Wie berechnet man Zinseszins?

3 Antworten

Von Experte ChrisGE1267 bestätigt

Du berechnest die Restschuld nach drei Jahren, falls während dieses Zeitraums nichts zurückbezahlt wird. Der Käufer tilgt aber jeden Monat einen bestimmten Betrag, d.h. die Zinslast wird monatlich geringer.

Den Vorgang nennt man Annuitätentilgung.

Die monatliche Tilgungsrate bei einer angestrebten Restschuld von 0 beträgt



Hier ist n = 36, K = 4000, q = 1 + 0.065/12 und T ergibt ~ 122.596.

Der Käufer zahlt die Rate 36 mal, also insgesamt 4413.46 EUR.


Maru1  22.07.2025, 17:09

So wie ich es sehe, wurde nirgends gesagt, dass es sich um monatliche Ratenzahlungen handeln solle.

(Mangelhafte Aufgabenstellung)

Rammstein53  22.07.2025, 17:17
@Maru1

Im Elektroladen um die Ecke bieten sie aktuell zwei verschiedene Angebote zur Ratenzahlung ... Bei solchen Geschäften sind monatliche Raten üblich.

Nicht mit für eine Einmal­anlage rechnen, sondern die Annuitäten­formel für gleichbleibende Raten anwenden.

Du hast richtig gerechnet. Mehr kann ich dir nicht sagen. Ich weiß auch nicht warum die Lösungsansatz falsch ist.


Florabest  21.07.2025, 23:27

Kommado zurück. Ich weiß jetzt was du falsch gemacht hast.

Du hast Erstens die Aufgabe hier falsch wieder gegeben. Du hättest uns sagen müssen, daß da monatliche Raten zu zahlen sind. Zweitens: Dadurch verringert sich doch die Schuld jeden Monat und somit auch die anfallenden Zinsen.

D.h. du musst einen ganz anderen Ansatz nehmen.

PixelNinja8 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 09:30
@Florabest

Okay, danke. Aber welchen Ansatz hätte ich dann nehmen müssen?