Sehnenscheidenentzündung – die meistgelesenen Beiträge

Sehnenscheidenentzündung Verband?

Heyy,

Ich habe seit ein paar Tagen eine Sehnenscheidenentzündung am rechten Handgelenk und habe deshalb auch vor zwei Tagen einen Verband von der Ärztin bekommen. Nun ist es so, dass sie mir nicht gesagt hat, wie lange es um bleiben muss. Als ich sie gefragt habe, hat sie mir nur geantwortet, dass es am Tag danach unbedingt um bleiben muss. Der Verband nervt mich echt sehr und am liebsten würde ich ihn auch abmachen, doch andererseits schone ich meine rechte Hand dank dem Verband viel mehr als ohne, deshalb würde ich ihn doch gerne länger tragen. Schmerzen habe ich leider immer noch, mittlerweile schon bis zu meinem Ellenbogen, sollte ich das der Kinderärztin vielleicht sagen, oder lieber direkt zu einem Orthopäden gehen? Da ich den Verband schon seit einigen Tagen um habe, sieht er schon sehr mitgenommen aus, wegen dem ständigen an und ausziehen, dem bewegen usw. Außerdem reißt er immer mehr (ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, es ist so, dass am Rand sich immer einzelne Fäden lösen und der Verband deshalb nicht mehr so stabil ist) Ist das normal? Jetzt wollte ich morgen zu meiner Ärztin gehen und fragen, ob sie den Verband wechseln könnte. Könnte ich das? Oder müsste ich es schon selber zuhause machen. Leider haben wir den nötigen Zeug dazu nicht da. Kurze Info: Die Praxis ist leider unfreundlich und sehr schnell genervt, nimmt unsere Probleme oftmals nicht sehr ernst und einmal wurden wir sogar aus der Praxis rausgeschmissen als wir krank waren, weil sie meinten es ist unnötig hierher zu kommen, deshalb traue ich mich nicht so ganz nach einem neuen Verband zu fragen.

Ich würde mich sehr über einige Antworten freuen :)

(Tut mir leid für jegliche Rechtschreibfehler)

Verband, Gesundheit und Medizin, kinderärztin, Sehnenscheidenentzündung

Kann ich mit Gipsschiene im Einzelhandel arbeiten?

Guten Abend :-)

Ich bins nochmal. War nun beim Orthopäden wegen meinen starken Handgelenksschmerzen. Diagnose: mäßige bis starke Sehnenscheidenentzündung mit hör- und fühlbarem Sehnenknirschen. So weit so gut. Habe eine Gipsschiene verpasst bekommen und soll drei mal täglich 400mg Ibuprofen einnehmen. Nun zu meinem Problem: Wer meine vorige Frage nicht gelesen hat, ich mache eigentlich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, bin aber seit Mittwoch für zwei Wochen in einer Filiale (Lebensmittel) eingeteilt. Will mich nicht krank schreiben lassen, da mein Ausbildungsbetrieb mir immer wieder gesagt hat, wie wichtig doch die Filialzeit ist... Ich habe in den letzten beiden Tagen nur Ware verräumt und abgeschachtelt (heißt viel körperlich und mit den Händen gearbeitet), dies geht nun definitiv nicht mehr. Gehe morgen ganz normal zur Arbeit um 6:00, habe aber Angst vor den Reaktionen. Sowohl von der Filialleitung als auch von meinem Ausbildungsbetrieb, der ja 100%ig informiert wird. Ich hätte als "Beweis" noch einen Diagnosebrief mit weiterer Behandlung für meinen Hausarzt. Habe halt irgendwie Angst, dass man mir nicht glauben könnte, dass ich wirklich wirklich starke Schmerzen habe (das ist irgendwie eine Macke von mir)... Kann mir jemand einen Rat geben? Und weiss jemand, was ich dem Filialleiter alternativ anbieten kann. Habe heute zum Beispiel einhändig die Glasscheiben der Tiefkühltruhen geputzt. Hat gut funktioniert und war beschäftigt... Aber das kann ich ja auch nicht den ganzen Tag machen... Bin für jede Idee und jeden Ratschlag dankbar.

Einen schönen Abend noch :-)

Arbeit, Lebensmittel, Arm, Einzelhandel, Gips, Sehnenscheidenentzündung, Gipsschiene