Wie darauf vorbereiten?
Moin!
Ich bin selber noch ein Teenager.
Wir bekommen wahrscheinlich bald einen neuen Hund. Dieser ist jedoch schon fast 8 Jahre alt und sucht ein neues zuhause, da ihr Frauchen verstorben ist. Für die Rasse ist 8 auch schon relativ alt
Nun hatten wir zuvor schon einen Hund, der aber verstorben ist. Beide haben die gleiche Rasse und sind auch größere Hunde 😅.
Nun wollte ich fragen, ob ihr generell Tipps habt, was man machen kann, damit sich der Hund gut integrieren kann.
Und dann die wichtigere Frage, was kann ich dann auch tun? Dazu auch die Umfrage. Wählt einfach das aus, was wohl am wichtigsten ist.
Danke ;)
15 Stimmen
6 Antworten
Erst mal solltest du gar nichts tun. Lass den Hund erst mal ankommen, sich umschauen, die Menschen kennen lernen und sein neues Zuhause.
Da er dir sicherlich noch nicht vertraut, solltest du nicht gleich alleine mit ihm Gassi gehen. und die ersten Tage auch nicht gleich stundenlang. Lass ihn seiner näheres Umfeld erstmal langsam erkunden und erschnüffeln
Lass den Hund erstmal ankommen. In den ersten Tagen nur kurze Gassigänge im möglichst immer gleichen Gebiet und dann merkst du, ob der Hund davon gestresst ist oder ob er dazu bereit ist auch mal unbekannte Wege zu gehen.
Hallo..Ich würde mit dem Hund spazieren gehen.Mit ihm reden und kuscheln🥰 sofern er das mag.
Dann wird er sich wohlfühlen.
Alles gute mit dem neuen Mitbewohner. ❤️
LG Sky .💥
Hey :)
Ich würde ganz viel spazieren gehen (natürlich nur so viel wie er noch schaft) und einfach viel Zeit mit ihm verbringen.
Du kannst z.B. eine schnüffel Mate holen und ihm da etwas helfen (wenn er die Hilfe braucht) so kannst du ihn auch noch etwas geistig fitt machen :) du kannst auch z.B. kleine käse Stücke im Haus/Wohnung verteilen und ihn suchen lassen (wenn er das nicht kennt kannst du ihm natürlich auch helfen ;) )
Und ganz viel kuscheln Voraussetzung er mag es, denn meine Hündin Harley mag es so gar nicht ab und zu möchte sie mal gestreichelt werden aber das hält sich nicht lange.
Wenn du ganz viel Zeit mit ihm verbringst wirst du auch die Bezugs Person werden.
Lg von mir und Harley :)
Danke für die Antwort. Unser früherer Hund hat in unserem Haus manchmal Stunden nach dem Käse gesucht. Der war wohl mit seiner Nase nicht ganz so fit 😂
Ich würde empfehlen dass du versuchst dass dein neuer Hund vertrauen fasst. Wenn er dir vertraut wird er sich sicher freuen wenn du mit ihm spielst oder mit ihm spazieren gehst. Aber zuerst sollte er vertrauen in dich haben.
Okay, Dankeschön. Ja, sowas ist sicher wichtig. Gerade, weil er sein Zuhause verloren hat und das in dem Alter
Okay! Dankeschön
Das werde ich dann auch machen. Ist ja auch schon ein etwas älterer Hund 😅