Yoko11 13.12.2022, 14:32 , Mit Bildern Mathe Aufgabe Flugzeug (Abitur) Vektoren in Ebenen? Ich brauche dringend Hilfe. Die nächste Abi relevante Klausur steht bevor, das ist die Probeaufgabe an der ich schon scheitere. Hilfe! Vektoren, Vektorrechnung, ebenen, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
janweber03 30.03.2020, 16:16 Vektoren und Geraden, kann mir bitte jemand helfen? Hallo, ich stehe vor einer Matheaufgabe die ich einfach nicht hinbekomme. Unzwar lautet sie so: Vom Tunnelanfang A (250/780/1030) aus wird bei einem Tunnelbau der Bohrkopf täglich um den Vektor (4/4/-2) vorangetrieben. Wie viele Meter schafft die Bohrmaschine pro Tag? An welchen Kordinaten ist sie am 10. Tag? es wäre echt nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte, wie ich das rechnen muss... schon mal danke im Voraus. Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Vektoren, lineare Gleichungssysteme, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
Zladkonedic 28.12.2021, 18:36 Koordinaten des Vektors PQ bestimmen? Guten Tag! Wie bestimme ich hier die Koordinaten des Vektors PQ? Muss ich Q ausrechnen und P dann davon subtrahieren? Das habe ich versucht und es hat sich als falsch herausgestellt, weswegen ich nun verwirrt bin. Kann auch daran liegen, dass es die falschen Koordinaten waren. Vielen Dank, wenn Ihr mir helfen könnt. Schule, Mathematik, analytische Geometrie, Vektoren, Koordinatensystem, dreidimensionales Koordinatensystem 2 Antworten
Lennard555 21.04.2024, 16:23 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe Aufgabe dreidimensionales Koordinatensystem? Ich soll eine Pyramide im dreidimensionalen Koordinatensystem zeichnen. In der Aufgabenstellung sind nur die Koordinaten von A und C gegeben und der Hinweis, das die Diagonale der Grundfläche parallel zur x 1 bzw x 2Achse ist... Wie soll ich mit diesen Informationen auf die komplette Grundfläche, also auf B und D kommen? Freue mich auf Antworten! Lösung (12) ⤴️ Aufgabe (12) ⤴️ Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, dreidimensionales Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Girlomirlo 11.05.2021, 11:34 , Mit Bildern Mathe Koordinatensystem Oktanten Hilfe? Ich muss hier bei der b) herausfinden, welche Punkte im zweiten bzw. im dritten bzw. im vierten Oktanten des Koordinatensystems liegen. Ich habe das noch nie gemacht, muss das aber selbst erarbeiten. Kann mir das jemand bitte erklären? Ich habe die Lösung zwar, aber komme trotzdem nicht von alleine darauf. Schule, Mathematik, Abitur, analytische Geometrie, Naturwissenschaft, Oberstufe, Physik, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
DerWahrePaddy 04.06.2021, 18:46 Vektorenrechnung Sonnenstrahlen? Guten Abend und zwar habe ich eine Aufgabe mit 3 Punkten gegeben FGS: F(6,6,10) G(0,6,10) S(3,3,17) Die Dachfläche FGS ist so ausgerichtet, dass die Sonnenstrahlen zu einem bestimmen Zeitpunkt senkrecht auftreffen. Bestätigen Sie durch eine geeignete Rechnung, dass dann die Richtung der Sonnenstrahlen durch den Vektor v=(0,7,3) beschrieben werden können. Schule, Mathematik, Vektorrechnung, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
Lilie730 23.08.2021, 22:53 , Mit Bildern Wie zeichne ich ein Körper in ein dreidimensionales Koordinatensystem? Hey Leute, Ich brauche dringend Hilfe bei diese Aufgaben!! Ich habe es mehrmals versucht aber bei mir ist kein Quader enstanden:( Mathematik, Quader, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
Annalena764 01.02.2021, 09:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie ermittelt man den Mittelpunkt und den Radius der kleinsten Kugel? ...auf der die Punkte Q(2/-2/-2), U( Wurzel 6/0/Wurzel 6), A(-2/2/2), und D(- Wurzel 6/0/-Wurzel 6) liegen. Muss ich das zeichnen oder gibts da eine Formel ? Schule, Mathematik, Kugel, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, vektorgrafik, Vektorrechnung, Definitionsmenge, Gleichungssysteme, Koordinatengleichung, Pythagoras, radius, Skalarprodukt, vektorprodukt, dreidimensionales Koordinatensystem 3 Antworten
