Wer hat die Nordstream gesprengt?
7 Antworten
Verschwörungserzählungen, geheime Mythen und umstrittene Thesen: Was ist dran? Wir schauen uns das genauer an, liefern tiefe Recherchen und verfolgen Debatten bis zu ihrem Ursprung. Der ZDFheute-Backgroundcheck liefert Analysen zu wiederkehrenden Narrativen und Thesen - auch, wenn es unangenehm wird.
ZDF heute Video
Im Check: Wer hat Nord Stream gesprengt?
Die ganze Welt fragt sich: Wer hat die Nord Stream-Pipelines gesprengt? War es Russland? Stecken die USA dahinter? Oder etwa doch die Ukraine? Antworten im Faktencheck.
Details
Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt? In dieser Folge geht das ZDFheute-Backgroundcheck-Team Hinweisen nach, die in Richtung Putin und Biden deuten.Nord-Stream-Akte: Wie der Taucher entkamvon D. Gebhard, J. Klaus, C. Rohde
20.11.2024Nord-Stream-Ermittlungsakten zeigen, wie dicht deutsche Ermittler einem mutmaßlichen Saboteur auf den Fersen waren. Eine Rekonstruktion von ZDF frontal und Spiegel.
Auch hier noch einmal meine Antwort zu einer ähnlichen Frage, von vor ein paar Tagen, als Zitat:
Im vergangenen Jahr brachte eine unabhängige Expertengruppe neue Erkenntnisse zu Tage.
So etwa dass das vermeintliche Boot, welches für den Sabotageakt verantwortlich gemacht wurde, unmöglich allein daran beteiligt sein konnte.
Zwei der drei verwendeten Sprengköpfe waren so groß, dass zu deren Platzierung eine Hebevorrichtung notwendig gewesen ist, über die das Boot natürlich nicht verfügte.
Ebenso kann das Boot für eine derartige Aktion den Tauchern keine ausreichende Plattform geboten haben.
Diese Ausrüstung ist eher kleinen Schiffen zuzuordnen und nach Zusammenarbeit mit Behörden verschiedener Anrainer der Ostsee wurde das entsprechende Wasserfahrzeug ausfindig gemacht. Dieses hielt sich zum besagten Zeitraum in dem Seegebiet auf, das Schiff kam zuvor aus einem russischen Hafen, war ursprünglich einmal ein russisches Forschungsschiff.
Somit ist klar, in welche Richtung die Spur der Sabotage deutet.
Abgesehen davon wäre es nicht das erste Mal, dass Russland so etwas initiiert, es sei hier u.a. Georgien erwähnt.
Wurde doch offiziell vom ehemaligen US-Präsident Biden angekündigt und das auch noch in Anwesenheit von unserem Ex-Bundeskanzler Olaf
Die Amis waren es jedenfalls nicht. Die machen keine halben Sachen und lassen ausgerechnet einen Strang von Nordstream II intakt.
Das Video ist vom 18.03.2024. Seitdem sind wir immer noch nicht schlauer geworden.
Das Video ist vom 18.03.2024. Seitdem sind wir immer noch nicht schlauer geworden.Erster Haftbefehl wegen Nord-Stream-Anschlägen
Stand: 14.08.2024 05:59 Uhr
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-172.html
Das Segelboot und die Ukraine, ist als Holzweg angelegt, wie viele andere Erwägungen auch nur.
Hier die neuesten Erkenntnisse darüber.
Dabei inszeniert er sich als mutigen Kämpfer gegen Manipulationen durch die „Mainstreammedien“ und das „linksgrüne Gesocks“. Doch wenn man sich genauer mit ihm beschäftigt, seine Videos nachrecherchiert und seine Methoden analysiert, wird deutlich, dass Raue selbst manipuliert – und wie er es geschafft hat, daraus ein Geschäft zu machen, mit dem er über 500.000 Euro im Jahr verdient.
https://uebermedien.de/94259/der-irre-aufstieg-eines-rechten-youtubers/
Kampf gegen DesinformationBei Youtube tummeln sich die VerschwörungspredigerEin Medienjournalist informiert Youtube über einen Kanalbetreiber, der mit falschen Behauptungen große Reichweite erzielt. Statt des Youtubers wird der Kritiker sanktioniert. Ein Lehrstück.
Bis in den Orkus der empfohlenen Meinungen, besorgen das schon andere und das mit aller Gründlichkeit.
Wäre es nicht mal sinnvoll, sich vorher über die Quelle, die man verlinken will, zu informieren? Das erspart Hohn und Spott.
Den hat man, jeder für sich alleine in Kauf zu nehmen, dabei wird niemand bei ausgenommen, auch die Rechthaber nicht, bis das hieb und stichfest aufgeklärt ist.
Ein Segelboot, so What?
Und deswegen musstest du unbedingt ein Video dieses Aufmerksamkeitsparasiten verlinken?
Du solltest stattdessen lieber mal Tobias Huch unterstützen
https://www.gofundme.com/f/Verlierertagebuch
https://www.zdf.de/video/re-live/zdfheute-video-smart-collection-100/nordstream-faktencheck-russland-usa-backgroundcheck-100