einer festeren Keramik wegen der Haltbarkeit bzgl. Druck vom Biss und die Transluzenz ist geringer, wurde jedoch durch die Maltechnik ausgeglichen.

Von der Form her gibt es nix zu meckern. Sie sind absichtlich naturgetreu und unperfekt, weil der 2er links (rechte Seite auf dem Bild) kürzer als rechts ist und auch weiter nach innen neigt.

Stören tut mich der obere dunkle Rand bei dem wurzelbehandelten Zahn.

Frage: Würde ein Labor das besser angleichen können?

Pro CEREC: Keine Materialbrücken, weniger Spannung bei Druck, geringere Gefahr von Abplatzungen und angeblich eben nicht so massiv.

1.Bild Anprobe heute

2.Bild alte Situation: 1 Krone (Metall mit Keramikverblendung)

Bild zum Beitrag
Zahnersatz, Psychologie, Zahnarzt, Eitelkeit, Zahnkrone

Revision einer Wurzelkanalbehandlung - Kosten?

Hallo,

vor einigen Jahren wurde bei einem wurzelbehandelten Zahn eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt und der Zahn wurde, nochmals ein paar Jahre später dann auch überkront. Allein dieser Teil hat mich als Studentin schon mein ganzes Erspartes gekostet und nun der Clou: der olle Zahn tat schon wieder weh. Ich bin dann gestern zu meiner aktuellen Zahnärztin gegangen und sie hat nach dem Röntgen und dem Befund, dass sich unten an der gekappten Spitze wieder etwas entzündet hat, die Krone aufgebrochen und die gesamte Füllung rausgepuhlt, ein Medikament reingemacht und provisorisch verschlossen. Nun rät sie mir dazu bei ihr eine sogenannte Revision einer Wurzelkanalbehandlung durchzuführen und hat mich mit einem Kostenvoranschlag von 300 Euro nach Hause geschickt. Darüber hinaus meinte sie, ich solle mir in der Apotheke ein Schmerzmittel holen, denn durch das ganze Gehämmer würde ich sicher noch einen Tag lang etwas spüren. Das war natürlich untertieben. Ich habe die Schmerzen der Hölle- aber das gehört eigentlich nicht zu meiner Frage. Die Frage lautet: ist diese Behandlung, die die Ärztin nun vorgeschlagen hat, immer so teuer? Und eigentlich hat sie mir durch das Öffnen des Zahnes/ der Krone und der Entfernung der alten Füllung doch keine andere Wahl gelassen? Ich kann ihn doch nicht hohl lassen. Bei den aktuellen Schmerzen würde ich ihn mir lieber ziehen lassen, wäre es kein vorderer Eckzahn...

Hat hier schon einmal jemand so eine Behandlung gemacht und wieviel hat sie gekostet? Ist ein Implantat vielleicht günstiger oder wird sogar zum Teil von der Kasse übernommen?

Und nun die letzte der vielen Fragen: Im Spiegel sehe ich, dass neben der hässlichen provisorischen "Deckel"- Füllung ein Riss vorne in der Krone ist. Wird die Krone jetzt auch ersetzt oder muss ich da schon wieder für bezahlen?

Danke für das Lesen dieses langen Textes, ich hoffe es findet sich hier ein Experte.

Zahnersatz, Kieferorthopäde, Krankenkasse, Wurzelkanalbehandlung, Zahnarzt, zahnheilkunde, Wurzelspitzenresektion, Zahnkrone