Idontknow456690 06.09.2023, 17:23 Wie bestimme ich die Lagebeziehung zweier Geraden und ggf den Schnittpunkt? Also, wenn man z.B. die Vektoren g1 : x = (2|2|-3) + r * (2|1|-1) und g2 : x = (3|0|-1)+ r * (1|-2|2) gegeben hat? Wie finde ich heraus, ob sie identisch, parallel oder windschief sind? Und wie würde ich ihren Schnittpunkt bestimmen, falls sie einen haben? Schule, Mathematik, rechnen, Bildung, Unterricht, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Geraden, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, dreidimensional, Funktionsgleichung, Graphen, Lagebeziehung, dreidimensionales Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Zladkonedic 26.12.2021, 22:16 , Mit Bildern Welche Koordinaten (3 Dimensionales Koordinatensystem)? Hallo Zusammen, Ich weiß, es scheint einfach, allerdings wollte ich keine Fehler machen. Ich möchte wissen wie die Koordinaten lauten. Könnte man nicht theoretisch den Punkt P(0|-5|1) nehmen? Danke euch! Schule, Mathematik, analytische Geometrie, Koordinatensystem, dreidimensionales Koordinatensystem 2 Antworten
Arian88 03.09.2024, 21:57 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe zu dem Punkte einzeichnen und Ablesen im dreidimensionale. Koordinatensystem helfen? Hey, könnte mir eventuell jemand bei der Aufgabe c) helfen? Wir sollten nichts berechnen, sondern die Punkte nur ablesen, doch wie mache ich dies?: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Punkte, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, dreidimensional, Schnittpunkt, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
Ihaveaquesti712 29.04.2021, 15:49 , Mit Bildern Was wird mit Aufgabe b gemeint? Schule, Mathematik, Punkte, analytische Geometrie, Geometrie, Hausaufgaben, dreidimensional, Punktesystem, dreidimensionales Koordinatensystem, Analysis 3 Antworten
Annalena764 29.12.2020, 15:18 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser dreidimensionalen Koordinatensystems Aufgabe helfen? Kann mir jemand bei dieser Aufgabe 5 b) helfen. Verstehe das Thema nicht wirklich. Danke für eure Hilfe :) !! Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Mathematiker, Mathematikstudium, Koordinatensystem, Mathearbeit, dreidimensionales Koordinatensystem 3 Antworten
Annalena764 31.01.2021, 12:41 , Mit Bildern Kann mir jemand bei diesen Skalarprodukt-Aufgaben helfen? Kann mir jemand bei 1a) und 2 helfen? Schule, Mathematik, Dreieck, Vektoren, Vektorrechnung, rechtwinkliges dreieck, Skalarprodukt, Winkel, dreidimensionales Koordinatensystem 2 Antworten
Arian88 26.11.2024, 22:56 , Mit Bildern Hey, wie bestimme ich die restlichen Koordinaten von der vorliegenden Pyramide (Vektorenrechnung)? Hey, ich sollte die restlichen markierten Punkte angeben, doch wie mache ich dies, bzw. könnte dies jemand hier beispielhaft machen?: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Vektorenberechnung, dreidimensionales Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Katha274 04.07.2022, 15:57 Was sind negative geradenpunkte? Hi, ich muss in einer Aufgabe die Stellen einer Gerade getrichelt einzeichnen an welchen, die Koordinate mind. eines Geradenpunktes negativ ist. Jedoch habe ich keine Ahnung was ein negativer Geradenpunkte ist.... Google könnte mir leider auch nicht weiterhelfen:(Danke im voraus :) Mathematik, Vektoren, dreidimensionales Koordinatensystem 2 Antworten
Lisa565 08.06.2024, 19:09 Spurpunkte? Ich musste die spurpunkte berechnen und dann die Gerade in das Koordinatensystem einzeichnen, doch ich musste visualisieren, ich die gerade vor oder hinter der Koordinatenachse verläuft und woher weiss ich das? Vektorrechnung, dreidimensionales Koordinatensystem 2 Antworten
Annalena764 19.01.2021, 18:08 , Mit Bildern Kann mir jemand bei 12 a,b und c helfen bzw. die aufgabe machen? Kann mir jemand bei 12 a,b und c helfen/ machen. Wäre unglaublich nett!! Schule, Mathematik, Ableitung, Hausaufgaben, Logarithmus, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Vektorrechnung, Ableitungsfunktion, ableitungsregeln, Definitionsmenge, Matheproblem, vektorprodukt, Matheprofessor, dreidimensionales Koordinatensystem, Mathestudent 2 Antworten