Wozu Fotos wegen hydraulischem Abgleich der Heizung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wozu Fotos?

Damit die Fachfirma den Heizkörpertypen und die Rohranschlüsse bewerten kann.

Für den hydraulische Abgleich wird die Leistung des Heizkörpers benötigt, welche sich aus Heizkörpertyp und den Abmessungen ergibt. Und um den Abgleich durchzuführen müssen die Anschlussventile ggf. getauscht werden.

 Ich nehme an, daß dann ein Termin durch einen Fachmann erfolgen wird zum Einstellen, oder?

Ja

Wie lange dauert das?

Wenn Ventile getauscht werden müssen ca. 30-45 Minuten pro Heizkörper.

Wenn keine Ventile getauscht werden müssen ca. 5-10 Minuten pro Heizkörper.

Die Hauptarbeit erfolgt am PC in der Firma.

Ist wohl zeitnah zu erwarten?

Geht. Wäre wünschenswert, aber muss nicht zwingend sein.

Kann man das ganzjährig machen?

Ja

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte

Du kannst dich auch auf den Boden legen und die Typenbezeichnung jedes Heizkörpers ablesen. Der ist zumeist unten befestigt. Es ist halt notwendig jeden Heizkörper genau zu identifizieren. Das braucht man für die Berechnung. Die braucht dann nur eine Woche (weniger, aber das sitzt niemand und wartet auf dich) und dann kommt jemand vorbei und stellt die Heizkörper in einer halben bis einer ganzen Stunde alle ein.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

FrageHasi 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 00:55

Hm, wo denn genau? Es sind so alte, weiße Lamellenheizkörper. Auf den kleinen Rohren am Drehknopf steht etwas. DIN, od. and. Kürzel.

Im Bad ein moderner Handtuchwärmer, so ein langer. Da befinden sich auch nur diese kl. Kürzel an den Rohren am Knauf.

Was meinst du mit der Woche weniger und daß niemand auf mich wartet?

alterzapp  15.05.2025, 06:38
@FrageHasi

Bei mir sind unten verdeckt Typenschilder aufgeklebt. Mag sein, dass bei ganz alten Heizkörpern keine zu finden sind.
Die Berechnung dauert nur ein bis zwei Stunden. Aber es muss ja jemand die Zeit finden es zu tun. Daher wohl eher eine bis zwei Wochen.

Ich vermute der möchte die Heizkörperleistung herausfinden. Dazu benötigt man aber mehr Angaben als nur die Abmessungen und den Typ. Zum Beispiel ob und wie viele Konvektionsbleche vorhanden sind.

In der Regel steht das nicht drauf. Wenn Du Glück hast der Hersteller. Zum Beispiel Kermi, Brötje oder Vogel&Noot. Jeder hat seine Prägung oder Beschriftung an einer anderen Stelle. Optisch sehen die aber fast gleich aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mache es einfach so gut es halt geht mit dem, was du hast.

Wenn das nicht reicht, muss der Vermieter sich selbst darum kümmern.

Wenn der Vermieter die Heizungsanlage fachgerecht einstellen lasen will, warum beaufragt er dann Laien mit der Bemaßung der Heizkörper?

Soll er doch gleich die Firma einmal durch's Haus schicken, um sich alle Heizkörper anzusehen.