Ambulante Pflege – die meistgelesenen Beiträge

Pflegeausbildung abbrechen?

Hallo ihr Lieben,

ich stehe momentan vor einem relativ großem Problem.

Und zwar geht es um meine Ausbildung, die ich in der Pflege zurzeit mache. Ich arbeite ca. .seit einem Jahr in einem ambulanten Pflegedienst. Dies war zuerst nur als " Zwischenlösung" gedacht, bis ich woanders eine Ausbildung machen wollte, soweit so gut.

In der Zeit ( ich war als Pflegekraft mit 6 Wochen Kurs angestellt) habe ich 20 Std gearbeitet und es hat mir sehr gut gefallen. Ich kam mit den Kollegen gut klar, die Zeiten waren von ca. 6 bis 11 auch in Ordnung und ich habe " okay " verdient. ( Wohne mit einem guten Kollegen in einer WG). Irgendwann habe ich gemerkt: okay, das was ich hier mache kann ich gut, ich komme mit den Menschen gut klar und irgendwie passt alles... also wieso keine Ausbildung? Diese habe ich jetzt vor kurzem begonnen. Ich habe erstmal die einjährige begonnen um zu schauen ob das überhaupt etwas für mich ist ( also die Mischung aus Berufsschule Arbeiten lernen usw.)

Das Problem was ich habe, was eigentlich schon immer in Gewisser weiße da war, ist dass ich damals als in angefangen habe keinerlei Pflegeerfahrung hatte. Somit wurde ich von allen Kollegen war schon gemocht aber auch schon immer ein bisschen " hops " genommen, was mich damals nie so richtig gestört hat weil ich dachte joa mir egal bis sommer bin ich eh weg.... was ich aber nicht war.

Menschlich komme ich leider auch mit den Verantwortlichen (PDL;STVTL PDL) nicht so gut klar, die mögen mich zwar, nehmen mich aber nicht für voll, womit ich ein riesiges Problem habe. Natürlich ist mir bewusst, dass PFK's natürlich von der Herachie über mir stehen aber ich finde schon dass man auch mit Auszubildenen auf Augenhöhe reden sollte und sie nicht ständig verarschen sollte, ich hab damit wirklich ein großes Problem.

Ich bin momentan die ganze Zeit am Abwegen was für mich das Beste ist

Pro für die Ausbildung: Ich verdiene weiterhin Geld, ich mag die Klienten sehr gerne, ich mag die Umgebung, Arbeitsbedingungen sind auch sehr gut, grundlegend fühle ich mich eigentlich wohl....

Contra: Die Kollegen bzw 2 davon, die beide in einer Leitungsposition sind. Beide nehmen mich nicht für voll, verarschen mich ab und zu und ich fühle mich nicht wertgeschätzt und das ist für mein Ego leider sehr schlimm.

Und es ist nicht so, dass ich nicht über mich selber lachen kann aber ich merke eben auch egal welche Fragen ich stelle es kommt immer ne blöde Antwort ( in 99% der Fälle) hinterher. Teilweise habe ich Fragen gestellt die wirklich nachzuvollziehen waren und es wurde so getan als sei ich blöd und so getan als habe ich ne dämliche Frage gestellt..

Ich fühle mich einfach momentan sehr unwohl und abgesehen von der Tour die ich fahre mag ich nichts, ich glaube es ist Zeit für mich zu gehen oder? oder was sagt ihr? Ich würde ungerne mit einen Knall aus der Sache rausgehen sondern das möglichst Human klären.

Ich habe auch Angst um meine WG, ( finanziell)und was meine eltern sagen...

Freue mich über eure Antworten!

LG

Kündigung, Pflege, Job, Angst, Stress, ambulante Pflege

Was darf eine Pflegekraft?

Guten Tag,

folgende Situation: Meine Großeltern sind beide pflegebedürftig, Pflegegrad 2 und 4.. seit etwa einem halben Jahr kommt zu den beiden ein ambulanter Pflegedienst ins Haus. Dort gibt es eine Pflegekraft, die die beiden sehr mögen, die sich aber meiner Meinung nach absolut unprofessionell verhält. Sie duzt beide, spricht sie mit Spitznamen an. Als neue Möbel geliefert wurden, die ich aufbauen sollte, stand sie mit ihrem Lebensgefährten vor der Tür und erzählte sie habe mit meinen Großeltern abgesprochen das sie die aufbauen kommt, weil ja keiner da ist.

Sie ist auch scheinbar jeden Tag da.. 7 Tage die Woche, weil meine Großmutter die anderen Kräfte nicht mag.. da stimmt doch was nicht...

Neuerdings verkauft sie den beiden fast täglich Spargel... die essen nur noch Spargel jeden Tag... für den Garten möchte sie jetzt auch jemanden vermitteln der da zum helfen kommt...

Die beiden sind schon sehr durcheinander und haben bei vielem keinen Durchblick mehr. Meine Mutter fährt täglich zu den beiden um für sie zu kochen und einzukaufen. Der Pflegedienst war ursprünglich zum Strümpfe anziehen und zum Duschen angedacht.

Die Frage ist jetzt.. Darf die Pflegekraft so massiv in den Alltag eingreifen? Ich empfinde das wirklich als sehr unprofessionell.. ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Gibt es dazu ein Gesetz oder irgendwas offizielles?

Freue mich über Antworten:)

Pflege, Altenpflege, ambulante Pflege

Bitte helft mir... beschuldigung von Diebstahl... Ambulante Pflege?

Hallo, ich habe eine Problem... ich bin 17 und im 2 Zen Ausbildungsjahr zur Altenpflegerin und habe momentan mein ambulantes Praktikum (morgen ist es zum Glück vorbei) wie dem auch sei, ich fahre seid 2Woche die selbe Tour und bin dann immer bei einer Dame, die beschuldigt uns seid heute einer vom Pflegedienst hätte wohl 1200€ gestohlen... das Geld wäre wohl Montag oder Dienstag von der Vermieterin gebracht worden und der Cousin der Dame wollte es wohl gestern abholen und es viel ihm dabei auf das es wohl weg sei. Er rief heute morgen beim Pflegedienst an und erzählte dies und meinte wenn es nicht intern im Pflegedienst geklärt werden kann dann würde er die Polizei einschalten. Die Chefin hatte mich daraufhin auch darauf angesprochen und meinte sie denkt nicht das ich es hätte bzw keiner vom Pflegedienst es nehmen würde... ich habe es wirklich nicht genommen nur weiß ich nicht was auch mich zu kommen wird wenn das Geld nicht auftaucht... zu der Wohnung der Dame hatten diese Woche mindestens 7-8 Personen.... kann mir bitte jemand helfen.... ich habe Angst das ich eine Anzeige kriegen kann und dann meine Ausbildung beenden muss... ich bin natürlich sofort und meiner Mama und meiner Chefin gegangen und beide meinte mir kann soweit nichts Passieren weil es Aussage gegen Aussage ist... aber was kommt jetzt alles auf mich zu wenn die Dame die Polizei einschaltet??? Ich bin so überfordert und habe einfach nur noch Angst .....

Polizei, Ausbildung, Recht, ambulante Pflege, Diebstahl, Strafrecht