Wie findet ihr es, dass Cleopatra in der neuen Netflix Dokumentation schwarz dargestellt wird?

16 Antworten

Naja, sie nennen es eine Doku Serie, folgen aber Augenscheinlich keinen Fakten. Man geht davon aus das Kleopatra Makedonisch-Griechisch war. Somit ist zumindest Kleopatras Rolle fehlbesetzt. Auch scheinen dem Trailer nach zu urteilen alle anderen Ägypter ein Süd Saharisches Aussehen zu haben, welche somit zum größten Teil ebenfalls fehlbesetzt sind, da man weiß, dass der größte Teil der Ägypter nicht schwarz war. Wer historische Akkurität will, sollte somit nicht diese "Doku" sehen, denn eine Dokumenation ist es nicht. Sondern eine Unterhaltungsserie, die evtl. lose Fakten folgen, welche der Botschaft die die Filmmacher rüberbringen möchte stützt.


Ranzino  18.04.2023, 16:52

Nubien war damals bekannt, da sind wir im heutigen Sudan und es wird schon recht dunkelhäutiger als in Theben

Kriski  20.04.2023, 15:20
@Ranzino

Jap, ich sage auch nicht das es keine Dunkelhäutigen Menschen in Ägypten gab. Nubier wurden Zeitweise auch als Sklaven nach Ägypten gebracht, um Pyramiden und Tempel zu bauen. Zwischenzeitlich hatten sie Ägypten auch besetzt.
Sie waren ganz einfach nur nicht die Mehrheit in Ägypten, sondern eine Minderheit. Obwohl sie direkte Nachbarstaaten waren, trennte sie trotzdem noch einige Tausend km, beschwerlicher Weg durch die Sahara, bzw. gefährliche Routen über den Nil. Khartum zu Kairo ist soweit wie von Mexiko nach Kanada. Nicht viele machten diesen Weg freiwillig.
Generell wäre es interessanter gewesen hätte die Netflix "Doku" Kush, bzw Nubien behandelt. Aber Kleopatra zieht wohl mehr Aufmerksamkeit an.

Ist mir egal.

Ich würde mir die Serie sowieso nur zu Unterhaltungszwecken ansehen, und dafür ist ihre korrekte Hautfarbe irrelevant.

Wenn sie die Rolle gut/am besten verkörpert, was solls.

Früher wurden einige Filmhelden, die in wirklichkeit schwaz waren, auch mit weißen besetzt, und einige von dem Filmen sehe ich mir trotzdem gerne an und es stört mich nicht im geringsten, dass die Hautfarbe weiß ist anstatt wie sie sein sollte schwarz.


GammaFoto  16.04.2023, 15:43

nur dass es da keine Unterhaltung ist sondern eine Doku und die wenn man sich den Trailer ansieht, ist eine "Cleopatra was black" Kampagne

P0larFuchs  16.04.2023, 15:51
@GammaFoto

Ja kanns ein. Aber es wurde nach unserer Meinung gefragt und ich persöhnlich würde mir das zur Unterhaltung ansehen. Und da man heutzutage nur schwer sagen kann, wie genau Kleopatra ausgehsehen hat, würde so oder so eine Schauspielerin genommen werden, die die Serie vorann bringt, und nicht danach geschaut werden, wer ihr am ähnlichsten sieht. Ich habe mal gelesen, dass Kleopatra in Wirklichkeit vielleicht gar nicht schlank war, aber die würden bestimmt keine Frau für Kleopatra nehmen, die Pummelig ist. In Darstellenden Medien muss man mit künstlerischer Freiheit rechnen.

Da nicht bekannt ist, wer Cleopatras Mutter war, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob Cleopatra schwarz oder weiß war. Insofern gibt es genug Argumente für eine Darstellung mit beiden Szenarien.

Da die Hautfarbe in der Antike eine untergeordnete Rolle in der Gesellschaft spielte, ist es auch eigentlich nicht relevant, mit welcher Hautfarbe sie dargestellt wird. Diese Obsession mit Hautfarbe ist ein Problem der Neuzeit, welches auf die Rechtfertigung des Sklavenhandels und der Ausbeutung schwarzer Menschen durch weiße Menschen zurückzuführen ist.


