Wie viele „Parlamente“ gibt es in Deutschland insgesamt?
Vielleicht habe ich es auch falsch formuliert.
Also es gibt den Bundestag, den Landtag, den Bundesrat, das Stadtrat, die Kommunen usw. Also was gibt es alles? Nur die, die ich aufgezählt habe?
3 Antworten
Es gibt auf Bundes- und auf Länderebene Parlamente.
Die Versammlungen auf kommunaler Ebene sind keine Parlamente, da sie Teil der Exekutive sind und nicht Teil der Legislative.
Naja, jede Ebene hat halt ihr Parlament. Das heißt halt immer unterschiedlich. Auf kommunaler Ebene Gemeinderat, Stadtrat oder Kreistag. In Hamburg und Bremen heißen die Landtage zum Beispiel Bürgerschaft und in Berlin Abgeordnetenhaus. Und die Stadtteile haben oft auch noch Parlamente.
Zusätzlich fallen mir in manchen Bundesländern noch Bezirkstage und auf Bundesebene noch die Bundesversammlung ein...
Projekte. Beispielweise Bau- bzw. Infrastrukturprojekte.
Nenn mir mal bitte ein Beispiel, wo sich so etwas verzögert hat, weil es viele Parlamente gibt.
Insgesamt gibt es somit etwa 11.000 "Parlamente" in Deutschland.
So sind etwa 180 000 Menschen in den Unterschiedlichen Räten, Parlamenten dieses Landes tätig!
Es wird ja immer schlimmer.