wichtige frage sure 98 vers 6?

NafriausNador  10.06.2024, 23:05

Warum sollten die Götzendiener und die ungläubigen unter den Leuten der Schrift gute Geschöpfe sein, wenn diese Allah leugnen?

fragengute 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 19:37

jaa hast du recht

6 Antworten

Eben ein Gott, der seine eigenen Gefühle nicht im Griff hat. Vielleicht sollte Allah sich mal einen guten Therapeuten suchen.

Ein Gott, der jeden Menschen erschaffen haben will, ist natürlich (freier Wille hin- oder her) letztendlich auch für das Verhalten der Menschen allein verantwortlich.

Allah, (gut ich glaube nicht an ihn, aber mal angenommen, ich würde an ihn glauben) kommt mir in den Koran-Übersetzungen wie gesagt immer wieder so vor, wie ein Gott, der seine eigenen Gefühle nicht richtig im Griff hat.

So zieht er in Sure 3 in den Versen 105 und 106 über die Ungläubigen her und bedroht sie einmal mehr mit der Hölle, während er zwei Verse danach (Vers 108) betont dass er keine Ungerechtigkeit will. In der Paret-Übersetzung steht sogar, dass er nicht will, dass irgendjemandem auf der Welt Unrecht geschieht.

Also ungerechter geht es (nach meiner Meinung) ja wohl kaum.

An anderer Stelle (Sure 19 Vers 83) hetzt Allah sogar Satane über die Ungläubigen, damit sie sie aufhetzen und verführen.

Spätestens jetzt würde ich an Allahs Weisheit zweifeln.


Ana1970  11.06.2024, 22:10

"Eben ein Gott, der seine eigenen Gefühle nicht im Griff hat. Vielleicht sollte Allah sich mal einen guten Therapeuten suchen."

Das hat mich jetzt wirklich amüsiert.

Sure 98 Ayah 6

Gewiß, diejenigen unter den Leuten der Schrift und den Götzendienern, die ungläubig sind, werden im Feuer der Hölle sein, ewig darin zu bleiben. Das sind die schlechtesten Geschöpfe.

Tafsir Al-Tabari

Diejenigen, die Gott und Seinen Gesandten Muhammad (Friede und Segen mit ihm) leugnen und seine Prophetie bestreiten, sei es Juden, Christen oder Götzendiener, (werden im Feuer der Hölle sein, ewig darin verweilend). Das bedeutet, sie werden dort für immer bleiben, sie werden weder daraus entkommen noch dort sterben.

Tafsir Al-Sa'di

(Sie sind es, die die schlimmsten Menschen sind), denn sie haben die Wahrheit erfahren, aber sie haben sie ignoriert, und so wurden sie zu Verlierern in dieser Welt und im Jenseits

Diese Menschen werden für die Ewigkeit in der Hölle bleiben, natürlich sind das keine gute Geschöpfe, sondern die Paradiesbewohner sind gute Geschöpfe

Wie kann man eine Person der die Botschaft Gottes abgelehnt hatte als gut bezeichnen?

Stell dir vor jemand bietet dir 10 Millionen Euro an nur um deine beiden Augen von dir zu kriegen, würdest du das machen? Auf keinen Fall, wir haben nur 2 Augen

Gott hat unsere Augen uns geschenkt, wir mussten nichts dafür tun, wie kann man also so undankbar sein und die Botschaft Gottes ablehnen nachdem man die Botschaft erfahren und sie verstanden hatte?


Ana1970  11.06.2024, 22:14

Wieso erschafft Allah den solche Menschen? Wozu das? Weil er einen schlechten Tag hatte?

Laut dem Koran hat Allah Adam bzw. die Menschen erschaffen, richtig. Aber die Muslime sind halt die beste Gemeinschaft (3,110), da sie der letzten Offenbarung folgen: dem Koran. Andere Menschengruppen - einschließlich der "Leute der Schrift" - haben die Offenbarung abgelehnt.

Weil es keinen Allah gibt, es sind Mohammeds Worte oder die seiner Nachfolger. Und wir Mohammed.drauf war, weiß man ja.

Ansonsten hat SibTiger einen sehr gute Antwort gegeben.


fragengute 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 19:37

astafurullah اللّٰه gibt es

In diesem Vers wird das arabische Wort (sharru) (شَرُّ) verwendet, das mit Schlimmstes, Böses oder Schlechtes übersetzt werden kann. Wenn du das verstanden hast, könnte die Antwort auf deine Frage wie folgt lauten:

Die Weisheit hinter der Erschaffung des Bösen (sharru)

Frage:

Ist das Böse von Allahs Willen?

