Wie kann man Antisemitismus auslöschen?

5 Antworten

Indem sich Menschen kennenlernen.

Diffuse Gruppen von "den anderen" abzulehnen, das ist sehr einfach. Aber es wird schwierig, wenn man auch nur eine einzige Person persönlich kennt, die dazugehört und die ein ganz normaler Mensch ist.

Durch Fakten. Durch Informationen. Durch Aufklärung.

Das Problem ist nur, dass die Leute, die man als Adressaten möchte, nicht daran interessiert sind. Bzw. nur die Informationen annehmen, die in ihrer "Gruppe" zirkulieren. Das was sie dort zu sehen und zu hören bekommen, das ist dann eben meist Antisemitisch.

Es müsste viel mehr Aufklärung in der Schule zu diesem Thema geben. Das Wort Nahostkonflikt ist während meiner gesamten Schullaufbahn kein eines Mal gefallen. Leider verbirgt sich hinter berechtigter Kritik an Israel oftmals Antisemitismus. Es ist gefährlich, die Aufklärung über die Geschichte Israels und Pälastina irgendwelchen Propaganda Tiktok Kanälen zu überlassen, die bewusst Hass auf Juden schüren.

Garnicht - Rassismus bzw. Ablehnung anderer Ethnien, Religionen, Menschen wird es immer geben und auch nicht durch die oft beschworene "Bildung" überwunden. Auch aus der Geschichte lernen Menschen wohl nichts.

Gar nicht. Muslime werden von Kind auf zum Antisemitismus erzogen und in diese Richtung geprägt. Der Islam verhindert, dass sich daran etwas ändert.