Wie viel darf ich verdienen?
Hallo ihr lieben .
Ich bin 16 und möchte mir gerne mit einem nebenjob etwas dazu verdienen. Ich gehe noch zur Schule und fange bald mit meinem Abi an.
Ich wohne bei meiner Mutter und Stiefvater die Bürgergeld empfänger sind und zum teil von der rente leben. Mein Vater arbeitet.
Muss und wie viel muss ich abgeben wenn ich jetzt einen Minijob habe ? Wird das aufs Bürgergeld angerechnet und ich hab am ende total wenig davon ?
Danke schonmal im voraus
3 Antworten
Seit 2023 wurden die Gesetze dahingehend verändert, dass Kinder jetzt monatlich bis zu 520,- dazuverdienen dürfen, ohne dass es bei den Eltern (oder den Kindern selbst) im Bürgergeld angerechnet oder abgezogen wird. In den Ferien darfst du sogar unbegrenzt, auch wenns 1500,- oder mehr sind z.b. Die neue Regelung find ich sinnvoll, da Kinder so dran gewöhnt werden, dass man Geld durch arbeiten verdienen kann und nicht vom Jobcenter.
https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/buergergeld-zuverdienst/
Derzeit gilt für Kinder unter 25 Jahren die Schüler, Azubi oder Stundent sind noch der erhöhte Grundfreibetrag auf Erwerbseinkommen bis auf Höhe der Minijobgrenze.
Bis zu 556 Euro Brutto gleich Netto würde also nichts auf deinen Bedarf angerechnet.
Bei höherem Bruttoeinkommen oder Azubivergütung kämen zum erhöhten Grundfreibetrag weitere Freibeträge auf Erwerbseinkommen nach Paragraf 11 b SGB - ll dazu.
Kinder die noch die Schule besuchen, dürfen in den Ferien sogar unbegrenzt verdienen.
Als Schüler unter 25 hast Du aktuell noch einen erhöhten Freibetrag auf Erwerbseinkommen.
Ein Minijobeinkommen sollte z.B. aktuell nicht angerechnet werden.