Naja, sie nennen es eine Doku Serie, folgen aber Augenscheinlich keinen Fakten. Man geht davon aus das Kleopatra Makedonisch-Griechisch war. Somit ist zumindest Kleopatras Rolle fehlbesetzt. Auch scheinen dem Trailer nach zu urteilen alle anderen Ägypter ein Süd Saharisches Aussehen zu haben, welche somit zum größten Teil ebenfalls fehlbesetzt sind, da man weiß, dass der größte Teil der Ägypter nicht schwarz war. Wer historische Akkurität will, sollte somit nicht diese "Doku" sehen, denn eine Dokumenation ist es nicht. Sondern eine Unterhaltungsserie, die evtl. lose Fakten folgen, welche der Botschaft die die Filmmacher rüberbringen möchte stützt.

...zur Antwort
Aschenputtel

Aschenputtel und Schneewittchen basieren auf realen Personen. Zu beiden gibt es Zeitgenössische Belege.
Das hier ist Aschenputtels Geschichte:
Im wahren Leben hieß Aschenputtel Bathildis und wurde ca. 630 in England, in der heutigen Grafschaft Kent geboren. Als junges Mädchen wurde sie von dänischen Räubern gekidnappt und an den Hof von Clovis II., König von Frankreich, verschleppt.Dort mußte das Kind als Dienstmagd schuften. Ihre Schönheit und ihr Charme fielen einem Offizier auf, der sie heiraten wollte. Doch Bathildis zog sich alte, schmutzige Kleider an und versteckte sich bei den niedrigsten Dienern, weil sie so schüchtern und bescheiden war.

Als schließlich der König selbst um ihre Hand anhielt, willigte das Mädchen ein. 649 heiratete sie ihn und wurde so als 19jähriges Dienstmädchen Königin. Nach dem Tod von Clovis war sie eine gütige, vom Volk verehrte Herrscherin, denn Bathildis vergaß ihre Zeit als Magd nie. Später wurde sie sogar heilig gesprochen.

Ihr Grab liegt bei Paris, in der Abtei von Chelles.

...zur Antwort