Nicht mit für eine Einmal­anlage rechnen, sondern die Annuitäten­formel für gleichbleibende Raten anwenden.

...zur Antwort

Populationen im Kongo und in Tansania zeigen, dass Bonobo-Gruppen selten tödliche Gewalt anwenden – im Gegensatz zu Schimpansen, bei denen Übergriffe bis hin zu Mord dokumentiert sind. Dennoch finde ich, dass die Rezeptur für dauerhaften Frieden mehr braucht als nur ein paar neue Köchinnen am Herd.

...zur Antwort

Frag dich: Wächst das Kapital nur einmal oder immer wieder?

Nur einmal → einfache Zinsen.

Immer wieder → Zinseszins.

...zur Antwort
Meine Gutmütigkeit ermüdet mich?

Hallo

mir geht gerade echt alles an die Substanz. Ich bin fast 40, habe zwei Kinder in der Pubertät und kämpfe gerade damit, wieder einen Job zu finden. Mein Mann steht kurz vor einem Jobverlust, und trotzdem scheint es, als will immer jeder irgendwas von mir – Unterstützung, Hilfe, Zeit.

Meine Schwester hat sich ein dreistöckiges Haus gekauft, das komplett entrümpelt werden muss. Sie hat sogar eine WhatsApp-Gruppe mit Cousinen, Freunden und Familie erstellt, um Hilfe zu organisieren aber niemand hat wirklich Zeit oder Lust, mit anzupacken. Ich bin auch überrascht. Ich denke Entrümpelung ist schwierig mit nur Frauen

Ich habe ihr angeboten, auf ihren Kleinen aufzupassen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das schaffe entrümpeln , weil ich selbst gesundheitlich nicht auf der Höhe bin. Beim Umzug haben mein Mann und ich kräftig geholfen, aber danach standen wir oft alleine da.

Ich will für meine Familie da sein, aber ich merke, dass ich mich langsam auch mal auf mein eigenes Leben konzentrieren muss.

Kennt das jemand? Wie schafft ihr es, euch nicht komplett aufzuopfern und trotzdem für andere da zu sein? Gibt’s Tipps, wie man besser Grenzen zieht, ohne sich schuldig zu fühlen? Sie hat ein bisschen beleidigt reagiert. Als ich gesagt habe, hätte sie doch ein bisschen paar Helfer organisiert, denn sie hat sich auch letztens ein iPhone Cash für 1300 € geholt und auch sonst Lippen, Injektionen und Gesichtsbehandlung, die in die Tausende Euro gehen aber ich verstehe halt nicht warum sie dieses Geld dann nicht bisschen in diese Situation rein investiert

Danke euch fürs Zuhören!

...zum Beitrag

Schick doch deiner Gutmütigkeit einfach ’ne Abwesenheitsnotiz und übe jetzt das klare „Nein“ – funktioniert besser als jede Therapie.

...zur Antwort

Dass ein internationales Gericht gegen einen amtierenden Regierungschef Haftbefehl erlässt, gilt als seltenes Alarmsignal dafür, dass die Handlungen Israels über reine Verteidigung hinausgehen und völkerrechtlich bedenklich sind. Für viele Beobachter ist das ein zusätzlicher Beleg dafür, dass hier nicht nur Terrorbekämpfung, sondern womöglich Kriegsverbrechen begangen wurden – und das stärkt die Solidarität mit den Opfern in Gaza 

...zur Antwort

Nimm doch einfach alte 2D-Klassiker und mach eine 3D-Version daraus. Bsp.: Lemminge 3d.

...zur Antwort

Ich würde erst einen Fit-Gap-Check machen.

...zur Antwort

Jeder Beleg für zivile Opfer wird entweder als komplett gefälscht, als unglücklicher Kollateralschaden oder als Folge ukrainischer bzw. westlicher Schuld umgedeutet – eine Strategie, die Putin selbst unangreifbar machen soll.

Das gilt aber für jeden Krieg und jeden Oberbefehlshaber.

...zur Antwort

Zwei Gesichter sind eines zu viel – vor allem, wenn das eine Zuhause Engel spielt und das andere im Büro ein Tyrannenkostüm trägt.

...zur Antwort

Weil man um 1900 meist schon mit 50 an Schwindsucht, Kindersterblichkeit oder tödlichen Arbeitsunfällen krepierte und chronische Zivilisationskrankheiten schlicht gar nicht mehr diagnostiziert oder erlebt wurden.

...zur Antwort

Neben deinem Antivirenprogramm kannst du ja mal Betriebssystem und Software permanent aktualisieren, Firewall und Sandbox nutzen, dubiose Links und Anhänge rigoros meiden, Berechtigungen auf ein Minimum beschränken und regelmäßige Backups fahren – dann hat die Malware praktisch Hausverbot.

...zur Antwort

Zu 1.)

G1​=({S,A,B},{1,2,3},P,S)

Regeln

S → A B

A → 1 A 22 | 1 22

B → 3 B | 3

dabei erzeugt A genau n-mal „1“ gefolgt von 2n-mal „2“, und B m-mal „3“.

...zur Antwort