Mugua  16.04.2023, 11:20

Alles spricht dagegen, dass ihre Mutter schwarz war. Abbildungen, Fortpflanzungsbräuche der Pharaonen, Gesellschaft. Man sollte sich nicht an irgendwelchen unwahrscheinlichen Szenarien orientieren, sondern eher den wahrscheinlichen.

seizegott  16.04.2023, 11:24
@Mugua

Du hast den Punkt nicht begriffen. Für den Zweck einer Dokumentation über die Antike und Cleopatras Lebzeiten, spielt die Hautfarbe der Darstellerin Cleopatras keine Rolle, da Hautfarbe in der Antike keine Rolle gespielt hat.

Es wäre etwas anderes, wenn man eine Dokumentation über Barack Obama macht und ihn von einem weißen Mann spielen lässt, da Obamas Hautfarbe im Kontext neuzeitlicher Debatten und rassistischer Strukturen natürlich relevant ist, um sein Leben zu kontextualisieren.

Für Cleopatras Leben spielte es überhaupt gar keine Rolle ob sie schwarz oder weiß war. Ich bin mir sicher, dass das auch bei der Besetzung der Rolle bei den Produzenten der Sendung eine Rolle gespielt hat. Denn interessieren tut das nur Leute, die heute aufwachsen.

GammaFoto  16.04.2023, 15:46
@seizegott

wenn es "keine Rolle" spielt, warum stellt sich dann der ganze Trailer so dar als dass da mit Gedeih und Verderb Kleopatra als schwarze Frau propagiert wird?!?

GammaFoto  16.04.2023, 16:06
@seizegott

dann hast du dir den Trailer aber nicht angeschaut, das ist da die Nummer 1 Botschaft!

bountyeis  17.04.2023, 14:04

Obsession mit der Hautfarbe - Du sagst es!

Unter dem Aspekt der Unterhaltung könnte man natürlich sagen:" Was solls, ist doch egal".... Aber leider ist es das nicht. Es steckt Kalkül dahinter. Auch wenn es Menschen geben mag denen es egal ist... 110 Millionen Ägyptern ist es nicht egal. Geschichtsinteressierten ist es ebenso nicht egal. Wie die Griechen darüber denken sollte ebenfalls klar sein. Diese Geschichtsfälschung unterstützt höchst rassistisches Gedankengut welches in der USA unter der schwarzen Bevölkerung extreme Auswüchse zeigt. Dank solcher Dokumentationen werde von ihnen inzwischen auch andere Volksgruppen als ihre Vorfahren beansprucht. Die indigenen Völker Nord- und Südamerikas (Olmeken, Inka, Maya, Azteken...), Japaner, Inder, Chinesen, Wikinger... alle nach deren Auffassung Schwarz. Selbst die englische Königin Charlotte, William Shakespear, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart waren, ihrer Auffassung nach schwarz. Speziell das Volk Ägyptens kämpft seit einiger Zeit gegen diese afrozentrische Bewegung. Im Umfeld dieser rassistischen Bewegung ist es bereits zu Tötungsdelikten an Ägyptern gekommen und sie müssen sich auf den sozialen Netzwerken ständiger Angriffe und Beleidigungen erwehren.. Ihnen wird öffentlich auf sozialen Netzwerken angekündigt, dass das Blut ihrer Kinder das Mittelmeer rot färben wird wenn sie (Afro-Amerikaner) sich ihre Heimat zurück holen werden. Wen das kalt lässt, der akzeptiert auch Serien und Dokumentationen, die schwarze Schauspieler in der Rolle einer Anne Boleyn, Kleopatra, Königin Charlotte oder des griechischen Helden Achilles akzeptiert. Keiner käme im Gegenzug auf die Idee Martin Luther King oder Malcom X von einem weißen Schauspieler darstellen zu lassen. Aber leider ist die komplette Familie der Produzentin der Kleopatra "Dokumentation" durchsetzt mit afrozentrischem Gedankengut. Der Unmut gegen die Darstellung der ägyptischen Königin und des Volkes ist groß unter den Ägyptologen und dem Volk Ägyptens... und das zu Recht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  24.12.2024, 18:53

Das Ding ist auch es gibt Leute selbst in Deutschland die behaupten wir wären keine Ägypter. Ich meine...natürlich sind wir Ägypter. Was soll das?

