Eine Mutter gehört an Weihnachten aus dem Altersheim geholt

Hallo, Ich würde gern einmal eure Meinung und Einstellung zu folgendem Thema hören: Also, wenn eine ältere Frau das ganze Jahr über im Seniorenheim ist, so wäre es für mich ganz normal sie wenigstens an Weihnachten da mal heraus zu holen. Nun hörte ich neulich solche Ausreden, wie: sie kann doch keine Treppen mehr laufen, sie kann doch nicht 2 Stunden im Auto mitfahren, sie muss doch morgens immer ihre Medikamente nehmen um 8 Uhr, ich habe auch keinen Platz, oder bei dem Wetter kann ich sie nicht holen. Für mich sind das Alles Ausreden, nur um der Verpflichtung zu entgehen um selbst seine Freizeit zu gestalten... Denn als wir klein waren hat uns unsere Mutter auch über 3 Stockwerke hoch getragen oder uns sonst wo hin gefahren, ein schönes Fest bereitet und uns egal zu welcher Zeit versorgt, mit allem was wir brauchten. Sollten wir der Mutter dafür nicht ein bisschen unserer Zeit opfern. Sie sieht das ganze Jahr im Heim nur Menschen, die sie sich nicht ausgesucht hat. Meine Meinung steht fest! Was sagt ihr dazu? liebe Grüße eure Akelei2000

Ja, wer seine Mutter lieb hat, der holt sie nach hause, ohne Ausreden 70%
Wir sollten der Mutter die Zeit zurückgeben, die sie für uns auch hatte 20%
alle 4 Wochen besuchen reicht doch 10%
nein, denn ich kümmere mich schon genug um sie 0%
das schiebe ich auf meine Schwester ab 0%
Eine Mutter sollte Weihnachten nach Hause geholt werden,das sind wir ihr schuldig 0%
Nein jeder feiert doch anders 0%
Mutter, Weihnachten, alt, nach Hause
Wie Angst vorm alleine Fahren überwinden?

Hallöchen,

ich habe meinen Führerschein und mein Auto jz schon seit 8 Monaten.

Als ich das erste mal 3h 30min zu meinem Freund gefahren bin, war er mit im Auto. Weil ich mich noch nicht so sicher im Fahren gefühlt habe und auch noch keine 3h am Stück Autobahn gefahren bin.

Als ich dann wieder zurück musste letztes mal, hatte ich verdammt viele dolle intensive Panikattacken und konnte mich einfach nicht dazu überwinden alleine zurück zu fahren, da mussten meine Eltern dann kommen und sind mit mir zurückgefahren (aber ich war am Steuer).

Ich bin die Strecke jz schon 5 mal gefahren und auch auf der Autobahn bin ich schon über 10 mal gefahren.. aber ich war dort nie alleine. Ich hatte immer jemanden mit bei mir sitzen. Besonders bei der "längeren" Strecke zurück "nachhause". Bin auch schon über 1h alleine mal gefahren..

Nun ist es so, dass ich wieder bei meinem Freund bin und ich auch mit meinem Auto und ihm als Beifahrer hier her gefahren bin und sehr bald wieder zurück muss. Aber bei dem Gedanken bekomme ich irgendwie wieder Angst.. wenn jemand neben mir sitzt, habe ich so eine Sicherheit, falls ich zu müde bin oder irgendwas anderes passiert noch jemand da ist, der dann Fahren kann und mich "ablösen". Zwar bin ich jz auch ein wenig sicherer was das Fahren unso angeht.. aber trotzdem fällt es mir sehr schwer, loszufahren. Also neben der Traurigkeit ihn wieder "verlassen" zu müssen. ^^'

Ich will nicht, dass das alles wieder in Panikanfällen und Heulkrämpfen wie letztes mal endet, obwohl ich ein sichereres Gefühl habe. Und ich wieder abgeholt werden muss, falls die es überhaupt nochmal machen.

Deswegen meine Frage, ob irgendwer gute Tipps hat, wie ich irgendwie einen ruhigeren Gedanken kriege und mich überwinden kann einfach los zu fahren.

