Wie berechne ich die Nullstellen?

2 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

x³ ausklammern, weil es sowohl in x^4 als auch in 4x³ vorkommt und dann den "Satz vom Nullprodukt" anwenden: ein Produkt wird Null, wenn einer der Faktoren Null wird, also hier entweder x³=0 oder Klammer=0.



Daraus folgen die Nullstellen

  • x=0 (dreifache Nullstelle)
  • x=4 (einfache Nullstelle)

luca22210 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 13:18

Danke! Bin da selbst grad nicht draufgekommen :D

Neeuugiieerriig  08.05.2025, 13:12

Die Hochzeichen sind leider nicht hoch genug, sorry.