Welchen Beweis gibt es, dass die Welt existiert?
Da wir als Menschen ein Teil der Welt sind, ist es ein Zirkelschluss, wenn wir uns selbst nutzen um zu belegen, dass es die Welt gibt, da wir ja selbst ein Teil der Welt sind.
Das ist wie, wenn der Buchstabe A behauptet, es gibt das ABC.
Nimmt aber A sich selbst aus der Rechnung, dann gibt es kein ABC, sondern nur das BCD.
Wie kann das A belegen, ohne auf sich selbst zu verweisen, dass es das ABC gibt?
Wie können wir Menschen somit behaupten, es gibt die Welt, wenn wir uns selbst in die Beweisführung einfügen?
Könne dem vielleicht sein, dass es die Welt gar nicht gibt, sondern nur den Geist oder das Bewusstsein, durch das die Welt existieren kann?
Warum sind Zirkelschlüsse schlecht?
Google danach!
Selbst!
Wenn du Hilfe brauchst, dann such dir Hilfe.
16 Antworten
Ich seh den Widerspruch nicht. Wenn du den Menschen als Teil der Welt deklarierst, setzt du die Welt doch schon voraus.
Und wie soll jemand die Existenz der Welt beurteilen, der außerhalb der Welt steht? Da können wir wohl lange auf die Bestätigung warten.
Ich mache es so: ich nutze immer mein Weltwissen,
Wenn du das nutzt, dann kann es nicht richtig sein
Und das, weil ich wissen will was belegt dass es die Welt gibt.
Du nutzt lediglich die Welt um zu balgen, dass es die Welt gibt.
Und das, ist ein Zirkelschluss.
Sind Zirkelschlüsse ein invalide Argumentation, muss dein Zirkelschluss, ebenso falsch sein.
Welchen Beweis gibt es, dass die Welt existiert?
Ich mache es so: ich nutze immer mein Weltwissen, und wenn es draußen in der Welt zu arg wird, kneife ich mich kräftig in den Po. Der dürfte in den vergangenen 4 1/2 Jahren seine Grundfarbe dauerhaft gewechselt haben - aber Hauptsache, mein Kopf inkl. Verstand bleibt funktionell intakt! Der Rest ist nicht so von Interesse, das heilt wieder!
◇♧◇
Die Sache mit dem Bewusstsein lässt sich herleiten anhand des Zusammenspiels von Hirn und Psyche. Solang eine hinlängliche Versorgung mit den erforderlichen essentiellen Energiebaustoffen ( u.a. Lithium) gewährleistet ist, kann der normale Betrieb aufrecht erhalten werden. Bei Abweichungen durch Mangel an Nährstoffen inkl. diesem Spurenelement werden Auffälligkeiten sichtbar. Wie sie sich äußern, kann man hier oder in ähnlichen Büchern nachlesen.
Alles lässt sich über Frequenzen steuern, denen wir ausgesetzt sind und die uns schnell in die Tiefe ziehen, aber auch in absolute Höhen katapultieren können. Solang alle Baustoffe 'an Bord' sind, würde ich mir keine Gedanken machen,
In Eigeninitiative lässt sich auch der eigene Zustand mit Hilfe der Solfeggio-Frequenzen steuern. Damit arbeite ich beispielsweise, wenn ich eine Aufgabe konzentriert zuendebringen will (bzw. muss), aber auch, weil mich einfach die Wirkung interessiert.
'Die zwölf Solfeggio Frequenzen sind wie folgt:
- 174 Hz – Grundlegende Entspannung und natürlicher Schlaf
- 285 Hz – Transformation und Wunder
- 396 Hz – Befreiung von Schuldgefühlen und Angst
- 417 Hz – Beseitigung von negativen Energien und Gedanken
- 528 Hz – Heilung und DNA-Reparatur
- 639 Hz – Harmonie in Beziehungen und Konnektivität
- 741 Hz – Reinigung von Toxinen und verbesserte Ausdrucksfähigkeit
- 852 Hz – spirituelle Erleuchtung und höhere Bewusstseinsebenen
- 963 Hz – Aktivierung der Zirbeldrüse und Erweckung des inneren Kindes
- 1744 Hz – Regeneration und Reparatur von Zellen
- 2856 Hz – Stärkung des Immunsystems und der Energie
- 9360 Hz – Aktivierung der höheren Sinne und Spiritualität.
All diese physikalischen Phänomene und ihr Zusammenwirken mit biochemischen Gegebenheiten sehe ich als Beweis, dass diese Welt existiert.
Es kommt darauf an, was du als "geben/sein" anerkennst. Gäbe es die Welt nicht, könnte es auch dich nicht geben, denn du bist ein Teil der Welt. Dich gibt es wirklich, sonst könntest du dir keine Gedanken um die Welt machen. "Ich denke, also bin ich."
Es könnte aber sein, dass die Welt / das Universum ähnlich wie ein Traum in unserem Kopf ist. Diesen Traum gibt es wirklich, vielleicht auch eine scheinbar autarke Person mit der wir kommunizieren können, oder mehrere die untereinander kommunizieren können. Aber im Grunde ist alles nur unser Bewusstsein und die Traumpersonen eine Abspaltung unseres Bewusstseins.
Könnte schon sein, dass das Universum auch nur in obigem Sinne existiert.
Es gibt Leute, die beim Meditieren nicht denken.
Das halte ich für möglich.
Meint das, dass sie nicht existieren?
Nein, lediglich dass sie in der Zeit keinen aktiven Einfluss auf das Universum ausüben.
Immerhin, wird doch gemeint, "Ich denke, also bin ich" was somit meint, dass alle, die nicht denken, nicht sind.
Nein, der Umkehrschluss lautet: "Wenn ich nicht wäre, könnte ich nicht denken."
Und das ist richtig.
Die Erfahrungen eines jeden Menschen und jedes anderen Lebewesens besagt, dass die Welt existiert. Selbst wenn wir in einer Matrix leben würden, was aber nach dem Prinzip von Ockhams Rasiermesser eher unwahrscheinlich ist, wäre das unerheblich. Wir teilen diesbezüglich alle die selbe Erfahrung, die damit zur Realität wird.
Das ist tatsächlich eine interessante Argumentation. Ich würde dir dazu das Video https://youtu.be/boowUg32zes?si=HSQa-aYqUbsONWfm
Von Dinge erklärt: kurzgesagt empfehlen.
Es gibt Leute, die beim Meditieren nicht denken.
Meint das, dass sie nicht existieren?
Immerhin, wird doch gemeint, "Ich denke, also bin ich" was somit meint, dass alle, die nicht denken, nicht sind.
Und das stimmt nicht.
R. Descarte Schlussfolgerung ist also unvollständig.