Zuhause bleiben oder Urlaub alleine der keinen Spaß macht?
Hallo liebe Leute,
demnächst muss ich wieder Urlaub nehmen und Frage mich was ich machen soll? Ich müsste voraussichtlich 2-3 Wochen nehmen. Allerdings habe ich das Problem, dass ich selber keinen Spaß leider dabei habe. Da ist es auch egal ob es ein warmer, kalter Ort oder mit vielen oder wenigen Aktivitäten. Ich bin nicht glücklich dabei und im Nachhinein merke ich eher das der Aufwand es nicht wert war.
Deswegen habe ich die letzten ,,Urlaube" Zuhause verbracht, aber das ist auch eher langweilig, aber in Ordnung.
Ich hatte noch einmal überlegt wegzufahren aber da fällt mir nichts neues ein, weswegen ich mal hier fragen wollte ob ich fahren sollte oder nicht?
PS: Keine Leute die mitkommen würden
9 Antworten
Wenn du am Verreisen weder in dem Moment noch rückwikend Spaß hast, dann lass es bleiben und spare das Geld. Ist dann ja nur unnötig rausgeworfenes Geld.
Nutze die Zeit lieber, dir mal Gedanken zu machen was du in deiner Freizeit gerne machen würdest, damit du dich nicht ständig dabei langweilst.
Ich habe beispielsweise einen Kumpel, den siehst du in seinem Urlaub nur zum Einkaufen, die restliche Zeit verbringt er am liebsten komplett mit zocken. Wäre nicht meins, aber muss es auch nicht sein, weil er damit zufrieden sein muss.
Vielen Dank! Aber das ist etwas das selbst nach vielen Jahren keinen Erfolg hat. Ich bin da offen, aber ich hab das meiste schon probiert. Wenn es etwas neues gibt mache ich das. Ich denke ich werde Zuhause bleiben. Vielen Dank!
Wenn allein wegfahren dich bisher nicht glücklich gemacht hat, musst du es nicht erzwingen. Es ist völlig okay, die Zeit Zuhause zu verbringen vor allem, wenn dir das insgesamt weniger Frust bringt als ein enttäuschender Trip.
Aber: Vielleicht geht’s gar nicht um „Urlaub oder nicht“, sondern eher darum, was dir in der Zeit wirklich gut tun könnte. Kein Tapetenwechsel muss auch nicht gleich Langeweile heißen. Du könntest überlegen:
- Kleine Tagestrips oder Tapetenwechsel in der Nähe – ohne Reise-Stress.
- Eine Sache, die du wirklich nur für dich machst, ohne Druck.
- Etwas lernen, was du spannend findest, oder bewusst zur Ruhe kommen.
Fazit: Bleib Zuhause, wenn es sich richtiger anfühlt aber gestalte dir die Zeit aktiv so, dass sie sich nicht einfach wie „Alltag ohne Arbeit“ anfühlt. Kein Zwang zu verreisen. Nur der Wunsch, dass du dich danach besser fühlst.
Hallo, ich bin jemand, der am liebsten zu Hause ist.
Und inzwischen habe ich aufgehört (verreisen zu müssen).
Ich bin nicht der Urlaubstyp.
Und schöne Natur gibt es auch hier vor der Tür.
O.k. kein Meer, aber das brauche ich auch nicht.
Und Deine Freizeit kannst Du auch zu Hause gestalten.
Und wenn ich Leute finden will, die meine Interessen teilen,
dann such ich die (wenn keine da sind).
Ich denke, mit sich selber gut klar zu kommen, ist eine wesentliche
Voraussetzung, auch mit den Mitmenschen gut klar zu kommen.
Lass es Dir gut gehen und genieße Deine freie Zeit.
Buche doch einfach mal eine Gruppenrundreise, - da ergeben sich schnell Kontakte und gemeinsame Unternehmnungen mit den Mitreisenden.
Vielen Dank! Das hatte ich in der Vergangenheit gemacht aber kann ich leider nicht bestätigen. Trotzdem vielen Dank.
Urlaub zu Hause ist doch toll. Ausschlafen können, es sich kuschelig machen, vor Ort Besichtigungen und Besuche machen, spazieren gehen, im Park sitzen und den Tag genießen, Bücher lesen, einfach ausspannen und ablenken. Mal essen gehen, usw.
Urlaub heißt ja nicht gleich verreisen. 😄✌👍🖖🍀🙋♀️
ich habe vor einiger Zeit mal einen spontanen Urlaub gemacht, und bin einfach aufs gerade wohl mit dem Auto immer der Nase nach gefahren. Bin von Berlin bis ans Meer gefahren und habe dann eine Woche Urlaub spontan und ungeplant in Wyk auf Föhr verbracht. Das war ein richtiger kleiner Abenteuerurlaub. Und ich habe ihn alleine gemacht und er hat mir unheimlich Freude gebracht.
Vielen Dank für deine Antwort!
Leider ist es bei den kleinen Tagestrips und anderen Punkten genau das gleiche.
Ich denke auch wenn ich mir die Zeit Zuhause nicht aktiv einteilen kann, ist es dann Zuhause doch besser. Vielen Dank!