Nachdem sie Griechin war ist es natürlich mal wieder, wie schon so unfassbar oft, ziemlich dämlich von Netflix...wird sie wieder einige Nutzer kosten...man sollte meinen nach all den Box Office Flops sollten Disney, Amazon und Netflix endlich mal gelernt haben dass nur unter 1% der Welt LGBTQ sind.


seizegott  16.04.2023, 11:13

"Cleopatra schwarz darzustellen ist falsch weil nur 1% der Welt ist LGBTQ."

Ich musste so über diesen zusammenhangslosen Unsinn lachen.

Noris499  16.04.2023, 11:16
@seizegott

Er ist frustriert über sich selbst und spiegelt das auf andere Menschen ab, das ist bedenklich.

Mugua  16.04.2023, 11:12

Was zum Geier hat Hautfarbe mit sexueller Orientierung zu tun?

Noris499  16.04.2023, 11:12

Was willst du damit sagen, dass „1% der Welt LGBTQ+“ sind? Was hat nun Sexualität mit Rassismus zu tun?

EinDiskurs  16.04.2023, 11:22
@Noris499

Es ist eben alles das selbe. Die Menschen die für LGBTQ sind sind auch für BLM und anderen Terror.

Adomox  16.04.2023, 11:36
@EinDiskurs

Terror, oder wie normale Menschen es nennen: Toleranz und Gleichberechtigung.

EinDiskurs  16.04.2023, 11:37
@Adomox

Normale Menschen wollen damit nichts zu tun haben. Nur Terroristen brennen Städte nieder. Sogar viele Schwarze hassen BLM.

Adomox  16.04.2023, 11:39
@EinDiskurs

Nehmen wir mal an, du hättest recht: Was macht mich ganz konkret zum Terroristen?

Adomox  16.04.2023, 11:40
@EinDiskurs

Konkret bitte: Wo greife ich die "menschliche Kultur" an?

EinDiskurs  16.04.2023, 11:44
@Adomox

Indem du versuchst die natürliche Ordnung von Mann und Frau und deren biologische Rollen in einer funktionierenden Gesellschaft durch Spaltung und Zersetzung zu zerstören.

Adomox  16.04.2023, 11:45
@EinDiskurs

Moment, jetzt vermischst du aber Dinge: Erst ging es um Kultur, jetzt um Natur - das sind zwei sehr verschiedene Sachen.

Außerdem: Wo versuche ich konkret die "natürliche Ordnung" zu spalten und zu zerstören und wie genau sieht diese "natürliche Ordnung" überhaupt aus?

EinDiskurs  16.04.2023, 11:48
@Adomox

Nein, die Kultur ist die natürlich gebildete Ordnung eines Volkes.

Indem du Neofeminismus verbreitest, indem du das Konzept von Mann und Frau in Frage stellst.

Sie sieht so aus, wie sich die Gesellschaft bisher gebildet hat. Ich kann dir nicht die gesamte Menscheiche Kultur zusammenfassen.

Adomox  16.04.2023, 11:49
@EinDiskurs

Verlange ich auch gar nicht, du. Ich verlange konkrete Beispiele, die zeigen, dass ich die "natürliche menschliche Kultur" spalte und zerstöre. Da du aber schon Natur und Kultur nicht auseinanderhalten kannst, wird das wohl nix.

Adomox  16.04.2023, 12:05
@EinDiskurs

Ja, ganz einfacher Punkt, der zeigt, wo lang der Hase bei dir läuft. Du bist Verfechter des heteronormativen Patriarchats, das marginalisierte Gruppen ablehnt und bekämpft. Deine Intoleranz suppt aus seinen Beiträgen und sollte jede Person, die hinter einer freien und demokratischen Gesellschaft steht, abschrecken.