Hab eben (noch) viele Ängste.. wie eben das mit der Müdigkeit und dass keiner da ist zum Ablösen, obwohl das noch nie vorgekommen ist. Oder falls das Auto wieso auch immer liegen bleibt und was nicht mit stimmt und keiner da ist und ich keinen Empfang habe.. dass ich die Spur nicht rechtzeitig wechsel, da hat mir mein Freund und so immer geholfen, wenn ich mal kurz lost war usw.. ^^'

Angst, alleine, fahren, Autofahren, Psychologie, Autobahn, Fahrschule, Psyche, Blockade, nach Hause
Eltern vertrauen mir nicht und versuchen mich zu kontrollieren?

Ich m18 habe das Gefühl, dass meine Eltern (vor allem meine Mutter) mir nicht vertrauen. Gestern Abend zum Beispiel, war ich mit paar Freunden im Kino und bin deshalb so gegen 00:30 Uhr nach Hause gekommen. Davor hat mich meine Mutter 3x angerufen in 15 Minuten Abständen um zu fragen wo ich bin und dass ich sofort nach Hause kommen soll. Als ich nach Hause gekommen bin ist meine Mutter schlafen gegangen.

Jetzt bin ich vor 10 Minuten aufgewacht und meine Mutter fragt mich, ob ich einen Kater hätte. Ich habe sie gefragt, wie sie jetzt auf sowas kommt, weil ich keinen Alkohol trinke, bis auf 1 bis 2 Bier wenn irgendwer Geburtstag hat oder sowas ähnliches. Sie sagt, dass sie mir angesehen hat, dass ich betrunken war, als ich rein gekommen bin und sie es direkt erkannt hätte. Als ob das noch nicht reicht, waren meine Augen bisschen rot, weil ich im Kino sehr weit vorne saß und meine Augen sehr empfindlich sind. Jetzt denkt meine Mutter auch noch, dass ich heimlich kiffe.

Sie meinte, dass sie mich ab jetzt jedes Mal, wenn ich nach Hause komme auf Zigaretten und Alkohol kontrolliert, weil sie mir nicht vertraut, wenn ich draußen bin. Das lustige ist, dass alles, was sie aufgezählt hat, nicht mal stimmt. Wir haben nichts getrunken, nichts geraucht oder sonst was und dann kommt meine Mutter mit sowas.

Mein Vater glaubt und vertraut mir, dass ich sowas nicht mache. Warum meine Mutter das nicht macht, fragen sich mein Vater und ich.

trinken, Familie, Freundschaft, Alkohol, Rauchen, Eltern, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Kontrollieren, nach Hause
Krankenhaus hat ein Fehler gemacht?

Hallo meine lieben.

Ich hatte am letzten Dienstag ein Unfall mit mein Freund. Er hat ein Fuß gebrochen und ich auch.

Ich hatte ein Fixateur am Fuß am Dienstag und musste es eine Woche tragen. Mittwoch hatte ich die 2 OP und es kamen schrauben und Platten rein, heute haben die geröncht und CT gemacht und jetzt kam raus das die Schraube nicht sitzt und soll Montag noch mal operiert werden.

Ich habe ein Kind zu Hause meine Eltern Schnauzen mich nur an wegen das sie mein Kind nehmen müssen da sie angeblich keine Kraft haben, mein Freund hat selbst den Fuß gebrochen und darf nicht auftreten.

Heute morgen haben die Ärzte okay gegeben das ich nach hause darf Jetzt doch nicht weil die Schrauben nicht sitzt.

Ich bin so wütend weil ich niemanden für die kleine habe die nachts aufgepasst wird und ich den Ärzte das gesagt habe.

Ich will mich selbst für das Wochenende entlassen aber die wollen es nicht was soll ich denn tun? Wohin soll ich mit der klein wenn ich niemanden habe?

Das will keiner hier Verstehen, die machen mir hier Angst das ich sonst nie wieder laufen kann. Aber was soll ich mit mein Kind machen? Ich kann und will einfach nicht mehr und bin nur am weinen.

Ich habe mich auf die Ärzte verlassen das es die letzte OP war und dann nach 6 Wochen die Schraube raus.

Mann hätte schon direkt sehen müssen das mein Fuß nicht grade stand und dann hätten die es doch im OP richten können. Bin so wütend auf die Ärzte.

alleinerziehend, Arzt, E-Scooter, nach Hause, wütend