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah, Frieden und Segen seien auf dem Gesandten Allahs, seiner Familie und seinen Gefährten. Um fortzufahren:

Wenn der Wille Allah dem Erhabenen zugeschrieben wird, so gibt es zwei Arten: Einen universellen, vorherbestimmten Willen und einen religiös-gesetzlichen Willen. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass der universelle, vorherbestimmte Wille zwangsläufig eintritt. Er kann etwas sein, das Allah liebt, wie Gehorsam, oder etwas, das Allah verabscheut, wie Sünden. Was den religiös-gesetzlichen Willen angeht, so ist er nur auf das gerichtet, was Allah liebt, und er kann eintreffen oder auch nicht, denn Allah hat den Dienern die Wahl zwischen Gehorsam und Sünde gegeben, wie bereits in der Fatwa Nr. 130717 erläutert wurde.

Wenn dies also geklärt ist, dann geschieht das Böse durch Allahs universellen Willen, nicht durch Seinen gesetzlichen Willen.

Man muss jedoch beachten, dass alle Taten Allahs vollkommene Weisheit enthalten. Die Diener mögen einen Teil dieser Weisheit begreifen oder auch nicht, und ihre beschränkten Verstandeskräfte mögen daran scheitern, sie zu erfassen. Aus diesem Grund basiert die Religion auf dem Glauben an das Verborgene und der Bestätigung aller Arten der absoluten Vollkommenheit Allahs und der Verneinung jeglicher Unvollkommenheit von Ihm, dem Erhabenen.

Dementsprechend gibt es nichts, das Allah erschaffen hat und in dessen Existenz zwar ein relatives Böses enthalten ist, dessen Nutzen jedoch größer ist als sein Schaden. Und dieser Anteil des Bösen wird nicht Allah zugeschrieben, sondern Seinen Kreaturen. Allah wird nur die Weisheit dahinter zugeschrieben. Wie Ibn Al-Qayyim sagt: Allah, der Erhabene, hat alle schlechten Dinge durch Seinen Willen und Sein Urteil aus Seiner Weisheit bestimmt, und in Anbetracht dieser Weisheit sind sie eine Form Seiner Gunst. Denn der Erhabene Herr begeht niemals etwas Böses, sondern all Sein Handeln ist Güte, Wohl und Weisheit, wie Allah der Erhabene sagt: "In Deiner Hand liegt alles Gute." (3:26) Und der Gesandte Allahs, Frieden und Segen seien auf ihm, der Ihn am besten kannte, sagte: "Und das Böse kommt nicht von Dir." So erschafft Er keinen absoluten, in jeder Hinsicht bösen Zustand, sondern bei allem, was Er erschaffen hat, liegt Nutzen und Weisheit vor, auch wenn in Teilen davon ein relatives Böses enthalten ist. Vom absoluten, allumfassenden Bösen jedoch ist Er frei und erhaben. (Schifa'a Al-'Alil von Ibn Al-Qayyim)

Scheich Ibn Uthaimin sagte: "Allah hat alles erschaffen, das Gute und das Böse. Doch das Böse wird Ihm nicht zugeschrieben, denn Er erschuf das Böse aus Weisheit, wodurch es durch diese Weisheit zu etwas Gutem wurde. So liegt das Böse nicht in Allahs Taten, sondern in Seinen Geschöpfen. Allahs Geschöpfe lassen sich in drei Kategorien einteilen:

1- Absolut böse, wie das Feuer und Iblis in Anbetracht ihrer Wesensart. Doch in Anbetracht der Weisheit, für die Allah sie erschuf, sind sie gut.

2- Absolut gut, wie das Paradies, die Gesandten und die Engel.

3- Es enthält Gutes und Böses, wie die Menschen, die Dschinn und die Tiere." (Fataawa Ibn Uthaimin)

In den Fatwas mit den folgenden Nummern 2855, 121395, 131433 haben wir bereits darauf hingewiesen, dass es nicht angemessen ist, Allah zu beschreiben, als ob Er das Böse für Seine Diener gewollt hätte, obwohl Er der Erhabene es erschuf und ins Dasein rief.

Und Allah weiß es am besten. [1]

[1] الحكمة من خلق الشر

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Ana1970  11.06.2024, 22:16

Großer Gott, ey. Kannst du auch normal antworten oder.musst du immer Allah und Mohammed lobhudeln.