Wie entstand der Glaube an Gott?

14 Antworten

Es gibt etwas das man nicht erklären kann, jemand bietet eine logisch-klingende Lösung, langsam verbreitet sich die Erklärung durch mündliche Weitergabe etc.

Auf dem Weg werden dann vielleicht noch ein paar andere Erklärungsversuche geplättet, bis nur noch eine Erklärung übrig bleibt.

Dann haben das vielleicht noch andere Menschen aufgeschnappt, erweitert und nutzbar gemacht.

Durch die vielen Goetter und andere Fabelwesen, welche die Menschheit in allen damals bereits existierenden Kulturen hatten. Sie wurden nach und nach auf einen reduziert. Aber selbst das ist nicht ganz korrekt:veine Religion, welcher eine Trinitaet anbetet, ist keine monotheistische..

Anders verhaelt es sich mit den von Dir erwaehnten Hexen. Sie haben weder mit Mono-;noch mit Theismus etwas zu tun.

Sie sind die Schoepfung einer boesartigen Religion, deren Priester sich dieser von ihr erfundenen Wesen bediente, um die damals gesamte bekannte Welt innerhalb Europas in Angst und Schrecken zu versetzen, und um gleichzeitig deutlich zu machen, was mit Menschen passiert, die es wagen, selbstaendig zu denken oder - schlimmer noch - aussprachen, was sie dachten.

Nicht zu vergessen, welches Vermoegen durch die Inquisition an die Kirche gefallen ist; denn es waren nicht nur arme Kraeuterweiblein, die der Hexerei beschuldigt wurden, sondern auch Frauen und Maenner aus wohlhabenden Familien. Deren Vermoegen wurde in der Regel eingezogen. Engere Verwandte, wenn sie nicht auch auf dem Scheiterhaufen umkamen, mussten froh sein, wenn sie, voellig mittellos, ihr nacktes Leben in eine ungewisse Zukunft hinueberretten konnten.

Wie Du siehst, der Glaube der Leute, dass sich unter ihren Mitmenschen "Hexen" befaenden, hatte mit dem Glauben an einen Gott oder mehrere in nicht das Geringste zu tun.

Menschliche Gehirne suchen ständig nach Mustern. In diesen Mustern und Erklärungen finden sich häufig Agenten (Handelnde) wieder. Der Glaube an Gott ist ein solches Erklärungsmuster für Fragen, auf die unsere Vorgaben keine Antwort hatten: Warum sterben Lebewesen? Was sind Sterne? Warum bebt die Erde? Was ist ein Vulkan? Warum werden Menschen krank etc. Der Glaube an Gott ist nur der Versuch einer Kosmologie. In dem Maß, wie bessere Erklärungen gefunden werden (zum Beispiel durch empirische Beobachtungen, etwa Bakterien als Krankheitserreger und nicht Krankheit als Strafe Gottes), verlieren diese Muster an Relevanz.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich Gott einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht/viel Geld. Ich denke, dass Religion aus Überzeugung der Menschen/wegen des Glaubens der Menschen damals entstanden ist.

Ich bin Christ. Ich glaube, dass es Gott wirklich gibt. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


CleverRemo  09.11.2023, 20:13

Doch: Sie wollen sich von den geltenden jüdischen Regeln distanzieren und das ist sehr wohl eine politisches Ziel und offensichtlich hatten sie auch die Macht, das zu tun

Dass Menschen an das GLAUBEN, was wir «Gott» nennen, ist ein Zeichen für eine rückläufige Entwicklung. In vergangenen Jahrtausenden WUSSTE die Menschen, dass es das gibt, was wir mit dem Wort «Gott» zusammenfassen.

Sobald wir sterben trennt sich Geist und Körper. Der materielle Körper ist dann tot und unser Ich-Bewusstsein existiert in einem anderen, einem feinstofflichen Zustand weiter. In diesem Zustand sind wir uns wieder bewusst, dass wir Teil des einen Ganzen sind, was wir mit «Gott» umschreiben.

Das Wort «Gott» ist genau das: ein vom Menschen ausgedachtes Wort. So wenig, wie das Wort «Honig» der Honig ist, ist das Wort «Gott» GOTT. Wir müssen den Honig probieren, um zu wissen, was das ist. Genauso ist es mit GOTT. Wir können GOTT in unserer materiellen Welt nicht erfahren und darum wissen wir nicht, was das ist. Seit der Mensch als materielles Wesen existiert, hat er nur noch Vorstellungen davon, was GOTT ist. Und das bezeichnen wir als Glauben.

Hinzu kommt, dass machthungrige Menschen irgendwann auf die Idee gekommen sind, sich diesen Glauben zu Nutze zu machen und daraus Kapital zu schlagen. Das war die Geburtsstunde von Religionen.

Meine These ist, dass Religionen die Menschen von GOTT entfernen, obwohl sie das Gegenteil behaupten.

Gruß Matti