Weiß jemand worum es geht?
Ich habe letzte Woche Mittwoch bei meinem Arbeitgeber angerufen das ich krank bin er meinte es wäre zu oft vorgekommen ich bräuchte nicht mehr kommen am Telefon und das ich die Kündigung bekomme, was ich auch bekam 2 Tage später. Müsste da nicht eine fristlose Kündigung stehen? Und ich habe es per Post bekommen.
Ich habe auch Briefe von der Gerichtskasse bekommen. Warum keine Ahnung
2 Antworten
Innerhalb weniger Tage kommt es nicht zu einem Pfändungsbescheid, Hier wäre die Beauftragung eines Anwaltes sicherlich sinnvoll.
Nun ja, da du bei der Firma nun nicht mehr angestellt bist, können die dort auch deinen Lohn nicht pfänden. Werden sie dann aber vermutlich bei deinem nächsten Arbeitgeber, sofern du vorher nicht selbst bezahlst.
Wie das mit der Kündigung und Fristen in DE ist weiß ich leider nicht.
Steht doch da im Brief: Gerichtskosten die du offenbar nicht bezahlt hast.
Es gibt meist in den Städten/Gemeinden eine gratis Beratung. Bzw in Österreich könnte man bei der Arbeiterkammer nachfragen oder vielleicht auch bei der Gewerkschaft wenn man bei einer ist.
Einfach mal googeln, du findest da bestimmt etwas. Nur um mal zu wissen worum es geht.
Wenn es unberechtigt ist und du dagegen vorgehen möchtest wirst du dann auch dazu beraten wie das aussehen könnte.
Ich war noch vor [k]einem Gericht
Das muss nichts heißen. Gegen dich kann bspw. auch im schriftlichen Verfahren eine Entscheidung ergangen oder Versäumnisurteil gefällt worden sein. Fakt ist, dass du dem Land Hessen Gerichtskosten schuldest. Wofür genau kann hier keiner wissen.
was hat es mit meinem Arbeitgeber zutun
Bei deinem Arbeitgeber soll dein Lohn gepfändet werden. Dieser wird aber voraussichtlich mitteilen, dass das Arbeitsverhältnis nicht mehr besteht und keine pfändbaren Lohnansprüche mehr bestehen.
Wie bereits unter deiner letzten Frage gesagt: Bitte setze dich schnellstmöglich mit dem Gläubiger in Verbindung, wenn du dir die Forderung nicht erklären kannst und wende dich an eine Schuldnerberatungsstelle, wenn du zur Begleichung nicht imstande bist.
Aber um zu wissen worum es geht, warum ich bezahlen muss kann ich doch auch einfach bei der Gerichtskasse nach fragen
Da wirst du nicht schlauer, weil das steht ja im Brief auch bereits drin, dass du offene Gerichtskosten hast.
Der jenige der mir diesen Brief geschickt hat muss doch wissen wegen was ich diese Summe zahlen muss? Also wie ich das verstanden habe wollte die Gerichtskasse meinen Lohn pfänden weil Schulden bei denen hatte, das heißt das hat nix mit meiner Arbeit oder meiner Kündigung gemeinsam, richtig?
Richtig.
Sie haben dir bereits geschrieben warum die Summe bezahlen musst. Wegen offener Gerichtskosten.
Ah okay danke dir jetzt habe ich es verstanden, davor habe ich verstanden das die Gerichtskosten erst entstanden sind nach der Kündigung und ich es wegen meinem ex Arbeitgeber zahlen muss.
Ich hoffe mein Arbeitgeber hat bei der Gerichtskasse bescheid gegeben das ich gekündigt wurde letzte Woche Mittwoch, weil wie ich gelesen habe hat mein Arbeitgeber am 15ten diesen Monats den Brief erhalten, und ich habe 6-7 Tage gearbeitet hoffe die werden dieses Geld nicht pfänden
Ja wegen was pfänden die