Wie sicher ist der TOR -Browser wirklich?
Hi, ich habe mir gerade eben den TOR Browser heruntergeladen und würde echt gerne wissen, ob er wirklich so sicher ist
Danke für eure (ernsten) Antworten😊👍
2 Antworten
Kommt drauf an was du vorhast.
Wenn du auf Sicherheit achtest, dich nicht verrätst und Javascript deaktiviert bleibt, du nur im Tor Netzwerk dich bewegst und aufpasst was du herunterlädst, wird dich keiner einfach identifizieren können. Es ist möglich, aber nur unter größerem Aufwand und am besten auch nur wenn die Server kompromittiert wurden.
Du kannst trotzdem verarscht, bedroht oder mit Malware infiziert werden.
Solltest du an illegalen Inhalten oder Waren interessiert sein, dann solltest du das am besten lassen und vergessen.
Bei Bezahlungen, auch mit Bitcoin, kann eine Spur zu dir zurückbleiben und du hast natürlich keinerlei Handhabe gegen Anbieter die dich betrügen.
Bei digitalen Inhalten bei denen bereits der Besitz illegal ist, sind Behörden am stärksten an Anbietern interessiert und weniger an Konsumenten. Das ist aber keine Garantie.
Bleib besser im legalen oder zumindest nicht direkt illegalen Bereich.
Du solltest definitiv keine illegalen Sachen versuchen, du hast leider keine Ahnung.
Javascript sind Skripte die im Hintergrund laufen der webseiten, die werden manchmal genutzt als tracker, infizieren usw. was nicht gut ist! Lass am besten die Finger davon, Tor-browser können mehrere gefährliche Webseiten beinhalten die möglicherweise vom darknet stammen!
Tor-browser können mehrere gefährliche Webseiten beinhalten die möglicherweise vom darknet stammen
Komplett falsch. Der TOR Browser beinhaltet keine Webseiten, es ist eine Variation des Firefox Browsers welche zusätzliche Protokolle nutzen kann um Seiten aus dem TOR Netzwerk zu verarbeiten. Die Gesamtheit der Webseiten welche nur im TOR Netzwerk erreicht werden können gehören zu dem was auch Darknet genannt wird.
Hi,
der Browser ist genau so sicher wie alle anderen auch.
Du meinst bestimmt das TOR-Netz. Das ist genau so unsicher wie das clearnet auch.
Klickst du falsch, lädst du irgendwas runter und entpackst es... etc etc
Du meinst bestimmt das TOR-Netz
Es gibt tatsächlich einen Browser, der sich TOR nennt.
Das ist mir durchaus bewusst. TOR bedeutet the onion router und bezeichnet das TOR-Netzwerk, der TOR-Browser basiert auf Firefox, mittlerweile kann man aber auch Brave nutzen.
Dennoch ist es wie gehabt. Der Browser ist genau so sicher bzw unsicher wie alle anderen Browser auch. Nur, weil man Tor-Browser benutzt, heißt es nicht, dass man sicherer ist.
mittlerweile kann man aber auch Brave nutzen.
Okay, das ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Gut so, das ist nicht offiziell, sondern einfach eine Funktion vom Brave Browser mit der man halt ins Tor-Netzwerk kommt. Sollte man aber auf keinen Fall benutzen, da sämtliche Sicherheitsfunktionen die der echte Tor-Browser hat fehlen, und man auch klar als Brave Nutzer identifizierbar ist. Nur, falls hier jetzt wieder irgendein Script Kiddie auf dumme Gedanken kommt.
Oh okay.
Keine Angst, bin kein Script-Kiddie :)
Hab den Tor-Browser teils auch schon genutzt, aber ist nun schon länger her.
der Browser ist genau so sicher wie alle anderen auch.
Sagen wir "So sicher wieder Firefox", aber lange Zeit war er sicherer als der Firefox, da er Features hatte, die der Firefox nicht hatte.
Was ist JavaScript