Seid ihr für Wehrpflicht oder nicht?

Nein 59%
Ja 41%

27 Stimmen

6 Antworten

Nein

Im Grunde bin ich der Ansicht, dass die ausgesetzte Wehrpflicht bis zu diesem Zeitpunkt ausreichend ist.

Man könnte bei Bedarf quasi o.W. dahin zurückkehren.

Eine Militärdienstpflicht ist seit Monaten vornehmlich im Gespräch, weil der Bundeswehr qualifiziertes Fachpersonal fehlt, wie anderen Unternehmen auch, und man nicht wirklich ein Konzept hat, dieses abzustellen.

Das vorgestellte Konzept von Pistorius ist in erster Linie eine Art aktive Truppenwerbung, ob dieses zur Umsetzung einer Wehrpflicht führen würde, ist ungewiss.

Die kommende Regierung wird sich diesbezüglich weiter engagieren, das ist so gut wie sicher. Was genau dann kommen könnte, ist derzeit nicht ganz ersichtlich. Ebenso wie lange es dauern würde, bis es dazu kommen könnte.

Nein

Nein, sollte sie nicht.

Kann dies auch Begründen, falls es dies erfordert.

Nein

Die Wehrpflicht ist ausgesetzt und kann jederzeit wieder zur Pflicht werden. Bei einer CDU /SPD Regierung durchaus möglich, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird.

Derzeit versucht man mittels Nachfragen herauszufinden, wer bereit wäre, sich für den Wehrdienst zu entscheiden. Wenn man mit dieser Massnahme nicht genug Personal für die Bundeswehr findet, könnte die Wehrpflicht wieder aktiviert werden.

Ich bin bei der Bundeswehr gewesen und habe damals meinen Wehrdienst abgeleistet, auch die Reserveübungen. Das war eben Pflicht. Wieviele der Wehrpflichtigen hatten überhaupt kein Interesse an der Bundeswehr. Die waren froh als alles vorüber war und konnten nach Hause gehen.

Denen fehlte jegliche Motivation. Da wäre es aus meiner Sicht sinnvoller, sich um Freiwillige zu bemühen, die auch Interesse daran haben.Mit entsprechenden Angeboten wären sicher einige bereit sich für den Dienst an der Waffe zu entscheiden.

Nein

Ich bin 100% dagegen.

Wehrpflichtige mit einer rudimentäre Grundausbildung sind nicht für die moderne kriegsführung geeignet. Von fehlender Motivation mal ganz zu schweigen.

Das was da an Geld verschwendet werden könnte wesentlich sinnvoller für eine vernünftige Ausrüstung eingesetzt werden.

Von Rechtsstaatlicher Sicht mal ganz zu schweigen. Eine Wehrpflicht und insbesondere auch damit einhergehende Ersatzdienste sind schlicht Zwangsarbeit.